1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. Epson Stylus Photo R320

Epson Stylus Photo R320: Design & Ausstattung

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "CeBIT 2006: Epson Stylus Photo R340" verfügbar.

Der Stylus Photo R320 erscheint durch die nunmehr komplett Schwarz/transparente Druckerabdeckung edel. Im Gegensatz zu Konkurrenzgeräten zeichnet sich das Gerät vor allem durch eine geringe Tiefe aus, wodurch er problemlos auf fast jedem Schreibtisch seinen Platz finden sollte.

Zu beachten ist, dass der R320 (gilt auch für den R200 und R300) mindestens zehn Zentimeter Platz nach hinten benötigt. Dies liegt nicht nur am Netzkabel, welches nicht im Gerät versenkt ist, sondern auch am CD-Druck-Mechanismus. Aufgrund der geringen Gehäusetiefe ragt der Caddy während des CD-/DVD-Direktdrucks ein wenig nach hinten raus. Fehlt ihm der Platz, verweigert der Epson den Druck.

Hat man diese Hürde überwundern, kann es losgehen. Um den R320 für den CD-/DVD-Druck vorzubereiten, muss die im Gerät integrierte Caddy-Halterung heruntergeklappt und der Caddy samt Blanko-CD/DVD eingeschoben werden.

Die Druckqualität ist hierbei für einen Sechsfarbdrucker eher unterdurchschnittlich. Das Raster wirkt trotz Einstellung "Premium Surface" etwas grob und die Farbwiedergabe ist ebenfalls nicht stimmig, wirkt sogar etwas dumpf, wenngleich auch nicht richtig schlecht. Selbst einfache Geräte wie der Canon Pixma iP3000 (rund 100 Euro) bieten hier eine höhere Qualität bei gleichzeitig günstigeren Druckkosten.

Druck von Speicherkarte

Im Gegensatz zum Epson Stylus Photo R200 mit demselben Druckwerk sind die Fotodrucker der R3x0 Serie mit einem Speicherkartenlesegerät für den Direktdruck ganz ohne PC ausgestattet.

Unter einer Staubschutzabdeckung finden sich Kartensteckplätze für alle gängigen Formate. Auch xD-Karten lassen sich ohne zusätzlichem Adapter auslesen.


Der R320 ist der einzige Desktop-Tintendrucker mit einem integriertem Farbdisplay. Gerade zu Zeiten, wo der Trend zu immer größeren und feineren Displays geht, verbaut Epson lediglich ein 1,4-Zoll kleines TFT. Zumindest ist es klappbar.

Mehr zum Druck ohne PC lesen Sie auf der nächsten Seite.

22.08.05 12:33 (letzte Änderung)
1Photo R300 Reloaded
2Design & Ausstattung
3Standalone-Druckmenü
4Druckkosten
5Fotodruck: Qualität und Tempo
6Fotoqualität, weitere Scans
7Grafikdruck: Qualität und Tempo
8Textdruck: Qualität und Tempo
9Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

52 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:33
13:48
13:18
12:02
11:47
10:50
Artikel
29.04. CVE-​2025-​42598: Schwachstelle in allen Epson-​Druckertreibern
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 172,53 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 914,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,05 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 386,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 419,00 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,49 €1 Epson Workforce Pro WF-C5890DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen