1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Epson Surecolor SC-T2100

Epson Surecolor SC-T2100: Günstiger A1-Plotter mit Pigmenttinte und Schneideeinheit

von Ronny Budzinske

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Epson hat mit dem Surecolor SC-T2100 seinen günstigsten Plotter für Drucke bis zu A1 vorgestellt. Der Plotter kann Medien in den Formaten A3 oder A4 über den Einzelblatteinzug einziehen oder bis zu 610 mm breite Rollen (24 Zoll) verarbeiten.

Das Gerät positioniert sich direkt gegen den Platzhirsch HP mit dem Designjet T125 oder dem Canon Imageprograf TA-20 und ist für rund 780 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich. Im großen und ganzen handelt es sich um eine im Tempo reduzierte Version des Surecolor SC-T3100 (Gegenpart vom HP Designjet T130). Das A1-Drucktempo liegt im Standardmodus bei rund 43 Sekunden, also 10 Sekunden langsamer als beim größeren Epson-Modell. Die HP-Varianten sind nur unwesentlich langsamer.

Der Drucker wiegt 27 kg und benötigt im betriebsbereiten Zustand auf einem (großen) Schreibtisch Platz in den Abmessungen 970 mm (B) x 505 mm (T) x 230 mm (H).

Rollenpapier kann eine Stärke von 0,21 mm aufweisen, einzelne Blätter über die manuelle Zufuhr bis zu 0,27 mm. Beim Druck von Rollen wird diese auf Wunsch automatisch beim Seitenende abgeschnitten. Der minimale Druckrand beträgt 3 mm je Seite aus allen Zuführungen. Duplexdruck für Einzelblätter oder der randlose Druck sind nicht möglich.

Im Gegensatz zum HP verwendet Epson für alle vier Farben wasserfeste Pigmenttinten der Serie "UltraChrome XD2" mit Kartuschen mit bis zu 80 ml Schwarz und 50 ml je Farbe. Zudem sind kleinere Patronen für 50 ml Schwarz und je 26 ml Farbe erhältlich. Die "schnellere" Version T3100 gibt es zudem als T3100x mit Befüllung durch Flaschentinten, wie man es von Tintentankdruckern kennt. Der Druckkopf basiert auf Precisioncore-Chips mit 800 Düsen je Farbe und einer nativen Druckauflösung von 600 dpi.

Der Drucker versteht die Sprachen ESC/P, Raster HP-GL2 und HP RTL und kann via USB angeschlossen oder per Ethernet oder Wlan in Netzwerke eingebunden werden. Extras wie eine Ablagefach, ein Druckerständer oder eine Rollenspindel müssen separat erworben werden.

20.05.20 11:26 (letzte Änderung)
Technische Daten

34 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:26
17:24
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen