1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 4.150 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon i-Sensys MF657Cdw, MF655Cdw, MF651Cw, LBP633Cdw & LBP631Cw: Solide Farblaser-Einstiegsklasse

artikel › News - 01.02.2023, 09:56

Nach etwas mehr als zwei Jahren am Markt ersetzt Canon nun die Farblaserdrucker-Einstieg sklasse. Dazu gehören die neuen Multifunktionsmodelle der MF650er-Serie sowie die reinen Drucker der LBP630er-Serie. Die aktualisierte Mittelklasse der MF750er-Serie wurde bereits im Sommermehr...

Canon Pixma iP5200: Schneller Allrounder und Fotomeister

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 13.12.2005, 11:33

Der Nachfolger des Canon Pixma iP5000 heißt iP5200 und ist für rund 180 Euro erhältlich. Der Vorgänger kostete ebenso viel.Wie im Canon Pixma iP4200 und den Vorgängergeräten stecken auch im iP5200 einzeln austauschbare Tintenpatronen. Die sind nun aber mit einem Chipmehr...

HP Smart Tank 5105 (4): Empfohlen für niedrige Folgekosten und gute Druckqualität

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 01.06.2023, 09:00

... an den meisten Tagen macht dem Drucker das abendliche Einschalten des WLANs und das automatische Wiedereinbuchen am Morgen keinerlei Probleme.Nachtrag: Anscheinend hat dies, laut Aussagen in den anderen Reviews, als Ursache, dass die Firmware ein Update erfuhr - in der Macmehr...

Canon Maxify GX7050 Megatank: Gehäuse und Papierzuführungen

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 22.09.2021, 07:30

... können lediglich A4-Papiere (oder deren internationale Derivate) eingelegt werden.Der automatische Duplexdruck wird aus allen Zuführungen unterstützt, jedoch nur im A4-Format. DIN-A5 oder kleiner muss demnach händisch gedreht werden.Immerhin können auch schwereremehr...

Canon Pixma TS8350a- TS8350-, TS6350a- und TS6350-Serie: Foto-Pixmas mit Papierbreitenerkennung

artikel › News - 27.08.2019, 13:50

... Airprint-Geräte zeigen diese Daten auch direkt auf dem Endgerät an.Neu ist eine automatische Erkennung der Papierbreite. Beim Schließen der Papierkassette (Normalpapier) oder dem Bestücken der hinteren Zufuhr wird praktischerweise direkt das durch die Breite erkanntemehr...

Canon Pixma iP4700: Ausstattung

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 27.11.2009, 10:13

Wie alle Canon-Drucker der Pixma-iP4xxx-Reihe verfügt auch der iP4700 über eine lange Liste an Ausstattungsmerkmalen. Der iP4700 bietet ebenso wie das Vorgängermodell iP4600Mit seinem Gehäuse aus schwarzem Hochglanzplastik und anthrazitfarbener Umrandung wirkt der Pixmamehr...

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

forum › S/W-Laserdrucker - 13.01.2018, 20:22

Halloich habe eine Problem mit meinem neuen Kyocera Ecosys P2235dn. Über über das Command Center RX habe ich Idiot den DHCP-Server deaktiviert und die Automatische IP-Vergabe deaktiviert. Dafür habe ich eine feste IP Adresse eingegeben...ich dachte ich könnte das Commandmehr...

HP Laserjet Pro MFP 4102fdw (3.1): Schwarz auf Weiß gedruckt und farbig gescannt

artikel › Test: S/W-Laser Multifunktionsdrucker - 02.05.2024, 09:45

... (ADF) scannt die Rückseite in einem Durchgang zusammen mit der Vorderseite. Beim automatischen beidseitigen Einzug werden bis zu 46 ipm erreicht - der Scanner ist somit beim Kopieren kein Flaschenhals.Die Bedienung erfolgt entweder über das Farbdisplay am Drucker mitmehr...

HP Color Laserjet Pro 3202- und MFP 3302-Serie: Neue Einstiegs-Farblaser von HP in Sicht

artikel › News - 09.03.2024, 12:39

... es sich um einen reinen Drucker ohne Scanfunktion. Zum Standard gehört sowohl der automatische Duplexdruck, als auch eine WLAN-Integration. HP hebt ein besonders kompaktes Design sowie den schnellsten Duplex-Druck seiner Klasse hervor. Bereits der gehobene Pro 4202dw ist inmehr...

Canon Imageprograf Pro-300 vs. Epson Surecolor SC-P700: Auf die feine Art

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 02.05.2022, 07:20

... klappte im Test stets ohne Fehl und Tadel. Falls nötig, schreitet jedoch die automatische Papierschräglagenkorrekt ur ein. Das "Pro" trägt dieser Drucker zurecht! Das Drucktempo ist ausreichend schnell, liegt aber in Relation zum Druckraster hinter dem Epson. Wem das DINmehr...

Brother MFC-J4340DW: Kompakter Drucker fürs Homeoffice

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 09.11.2021, 14:24

Die im Jahr 2012 eingeführte J4000er-Serie war ursprünglich mit einem schnellen Druck im Querformat ziemlich innovativ. Nachdem man die Reihe zwischenzeitlich begraben hat, hat Brother im Sommer 2021 die neuen MFC-J4000er für kleine Büros oder das Homeoffice vorgestellt -mehr...

Resttintentank bei Epson-Multifunktionsgeräten tauschen: Die Aufgabe des Resttintentanks

artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 07.08.2006, 08:05

... Startet der Drucker einen Reinigungsvorgang (dabei ist es egal, ob es sich um eine automatische Druckkopfreinigung handelt, oder ob der Reinigungsvorgang vom Benutzer gestartet wurde), wird Tinte aus den Düsen gesaugt und über die Schläuche der Reinigungseinheit in diemehr...

HP Deskjet 6540: Deskjet im Aludeckel

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 24.09.2004, 12:38

HPs aktuelles A4-Topmodell unter den Deskjet-Druckern ist der Deskjet 6540, der ein gebürstetes Alugehäuse besitzt. Der Drucker kostet rund 150 Euro.Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen, die noch mit Duplexeinheit zum automatischen doppelseitigen Druck ausgestattet waren,mehr...

Epson Ecotank ET-2840 und ET-2830: Tintentanker mit neuem Bedienkonzept und Wartungsbox

artikel › News - 16.12.2022, 08:00

... auf der Rückseite befindet. Dort wird überschüssige Tinte gesammelt, die bei automatischen und manuellen Reinigungsvorgängen anfällt. Ist dieser voll, fallen knapp für einen Austausch an. Die bisherigen Drucker der ET-2800er-Serie müssen dann für rund 70 Euro zummehr...

Epson Ecotank ET-5800, ET-5850, ET-16600 und ET-16650: Business-Tintentankdrucker mit Pigmentfarben

artikel › News - 28.02.2020, 14:54

... wie man es von den Premium-Modellen, wie dem XP-7100 kennt.Ebenfalls verbaut ist eine automatische Duplexeinheit, die ausschließlich Normalpapier vorbehalten ist. Neben A4 lassen sich mit dieser auch A5- und A6-Blätter verarbeiten. Das Drucktempo liegt beim ET-5850 immehr...

Tintenmultifunktionsgeräte für zuhause (2011/12): Die Testsieger

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 20.12.2011, 11:49

Von den acht getesteten Tintenmultifunktionsdruck ern sind zwei Geräte empfehlenswert. Das sind der HP Photosmart 7510 C311a und der Epson Stylus Office BX535WD. Der Brother MFC-J825DW erreicht nach Punkten zwar den dritten Platz, wir hätten bei einem UVP von rund 270 Euromehr...

Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-Multifunktions-Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben

artikel › News - 29.05.2024, 06:34

... von 15 ipm in S/W und 10 ipm in Farbe. Aufgrund der kaum wischfesten Tinte wird beim automatischen doppelseitigen Druck eine etwas längere Trocknungszeit benötigt, wodurch das Duplex-Tempo in S/W auf dann nur noch 3 ipm sinkt. Üblicherweise wird das Pigmentschwarz beimmehr...

Canon i-Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-Laser-Mittelklasse

artikel › News - 23.08.2023, 08:00

... Zuführungen hinweg Medien von A4 bis runter zu A6 bedruckten lassen, gilt für den automatischen doppelseitigen Druck (Duplex) weiterhin eine Beschränkung auf A4 (sowie Legal oder Letter) mit bis zu 120 g/m² schweren Medien. Die Druckränder betragen an allen Seitenmehr...

Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740: Günstige Büroboliden bis A3

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 03.07.2023, 13:06

... die man wahlweise für A3 oder auch A4 nutzen kann und einen ADF-Scanner mit automatischer Duplexfunktion. Möglich ist damit der Druck, Scan und auch die Kopie von Dokumenten oder Plakaten in Übergröße.Nach mehreren Wochen im Test und über tausend gedruckten Seiten beimehr...

Epson Workforce WF-2900- und Expression Home XP-4200-, XP-3200- & XP-2200-Serie: Lauer Aufguß mit neuer Patronenserie

artikel › News - 09.09.2022, 08:00

... Ecotank ET-4800 entspricht, gibt es für knapp ein Drittel des Preises immerhin den automatischen Duplexdruck sowie eine gute wischfeste Pigmenttinte oben drauf - das war auch schon bei den letzten beiden Vorgängern so und ist gegenüber der Konkurrenz ein echter Vorteil.mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen