1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.888 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Brother HL-2700CNLT: Neuer Farblaser von Brother

artikel › News - 23.02.2005, 07:32

Zum Preis von rund 1.240 Euro bekommt man von Brother einen A4-Farblaser mit einer Geschwindigkeit von bis zu 31 S/W- oder acht Farbseiten pro Minute. Der HL-2700CNLT bietet eine optische Auflösung von 600 x 600 dpi und hält in zwei Papierkassetten bis zu 780 Blatt bereit. Diemehr...

Brother HL-2030, 2040, 5140LT, 5150DLT: Vier neue Arbeitsplatzdrucker von Brother

artikel › News - 19.02.2005, 10:05

Der Brother HL-2030 und der HL-2040 sind beides GDI-Drucker und arbeiten mit einer Auflösung von 2.400 x 600 dpi. Sie sind mit 8 MByte Speicher und einer USB-2.0-Schnittstelle ausgerüstet und verfügen über eine Papierkassette für 250 Blatt und einen Einzelblatteinzug.mehr...

Brother MFC-3240C, MFC-3340CN, MFC-5440CN, MFC-5840CN: Vier neue Multifunktionsgeräte von Brother

artikel › News - 15.02.2005, 15:15

Brother bietet gleich vier neue Multifunktionsgeräte an. Sie arbeiten mit Tintendrucktechnik, können drucken, scannen, kopieren sowie faxen und bringen einen automatischen Dokumenteneinzug mit. Sie verfügen über vier separate Tintenpatronen und werden von Brother mit dreimehr...

Brother Hl-4 Ve: Ein super Textdrucker

artikel › Artikel von Lesern - 29.12.2004, 21:35

Der Brother HL 4 VE ist ein steinalter Schwarz/Weiss Laser, mehr oder weniger mit den HP Laserjet III Modellen baugleich. Unsere beiden Brother waren davor im Einsatz bei einer Behörde und sind seit 3 Jahren bei uns, wo sich jeder etwa 35000 Seiten geleistet haben. Es sindmehr...

Drucker des Jahres 2004: Leser wählen die Drucker des Jahres 2004

artikel › Internes - 24.12.2004, 15:16

In einer Leserumfrage wählte Druckerchannel in den Kategorien Tintendrucker, Fotodrucker, Multifunktonsgeräte, Farblaserdrucker und S/W-Laserdrucker die Drucker des Jahres 2004.mehr...

Teaser S/W-Vergleichstests: 15 Drucker im Vergleich

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 13.12.2004, 19:52

Druckerchannel untersucht fünf aktuelle S/W-Laserdrucker der Einsteigerklasse zwischen 300 und 400 Euro. Im Testparcours nehmen Teil: Brother HL-5150D, HP Laserjet 1300, Kyocera FS-1020D, Oki B4350, Samsung ML-2150. Zum Vergleichstest: Einsteigerklasse Druckerchannel untersuchtmehr...

Brother DCP-110C, DCP-310CN, MFC-210C, MFC-410CN und MFC-620: Fünf neue Multifunktions-Tintendrucker von Brother

artikel › News - 18.10.2004, 08:29

Mit fünf Modellen erweitert Brother ihr Portfolio an Tintendrucker mit Flachbettscanner. Die Modelle heißen DCP-110C, DCP-310CN, MFC-210C, MFC-410CN und MFC-620CN. Die maximale Auflösung beim Drucker soll laut Brother bei 6.000 x 1.200 dpi liegen. Alle fünf der neuen Brothermehr...

Canon i865: Häufig gestellte Fragen ...

artikel › Artikel von Lesern - 15.10.2004, 22:07

Abschließend möchte ich noch ein paar häufig gestellte Fragen zum Canon i865 beantworten Vorteile des Canon i865 gegenüber dem derzeit etwa 40€ günstigeren i560: ... dafür ist der Drucker aber auch einiges größer ... Vorteile des Canon PIXMA iP4000 gegenüber demmehr...

S/W-Laser Vergleichstest Oberklasse: Vergleichstest: Fünf S/W-Laser aus der Oberklasse

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 07.09.2004, 10:02

Druckerchannel untersucht fünf aktuelle S/W-Laserdrucker der Oberklasse zwischen 850 und 1.200 Euro. Im Testparcours nehmen Teil: Brother HL-8050N, HP Laserjet 4200, Kyocera FS-3830N, Lexmark T630 und Ricoh AP600N.In diesem ausführlichen Vergleichstest bewertet Druckerchannelmehr...

S/W-Laser Vergleichstest Mittelklasse: Vergleichstest: Fünf S/W-Laser aus der Mittelklasse

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 20.08.2004, 11:53

Druckerchannel untersucht fünf aktuelle S/W-Laserdrucker der Mittelklasse zwischen 500 und 1.000 Euro. Im Testparcours nehmen Teil: Brother HL-7050, HP Laserjet 2300, Kyocera FS-1920, Kyocera FS-3820N und Lexmark T420D.In diesem ausführlichen Vergleichstest bewertetmehr...

Multifunktionsgeräte auf Tintenbasis: Fünf Multifunktionsgeräte im Vergleich

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 03.06.2004, 20:14

... als Einzelgeräte und bieten somit echtes Sparpotential.Am Test nahmen die Geräte Brother DCP-4020C, Canon SmartBase MP370, Epson CX6400, HP PSC 2175 und Lexmark X5250 teil. Bestes Gerät im Vergleichstest ist der Epson CX6400. Er bietet neben wasserfester Tinte eine sehrmehr...

238 Tintenpatronen im Test: So testet Druckerchannel Tintenpatronen

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 22.03.2004, 19:06

... mit unserem Standardbrief (5 Prozent Deckung) ausgeben können. Während der Wert bei Brother, Canon-, HP- und Lexmark-Kartuschen je nach Patronenfüllung variiert, ist der Wert bei den Epson-Patronen mit Chip immer derselbe. Grund: Die Epson-Drucker besitzen einenmehr...

Brother P-Touch 9200DX: Brother P-Touch 9200DX

artikel › Test: Spezialdrucker - 16.03.2004, 14:00

Brothers P-Touch 9200 DX ist ein Labeldrucker für den professionellen Einsatz. Wie schon der bereits von uns getestete Dymo Label Writer 330 Turbo arbeitet er auf Basis des Thermodirekt-Druckverfahr ens. Dabei erreicht er eine maximale optische Auflösung von 360 dpi. Zudem kannmehr...

Zwei neue S/W Laserdrucker von Brother: Zwei neue S/W Laserdrucker von Brother

artikel › News - 10.02.2004, 18:31

Der Brother HL-6050 druckt bis zu 24 Seiten in der Minute und verfügt über eine optische Auflösung von 1200x1200 dpi. Er lässt sich sowohl parallel als auch über einen USB-2.0-Anschluss an den PC anschliessen. Der HL-8050N ist um 10 ppm schneller und bedruckt bis zu 34 ppm.mehr...

Brother HL-1030: Sparen und Schnell und Verzicht auf Farbe

artikel › Artikel von Lesern - 22.01.2004, 20:04

HalloMein erste Drucker war ein Tinter. Eher Schlucken an Farbe als Drucken war die Devise. Und Original teuer.Für das Geld im Jahr kann ich mir ein Laserdrucker kaufen. Gesagt getan und ein Laserdrucker stand zuhause. Seid über 3 Jahre nutze ich es und nur 2 mal den Tonermehr...

Laser MFCs von Brother: Multifunktionsgeräte: Alles drin

artikel › News - 15.09.2003, 18:56

Die neuen Laser-Multifunktionsgerä te von Brother der 8000er Serie haben eines gemeinsam: Sie sind mit 32 MB Druckerspeicher ausgestattet, lassen sich auf maximal 160 MByte erweitern, arbeiten mit PCL 6 und einer Postscript-3-Emulation und haben eine USB-2.0-Schnittstelle. Diemehr...

Brother MFC-4820C: Ein Alleskönner

artikel › Artikel von Lesern - 31.08.2003, 23:07

Vor drei Wochen erhielt ich von Druckerchannel einen Brother MFC-4820C (noch mal vielen Dank an Druckchannel ;)).Obwohl Druckerchannel dieses All-In-One Gerät schon ausführlich getestet hat, hier meine Erfahrungen und Eindrücke. Es handelt sich beim Brother MFC-4820C um einmehr...

Brother MFC-4820C: Flach - aber alles drin

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 11.08.2003, 11:34

Das All-In-One-Geräte Brother MFC-4820C fällt auf den ersten Blick durch sein extrem flaches Gehäuse auf. Das Gerät integriert einen Drucker mit separaten Tintenpatronen, einen Scanner, ein Farbfaxgerät, einen Kopierer, einen digitalen Anrufbeantworter und einemehr...

Linux-Treiber für Brother-Drucker: Brother setzt auf Linux

artikel › News - 02.07.2003, 10:31

Brother bietet ab sofort Linuxtreiber für alle aktuellen S/W-Laserdrucker zum Download an. Die Treiber unterstützen die komplette Ansteuerung der Hardwareoptionen wie etwa Papierkassetten, Sorter, Duplexeinheit etc.Interessant ist dies vor allem für die Anwender, denenmehr...

Brother HL-1450: Brother HL 1450

artikel › Artikel von Lesern - 29.05.2003, 17:42

... sollten die Qualität, die Schnelligkeit und die Folgekosten sein.Da mein alter Brother HL 730 nach über 7Jahren im härtesten Alltagseinsatz den Geist aufgab musste nun ein neuer Drucker angeschafft werden. Ich wurstelte mich durch Internetseiten um Informationen über SWmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen