1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Brother Hl-4 Ve

Lesertest Brother Hl-4 Ve: Ein super Textdrucker

von Danny Trapp

Der Brother HL 4 VE ist ein steinalter Schwarz/Weiss Laser, mehr oder weniger mit den HP Laserjet III Modellen baugleich. Unsere beiden Brother waren davor im Einsatz bei einer Behörde und sind seit 3 Jahren bei uns, wo sich jeder etwa 35000 Seiten geleistet haben. Es sind typische Textdrucker: für Grafiken – egal ob Schwarz/Weiss oder in Graustufen sind die Drucker schon wegen des geringen Speichers von 2 und 4 MB nicht zu gebrauchen. Für rundschreiben stellen Sie jedoch eine Interessante Alternative dar. So drucken die beiden zusammen jeden Monat alleine 630 Anschreiben an Kunden. Zusätzlich sind sie für den Druck von fast allen Rechnungen zuständig.


Die Vorteile

Ein Vorteil des Urgesteins ist seine super einfache Installation. Windows 2000 und XP liefern Treiber für diesen Drucker mit, jedoch hat dieser einen Bug – der Drucker gibt in jedem Auftrag eine leere Seite aus. Mit dem Treiber für den HP Laserjet III funktioniert der Drucker tadellos. Das Schriftbild ist einwandfrei. Die Drucker produzieren eine Schrift mit sehr starken Glanz, welche gerade auf Hochglanzpapier sehr edel wirkt. Weiterhin ist das Papiermanagement trotz des hohen Alters tadellos. Deshalb wird er auch zum bedrucken aller Briefumschläge eingesetzt. Gerade dabei zeigen sich immer wieder die Schwächen unseres großen HP-Farblasers, wo Papierstau vorprogrammiert ist. Zum Schluss seien noch die extrem kompakten Maße erwähnt. Der Drucker ist nicht größer wie ein Canon IP 4000. Außerdme ist der Drucker extrem einfach aufgebaut, alle Schrauben etc. sind sehr gut zugänglich und einfach zu warten.


Druckkosten

Die Druckkosten fallen fast gar nicht ins Gewicht. Oft kann man bei Ebay für 1-2 € Tonerkartuschen für diese alten Geräte ersteigern. Trotzdem halten die Toner extrem lange. Ein wiederbefüllen ist möglich – einen Chip kennen die Toner nicht.

Die Nachteile

Durch den geringen Speicher von 2 und 4 MB sind diese Drucker nicht zum Druck von Grafiken und Bildern geeignet. Das Raster ist sowieso viel zu grob. Weiterhin sind die Drucker leider im Vergleich von aktuellen Geräten sehr langsam. Wir benötigen für eine Druckseite ca. 20 Sekunden. Im kalten Zustand ca. 30 Sekunden.

29.12.04 22:41 (letzte Änderung)
Technische Daten

3 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:54
14:39
14:15
13:56
13:28
Artikel
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 516,70 €1 Canon Maxify GX6150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen