1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: Canon Maxify GX7050 Megatank

Test Canon Maxify GX7050 Megatank: Gehäuse und Papierzuführungen

von Ronny Budzinske

Gegenüber dem funktional vergleichbaren Maxify MB5450 mit Patronen hat Canon das Gehäuse bei der Megatank-Version deutlich kompakter gestaltet. Aufgrund der recht flachen Bauform fällt nicht sofort auf, dass sogar zwei Papierkassetten verbaut sind. Das Kleid hat einen Farbwechsel von Anthrazit zu Hellgrau erfahren.

Das Gehäuse an sich macht einen recht ordentlichen Eindruck. Etwas weniger wertig sind dagegen die Papierkassetten und die hintere Zuführung, die vor Benutzung aufgeklappt werden muss. Hier hätte Canon bei der Wahl und der Stärke der Materialien etwas großzügiger sein können. Alles in allem wirkt der Maxify für einen Drucker in dieser Bauart jedoch noch stimmig.

Die Papierausgabe kann bis zu 50 Blatt aufnehmen, warnt jedoch nicht bei Überfüllung - das macht der HP Officejet (9022e) mit einem rechtzeitigen Stops samt Warnmeldung besser. Wichtig ist auch, dass die Ausgabe vor dem Druck händisch ausgefahren wird. Sämtliche Drucke landen sonst ohne Vorwarnung außerhalb des Druckers.

Dimensionen im Vergleich (geschlossen)
Brother MFC-J5730DWEOL

Brother
MFC-J5730

Canon Maxify GX7050

Canon Maxify GX7050

Epson Workforce Pro WF-4745DTWFEOL

Epson
Workforce
Pro WF-4745DTWF

Epson Ecotank ET-5850

Epson
Ecotank ET-5850-Serie

HP Officejet Pro 9022e

HP
Officejet Pro 9020e-Serie

Papierzufuhr2x 250 Blatt
(Kassetten)
zzgl. A3-Einzug
(100 Blatt)
2x 250 Blatt
(Kassetten)
100 Blatt (offen)
2x 250 Blatt
(Kassetten)
2x 250 Blatt
(Kassetten)
100 Blatt (offen)
2x 250 Blatt
(Kassetten)
Grundflächerund 53 x 40 cm
2.109 cm²
rund 47 x 40 cm
1.824 cm²
rund 43 x 39 cm
1.649 cm²
rund 43 x 50 cm
2.125 cm²
rund 44 x 40 cm
1.731 cm²
Höhe & Außenvolumenrund 37 cm
78,9 Liter
rund 29 cm
53,1 Liter
33 cm
54,4 Liter
35 cm
74,7 Liter
32 cm
55,0 Liter
Papierablage100 Blatt
(Face-Up, ausladend)
150 Blatt
(Face-Up, ausladend)
80 Blatt
(Face-Up, ausladend)
80 Blatt
(Face-Up, ausladend)
100 Blatt
(Face-Up, ausladend)
Gewicht20,6 Kg13,1 Kg12,1 Kg17,5 Kg12,0 Kg
© Druckerchannel (DC)

Wie auch bei vielen aktuellen Pixma-Tintendruckern, setzt Canon auch beim Megatank-Maxify auf eine Mischung aus Papierkassette (in diesem Fall zwei) und hinterer Zufuhr. Leider hat man bei der Bestückung keine vollständig freie Wahl. So kann in den Kassetten ausschließlich Normalpapier verstaut werden.


Papierkassetten

Als Standard sind zwei Papierkassetten verbaut. Jede hat eine Kapazität von bis zu 250 Blatt.

Die Beladungsmöglichkeit unterscheidet sich jedoch etwas voneinander. Das obere Hauptfach (Kassette 1) nimmt Normalpapier in den Formaten A4 oder A5 auf. In das untere Papierfach (Kassette 2) können lediglich A4-Papiere (oder deren internationale Derivate) eingelegt werden.

Der automatische Duplexdruck wird aus allen Zuführungen unterstützt, jedoch nur im A4-Format. DIN-A5 oder kleiner muss demnach händisch gedreht werden.

Immerhin können auch schwerere Normalpapiere mit einer Grammatur bis hin zu 105 g/m² in die Papierkassetten eingelegt werden. Dickere, beschichtete, oder noch schwerere Medien werden hier nicht akzeptiert.


Offene Zuführung

Die offene Zuführung ist dafür universell nutzbar und kann bei Nichtbenutzung eingeklappt werden. Leider ist auch über diesen Einzug kein randloser Druck möglich. Das gilt für Normalpapier oder Glanzpapier gleichermaßen. Diese Einschränkung gilt für alle Maxify-Bürotintendrucker von Canon. Der Pixma G7050 kann es dagegen.

Immerhin lassen sich bis zu 275 g/m² schwere Fotopapiere einziehen. Das schwere Platin-Papier (PT-101) mit seinen 300 g/m² gehört jedoch nicht zur Liste der kompatiblen Medien.

Im Test haben sich alle drei Papierzuführungen als recht zuverlässig erwiesen. Papierstaus oder Schräglagen konnten wir auch bei hunderten Drucken kaum feststellen.

Falls doch, lässt sich gestautes Papier in der Regel bequem über die abnehmbare Duplexeinheit befreien.

Papier-Zuführungen und Formate
Canon Maxify GX7050

Canon Maxify GX7050

Canon Maxify GX6050

Canon Maxify GX6050

Duplexeinheitja, automatisch (nur A4)
Papierkassette 1 (oben)250 Blatt
nur Normalpapier in A4 (oder Letter/Legal), A5
bis 105 g/m²
Papierkassette 2 (unten)250 Blatt
nur Normalpapier in A4 (oder Letter/Legal)
bis 105 g/m²
Offene Zufuhr (hinten)100 Blatt
universell nutzbar
bis 275 g/m² Fotopapier
Papierkassetten optional
Manueller Einzug/
Bypass
Papierausgabe100 Blatt
Duplexdruck auf Normalpapier
A4, A5, A6
nur A4
Randlos auf Normalpapier
A4, A5, A6
nicht möglich
Randlos auf Fotopapier
A4, 13x18cm, 10x15cm
nicht möglich
Randlos auf Inkjetpapier
A4, 13x18cm, 10x15cm
nicht möglich
© Druckerchannel (DC)
21.09.21 21:28 (letzte Änderung)
1Bürotanker mit Vollausstattung
2Verbrauchsmaterialien & Folgekosten
3Gehäuse und Papierzuführungen
4Anschlüsse, Sprachen, Scanner, ADF-Einzug (und Fax)
5Druckertreiber, Scannertreiber & Webserver
6Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
7Smartphone- und Tablet-App
8Scan- und Kopiertempo
9Scan- und Kopierqualität
10Text-, Grafik- und Fotodrucktempo
11Text- und Dokumentdruckqualität
12Marker- und Wischfestigkeit
13Grafik-Druckqualität
14Foto-Druckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

115 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
22:49
22:15
20:31
20:03
19:51
Advertorials
Artikel
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 624,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 372,67 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 244,83 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,71 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 646,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen