1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.549 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Photosmart 8250: HP Photosmart 8250

artikel › Artikel von Lesern - 24.08.2005, 20:45

Da ist er nun, der neue HP Photosmart mit der Modellnummer 8250. Anhand der Ausstattungsmerkmale könnte man fast annehmen, dass es sich bei diesem Modell wieder um einen X- belieben HP Fotodrucker mit sehr gutem Funktionsumfang handelt. Aber der 8250er wartet aber mit etwas auf,mehr...

Canon Pixma iP5000: Ein Pixma mit gebremstem Speed

artikel › Artikel von Lesern - 23.08.2005, 10:29

Der Canon Pixma iP5000 ist der weltweit erste Drucker mit einer Tröpfchengröße von 1 Picoliter auf dem Markt, konzipiert als reiner 4-Farb-Drucker mit einer maximalen Auflösung von 9600 x 2400 dpi. Laut Hersteller druckt er bis zu 25 Seiten pro Minute SW und 17 Seiten promehr...

Epson Stylus Photo R320: Design & Ausstattung

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 22.08.2005, 14:59

Der Stylus Photo R320 erscheint durch die nunmehr komplett Schwarz/transparente Druckerabdeckung edel. Im Gegensatz zu Konkurrenzgeräten zeichnet sich das Gerät vor allem durch eine geringe Tiefe aus, wodurch er problemlos auf fast jedem Schreibtisch seinen Platz findenmehr...

Canons Rückschritt zur Kombipatrone mit Druckkopf: Dreifarbpatrone mit integriertem Druckkopf

artikel › News - 22.08.2005, 09:05

Der große Erfolg der Canon-Tintendrucker rührte auch vom Prinzip des Druckkopfs und der Kartuschen her. Bei den kleinen Tintendruckern war der Druckkopf von der Tintenpatrone getrennt. Es gab zwei einfache Patronen ohne Chip: Eine schwarze (BCI-24BK) und eine mit den dreimehr...

Kyocera FS-720, FS-820 und FS-920: Die Ausstattung

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 18.08.2005, 09:25

Alle drei Drucker haben eine Schnittstelle für USB 2.0. Eine Duplexeinheit fehlt allen und ist auch nicht erhältlich. Dafür können der FS-820 und der FS-920 mit einer externen Netzwerkbox (XB-110B) geliefert werden. Dieser Printserver wird auf den parallelen Port gesteckt undmehr...

Sony DSC-W1: Robuste Kompaktkamera

artikel › Artikel von Lesern - 13.08.2005, 01:24

Im Lieferumfang der Kamera befinden sich neben der Kamera selbst 2 Akkus, ein einfaches Ladegerät, ein 32 Megabyte kleiner Memory Stick, ein USB-Kabel, ein A/V-Kabel zum Anschluss an den Fernseher, eine Anleitung und eine CD mit Software (die ich bis heute nicht angerührtmehr...

CD-Druck mit CANON I990: CD-Druck mit CANON i990 - und es geht doch!

artikel › Artikel von Lesern - 12.08.2005, 11:17

Ich habe vor kurzem bei ebay einen i990 mit defektem Druckkopf sehr preisgünstig erworben. Nach mehreren erfolglosen Versuchen einer Reinigung habe ich das Gerät zur Vertragswerkstatt gebracht. Die Wartezeit habe ich genutzt, um mich über die Möglichkeiten des i990 zumehr...

Xerox Docucolor 250: Xerox bringt neues Farb-Multifunktionssystem

artikel › News - 11.08.2005, 14:14

Das Farblaser-Multifunktionss ystem Xerox Docucolor 250 wendet sich an Anwender, die hohe Bildqualitäten und Druckgeschwindigkeiten brauchen, sich wegen der höheren Kosten aber kein Farbproduktionssystem anschaffen möchten. Inklusive des integrierten EFI-Controllers beginnenmehr...

Canon FAX-L100/L120: Neue Faxgeräte von Canon

artikel › News - 11.08.2005, 14:12

Die neuen Laserfaxgeräte Canon FAX-L100 und das FAX-L120 lösen die beiden älteren Modelle L220 und L295 ab. Während es sich beim L100 um ein Stand-alone-Gerät handelt, lässt sich das L120 dank der integrierten USB-Schnittstelle auch als Laserdrucker nutzen. Die Preisemehr...

Canon iP4000 Schnellrunde: Canon PIXMA iP4000 zu gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 11.08.2005, 13:13

Freitag, 12.8.2005, 14:00 - Druckerchannel-BINGO: Wir verlosen tolle Preise wie Tintendrucker, Farb- oder S/W-Laser, All-in-One-Geräte und vieles mehr. Zu Ihrem persönlichen BINGO-Schein geht's hier.Im Druckerchannel-BINGO verlosen wir dieses mal einen Canon Pixma iP4000. Dermehr...

Canon CP-10: Der erste Canon-Photo-Printer mit Direktdruck

artikel › Artikel von Lesern - 09.08.2005, 21:24

So lang ist es noch gar nicht her. Anfang 2001 brachte Canon den ersten Photoprinter mit Kamera Direktdruck auf den Markt. Die technischen Daten waren damals :o Anschließen läßt sich eine CanonDirektPrint-fähige Kamera oder auch der PC. Aufgrund des fehlenden Kabelsmehr...

HP Photosmart 8450: HP Photosmart 8450

artikel › Artikel von Lesern - 06.08.2005, 22:47

Der HP Photosmart 8450 ist sicherlich einer der am besten ausgestatten Fotodrucker den es derzeit zu Kaufen gibt. Mit Kartenleser für praktisch alle Formate, großem TFT Bildschirm, Pictbrige/Bluetooth-Schni ttstelle, umfangreiche Werkzeuge (Rahmen, Farbeffekte, Zoomen, etc.)mehr...

HP Laserjet 4000N: Robustes Arbeitstier

artikel › Artikel von Lesern - 31.07.2005, 22:45

Vor gut 4 Monaten habe ich mir einen gebrauchten HP LaserJet 4000N für 129€ gekauft. Im Folgenden möchte ich meine bisherigen Erfahrungen mit dem Gerät schildern. Der Drucker ist nicht ganz klein und wiegt mit Tonerkartusche und Verpackung mehr als 20kg. Die Postfraumehr...

Epson Stylus Photo R300: Epson R300 - Ein Perfekter Fotodrucker?

artikel › Artikel von Lesern - 31.07.2005, 16:19

Seit über einem Monat habe ich nun wieder einen R300. Das Gerät wirkt auf den ersten blick recht klobig, dennoch ist das Design ansprechend. Mittlerweile ist aber schon der Nachfolger auf dem Markt, der R320, er hat ein Zusätzliches Farbdisplay am Druckwerk selbst wurde abermehr...

Xerox Phaser 8550DP: Solid Ink Technologie - Der Phaser 8550 DP

artikel › Artikel von Lesern - 21.07.2005, 23:44

Farbdruck ist teuer. Im Verhältnis zu schwarz/weiß Prints auf jeden Fall. Wie teuer, das definiert neben dem Anschaffungspreis auf die lange Strecke in erster Linie der finanzielle Aufwand für die Verbrauchsmaterialien. Dazu gehört neben der Druckfarbe - in welcher Form auchmehr...

HP Laserjet 8000DN: Din A3, Netzwerk und Duplex - Laserjet 8000DN

artikel › Artikel von Lesern - 21.07.2005, 17:57

Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn man im Schwarz/weiß Bereich hohen Druckdurchsatz, günstigen Druckpreis pro Seite und Din A3 Funktionalität sucht ? Der Anschaffungspreis ? Die Verbrauchkosten ? Der Laserjet 8000 kann in beiderlei Hinsicht punkten. Bei Ebay ist ermehr...

HP Photosmart 8250: Erster Photosmart mit Einzelpatronen und Permanentdruckkopf

artikel › News - 13.07.2005, 15:01

Mit dem neuen Photosmart 8250 stellt HP ihren ersten Fotodrucker mit sechs einzeln austauschbaren Tintenpatronen vor. Im Gegensatz zu den HP Business Inkjets mit Einzelpatronen ist der Druckkopf permanent - man braucht ihn nicht mehr auszutauschen. Der neue Druckkopf hatmehr...

HP Deskjet 1220C/PS: Der Deskjet Professional Series 1220C

artikel › Artikel von Lesern - 10.07.2005, 12:44

Wer benötigt Ausdrucke in hoher Qualität, die größer als Din A4 sind ? Zum Einen wären da die Fotoenthusiasten, denen 20 x 30 nicht reicht. Zum Anderen- und sofern A3+ ausreicht ist der Drucker zum Plotten technischer Zeichnungen oder Schaltplänen gut geeignet, Außerdemmehr...

Canon BJC-5500: BJC 5500 - Bindeglied zwischen Drucker und Plotter

artikel › Artikel von Lesern - 09.07.2005, 20:47

Tintenstrahltechnologie erlaubt mittlerweile das Bedrucken zahlreicher Medien - von Papier über CD Rohlinge bis zu Textilien - und entsprechend groß ist auch das Angebot an Geräte. Was den Papierdruck betrifft ist bei Din A3+ aber in aller Regel spätestens Schluß. Und auchmehr...

HP Photosmart P1100: Photodrucker: 1. Generation

artikel › Artikel von Lesern - 09.07.2005, 19:56

Mit dem PhotoSmart 1000/1100 betrat HP erstmals das Parkett der Stand-Alone fähigen und phototauglichen Tintenstrahldrucker. Mittlerweile wurde diese Generation hinsichtlich der Geschwindigkeit und der Druckqualität sowie der Vielseitigkeit an bedruckbaren Medien langemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:39
20:39
20:03
19:24
17:38
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen