1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. Epson Stylus Photo R320

Epson Stylus Photo R320: Design & Ausstattung

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "CeBIT 2006: Epson Stylus Photo R340" verfügbar.

Der Stylus Photo R320 erscheint durch die nunmehr komplett Schwarz/transparente Druckerabdeckung edel. Im Gegensatz zu Konkurrenzgeräten zeichnet sich das Gerät vor allem durch eine geringe Tiefe aus, wodurch er problemlos auf fast jedem Schreibtisch seinen Platz finden sollte.

Zu beachten ist, dass der R320 (gilt auch für den R200 und R300) mindestens zehn Zentimeter Platz nach hinten benötigt. Dies liegt nicht nur am Netzkabel, welches nicht im Gerät versenkt ist, sondern auch am CD-Druck-Mechanismus. Aufgrund der geringen Gehäusetiefe ragt der Caddy während des CD-/DVD-Direktdrucks ein wenig nach hinten raus. Fehlt ihm der Platz, verweigert der Epson den Druck.

Hat man diese Hürde überwundern, kann es losgehen. Um den R320 für den CD-/DVD-Druck vorzubereiten, muss die im Gerät integrierte Caddy-Halterung heruntergeklappt und der Caddy samt Blanko-CD/DVD eingeschoben werden.

Die Druckqualität ist hierbei für einen Sechsfarbdrucker eher unterdurchschnittlich. Das Raster wirkt trotz Einstellung "Premium Surface" etwas grob und die Farbwiedergabe ist ebenfalls nicht stimmig, wirkt sogar etwas dumpf, wenngleich auch nicht richtig schlecht. Selbst einfache Geräte wie der Canon Pixma iP3000 (rund 100 Euro) bieten hier eine höhere Qualität bei gleichzeitig günstigeren Druckkosten.

Druck von Speicherkarte

Im Gegensatz zum Epson Stylus Photo R200 mit demselben Druckwerk sind die Fotodrucker der R3x0 Serie mit einem Speicherkartenlesegerät für den Direktdruck ganz ohne PC ausgestattet.

Unter einer Staubschutzabdeckung finden sich Kartensteckplätze für alle gängigen Formate. Auch xD-Karten lassen sich ohne zusätzlichem Adapter auslesen.


Der R320 ist der einzige Desktop-Tintendrucker mit einem integriertem Farbdisplay. Gerade zu Zeiten, wo der Trend zu immer größeren und feineren Displays geht, verbaut Epson lediglich ein 1,4-Zoll kleines TFT. Zumindest ist es klappbar.

Mehr zum Druck ohne PC lesen Sie auf der nächsten Seite.

22.08.05 12:33 (letzte Änderung)
1Photo R300 Reloaded
2Design & Ausstattung
3Standalone-Druckmenü
4Druckkosten
5Fotodruck: Qualität und Tempo
6Fotoqualität, weitere Scans
7Grafikdruck: Qualität und Tempo
8Textdruck: Qualität und Tempo
9Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

52 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:33
14:25
12:16
10:10
10:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen