1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 4.796 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Epson Stylus Photo R2400: Large-Format-Fotodruck für den Schreibtisch

artikel › News - 11.05.2005, 20:38

Neben dem Epson Stylus Photo R1800 bringt der Hersteller einen weiteren A3-Fotodrucker auf den Markt, der sich Epson Stylus Photo R2400 nennt.Der rund 900 Euro teure Fotodrucker löst den mittlerweile drei Jahre im Markt befindlichen Epson Stylus Photo 2100 ab.Die beiden Druckermehr...

Antwort #6 zu: A3-Drucker: Warten auf den HP 8750 oder gleich den Epson R1800

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.05.2005, 19:02

... erstmal abwarten, wie sich die Geräte schlagen werden.@ budze: Wäre ein aktueller A3 Fotodruckertest nicht sinnvoll? Ich könnte mir den HP 8750, den Canon i9950, den R1800 und so gut vorstellen.mehr...

Sony DPP-FP50 - Neuer Fotodrucker von Sony

forum › DC-Artikel - 11.05.2005, 16:44

Rund 200 Euro kostet Sonys neuer Fotodrucker DPP-FP50. Er übernimmt die Fotodaten entweder per Pictbridge-Schnittstelle direkt von der...https://www.drucker channel.de/artikel.php?ID= 995&t=sony_dpp_fp50 von Roland Freistmehr...

Sony DPP-FP50: Neuer Fotodrucker von Sony

artikel › News - 11.05.2005, 16:44

Rund 200 Euro kostet Sonys neuer Fotodrucker DPP-FP50. Er übernimmt die Fotodaten entweder per Pictbridge-Schnittstelle direkt von der Kamera oder per USB-Schnittstelle vom PC. Zudem kann der Thermodrucker Speicherkarten in den Formaten Memory Stick, Memory Stick Pro und Duo, SDmehr...

Antwort #18 zu: Suche Fotodrucker der Extraklasse

forum › Tintendrucker von Epson - 11.05.2005, 10:27

... Textdruck kann ich Dir nach wie vor nur einen SW-Laser empfehlen, als Ergänzung zum Fotodrucker meinetwegen. Aber das spart sowohl Zeit als auch Kosten. Die Textqualität des R800 ist aber auch durchaus akzeptabel, auch für Geschäftskorrespondenz. Zu den anderen Kosten binmehr...

Antwort #15 zu: Suche Fotodrucker der Extraklasse

forum › Tintendrucker von Epson - 10.05.2005, 21:08

@blauhans hast du mit dem iP8500 schon mal gearbeitet? Ich finde den Rotstich schon störend und farbneutral ist was anderes!!Fotodrucker in der Klasse sollte man immer am besten ausschließlich mit O-Zubehör betreiben. Bei HP heißt das dann Gelantine-beschichtete Papiere -»mehr...

Antwort #14 zu: Suche Fotodrucker der Extraklasse

forum › Tintendrucker von Epson - 10.05.2005, 21:04

... R800 haben und das obwohl ich eigentlich gut versorgt bin...Der R800 ist im Moment DER Fotodrucker, etwas besseres in Sachen Qualität und Haltbarkeit gibt es nicht.mehr...

Antwort #9 zu: Suche Fotodrucker der Extraklasse

forum › Tintendrucker von Epson - 10.05.2005, 16:50

Der R300 ist ein guter Fotodrucker, der sehr guten Fotodruck mit akzeptablen Kosten anbietet. Hier kostet der komplette Satz im Prinzip fast die Hälfte als die Tinten des R800...Wenn der R800 sowas wie der Championsleague Gewinner ist, dann ist der R300 mindestens einmehr...

Antwort #6 zu: Suche Fotodrucker der Extraklasse

forum › Tintendrucker von Epson - 10.05.2005, 15:30

Bei Fotodruckern generell immer Originale verwenden. Die Fremdtinten kommen bei weitem nicht an das Original ran.Der Rotstich bei Canon ist sehr stark ausgeprägt bei Tageslicht. Bei Kunstlicht fast nicht. Das liegt an der Tinte.mehr...

Antwort #5 zu: Suche Fotodrucker der Extraklasse

forum › Tintendrucker von Epson - 10.05.2005, 15:17

Hallo,Also wenn jemand einen "Fotodrucker der Extraklasse" sucht, dann sollte man möglichst Originalpapier und insbesondere Originaltinte verwenden.Fotodrucker sind im Unterhalt nicht billig. Darüber sollte man sich im Klaren sein.Wenn man dann doch eher billig drucken möchte,mehr...

Antwort #1 zu: "Drucker-Suizid"??

forum › Tintendrucker von Epson - 10.05.2005, 14:10

Davon habe ich noch nichts gehört. Auf der anderen Seite, was willst Du drucken und vor allem wie viel?Undabhängig von diesem Suizid-Chip, findest Du imho keinen besseren Fotodrucker in diesem Preissegment. HP zu teuer, Canon mit nicht wirklich korregierbarem Rotstich.Also wennmehr...

Antwort #3 zu: Suche Fotodrucker der Extraklasse

forum › Tintendrucker von Epson - 10.05.2005, 12:52

... Lichtbeständigkeit und auch Kosten. Er hat die wenigsten Macken aller HighEnd Fotodrucker und ist sogar im Textdruck sehr gut. Druckkosten liegen im Mittelfeld, was aber bei der gebotenen Super-Qualität zu verschmerzen ist.mehr...

Antwort #2 zu: Suche Fotodrucker der Extraklasse

forum › Tintendrucker von Epson - 10.05.2005, 12:40

... korrekturen wie Ausschnitte auswählen.Von Canon würde ich ganz klar abraten, da die Fotodrucker von Canon es bisher nicht schaffen ohne gehörigen Rotstich zu drucken. Den Vorteil den Balde anspricht mit der zweiten Papierkassette ist im Grunde keiner, wenn man Fotosmehr...

Antwort #1 zu: Suche Fotodrucker der Extraklasse

forum › Tintendrucker von Epson - 10.05.2005, 11:58

Also, wenn du Fotos drucken möchtest, kommt ein LAser nicht in Frage. Toner lässt sich nicht so schön mischen wie Tinte und tolle Fotodrucker drucken mit 7, oder sogar mit 8 Farben. Im Gegensatz zu Lasern, die nur vier Toner hätten. Und: Bedingt durch die Technik, könnenmehr...

Suche Fotodrucker der Extraklasse

forum › Tintendrucker von Epson - 10.05.2005, 11:16

Ich will mir einen neuen Ducker kaufen.Den letzten (SW Laser) habe ich nun schon seit 1994. Aber mein neuer Rechner hat halt kein Parallel mehr....:(Da kam mir die Idee einen Fotodrucker zuzulegen (Bin eigentlich beim Textdruck vom Laser überzeugt). Wegen des schnellenmehr...

Antwort #9 zu: Welchen A3 Drucker?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.05.2005, 18:19

R1800. Dank der Pigmenttinten druckt der Drucker sowohl auf Normalpapier, als auch auf Fotopapier gut. Viele andere Fotodrucker zeigen deutliche Schwächen auf Normalpapier, Office-Geräte wiederum bei Fotos.mehr...

Antwort #2 zu: Welchen A3 Drucker?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.05.2005, 20:09

Epson R1800.Schnell, qualitativ hochwertig, sehr gute Haltbarkeit der Ausdrucke gegen Wasser und Licht. Als Fotodrucker auf Glossypapier eine Wucht, aber auch auf Mattem Papier ein klasse Allrounder. (Ausdrucke müssen nicht laminiert werden etc) Hat keine Schwächen, wäre fürmehr...

Antwort #1 zu: Welchen A3 Drucker?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.05.2005, 19:24

Epson R1800.Guter Textdruck. Sehr gut im Grafik und vor allem Fotodruck. Tinte wisch- und wasserfest auf allen Medien. Relativ flott. Druckkosten akzeptabel (halt Fotodrucker). Aber für Fotos, Flyers (Plakate), etc. gut geeigent durch die wasser- und wischfeste Tinte.mehr...

Antwort #11 zu: Suche Tintenstrahl

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.05.2005, 15:00

OK. Für einen Fotodrucker würde ich so oder so auch keine Fremdtinte nehmen (zumindest bei Epson), bei Canon kann das ja eventl. den rotstich beseitigen.Das die Fremdtinte beim r200/r300 nicht ans Original rankommt, sagt ja selbst die c't wobei das einer der wenigen Punkte ist,mehr...

Antwort #12 zu: Kann man ebay Patronen verwenden ?

forum › Tintendrucker von Canon - 06.05.2005, 13:01

Das habe ich hier wohl nicht mitbekommen. Dann def. den R200 oder je nach Anspruch den R800. Da ist ein iP die falsche Wahl. Canon-Allrounder: nix für wirklichen Fotodruck, Canon-Fotodrucker: rotstich.Für mich gäbe es dann keine Diskussion. ;)mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:58
22:42
21:04
18:19
18:05
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen