1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.088 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Tintenmultifunktionsgeräte für zuhause (2011/12): Die acht Tinten-AIOs im Überblick

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 20.12.2011, 11:49

... Gute Textmarker-Wischfestigkei t]Der kleine Pixma MG3150 arbeitet mit zwei Kombipatronen, die man von vorne in den Drucker steckt - das hätte Canon besser lösen können, denn es ist eine rechte fummelei, die Patronen auszuwechseln. Besser wäre es gewesen, wenn man obenmehr...

Papierstau obwohl kein Papier zu sehen ist

forum › Tintendrucker von HP - 12.03.2023, 15:09

... was falsches anzeigt?Was mich besonders ärgert ist, das ich gerade neue Patronen gekauft habe.Vielleicht hat ja jemand eine Idee.Grüße Jensmehr...

Lösung Brother Tintenpatrone erkennen unmöglich (Artikel 03)

forum › Tintendrucker von Brother - 17.05.2022, 12:36

Für die Eiligen vorab, bei meinem Drucker Brother MFC-J6510DW lag das Problem an Tinte, welche auf eine der unteren Patronen-Lichtschranken gelangt ist und diese blockierte. Die Lösung war die Reinigung der Lichtschranke.Zum Thema „MFC-J6510DW Tintenpatrone erkennenmehr...

Mindestens 1 Druckpatrone fehlt oder ist defekt?

forum › Tintendrucker von HP - 21.01.2020, 09:07

Ein freundliches Hallo in die Runde. Seit 2014 habe ich den Officejet 6600 All in one und habe bisher problemfrei kompatible Tintenpatronen benutzt. Seit vorgestern habe ich aus dem Nichts heraus (wollte nur einen Paketaufkleber drucken) die Fehlermeldung, dass mindestenes 1mehr...

Drucker druckt verschwommen/versetzt

forum › Tintendrucker von Epson - 27.09.2013, 14:15

Hallo,ich habe ein Problem mit meinem Drucker (Epson Stylus SX215).Und zwar druckt dieser plötzlich verschwommen und leicht versetzt. Reinigungen, neu justiert etc habe ich alles schon ausprobiert.Das komische ist, wenn ich die Druckqualität auf Fotos stelle, druckt er ganzmehr...

Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-Multifunktions-Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben

artikel › News - 29.05.2024, 06:34

... doppelt so schnell. Das gilt übrigens auch für den Pixma TS7750i mit teuren Druckkopf-Patronen, dafür aber mit Tintenabo-OptionWie gehabt bleibt es beim System mit zwei Papierzuführungen. Dazu zählt eine Papierkassette für bis zu 100 Blatt, die allerdingsmehr...

Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740: Günstige Büroboliden bis A3

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 03.07.2023, 13:06

... Abdrücke der Transportzahnräder auftreten - leider ist das aber der Fall. Die Patronen sind ordentlich groß dimensioniert, verursachen aber durchaus eher hohe Druckkosten - auch wenn Epson und HP nicht günstiger drucken. Beim Vergleich mit einem Tintentankdrucker, der inmehr...

Epson Workforce WF-2900- und Expression Home XP-4200-, XP-3200- & XP-2200-Serie: Lauer Aufguß mit neuer Patronenserie

artikel › News - 09.09.2022, 08:00

... gibt es lediglich bei der Darstellung auf den Bildschirmen, bei "anderen" Tintenpatronen und nun wegfallender Treiber-CDs.Unter den einfachen Druckern mit offener Papierzuführung ist der WF-2950DWFUnter den Billigheimern ist der neue Workforce WF-2840DWF für rund 125 Euromehr...

Brother MFC-J6940DW, MFC-J6540DW, MFC-J5740DW, MFC-J5345DW & MFC-J5340DW: A3-Drucker für kleinere Büros oder dem großen Schreibtisch

artikel › News - 06.04.2022, 20:47

... eine Unterstützung mit PCL und Postscript mit und verwenden besonders große Tintenpatronen, die man von ihrer Reichweite eher sonst nur von Tintentankdruckern kennt.Auch hier gilt, dass die MFC-J5000er-Modelle bis A3 drucken können und die HL-J6000er zusätzlich auch einenmehr...

Canon Pixma MX925 druckt nur noch leere Seiten

forum › Tintendrucker von Canon - 13.11.2021, 17:36

... Tropfen Farbe aufs Papier.- Es wird kein Fehlercode angezeigt.- Die originalen Tintenpatronen sind noch ausreichend voll und nicht eingetrocknet – wobei es auch seltsam gewesen wäre, wenn innerhalb weniger Tage alle Patronen gleichzeitig ihren Dienst aufgegeben hätten.-mehr...

HP Officejet Pro 9022e: Solider Bürodrucker mit optionalem "Plus"

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 05.08.2021, 13:58

... leistungsfähige Drucker mit Tintentanks anbieten, setzt HP voll auf herkömmliche Patronen. Die Reichweite könnte etwas höher und die Folgekosten etwas niedriger ausfallen. Die Testergebnisse halten sich aber im moderaten Rahmen. Günstiger gehts mit dem Tintenabo "Instantmehr...

Supportfehler B504

forum › Tintendrucker von Canon - 08.07.2020, 21:29

... das Gerät konstant "Supporterror B504" was heißt "nicht genug Tinte von einer/allen Patronen gelangt zum Druckkopf um diesen ausreichend zu kühlen". Ich habe die Patronen bereits neu eingebaut und die Magenta nochmals ersetzt. Ich habe auch einen Hardresett gemäßmehr...

Brother Inkbenefit gegen Epson Ecotank: Die Testkandidaten im Überblick

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 22.07.2016, 12:36

Von Brother geht der Inkbenefit MFC-J985DW ins Rennen. Betrachtet man nur die Modellnummer, geht man von einem herkömmlichen Brother-Multifunktionsger ät aus, das sich in der Preisklasse um 150 Euro bewegt. Der Namenszusatz Inkbenefit befördert das Brother-AIO in die 400-Euromehr...

Trotz nur einer eingesetzten Patrone drucken?

forum › Tintendrucker von Canon - 04.01.2011, 17:26

Hallo! :)Muss bis morgen paar wichtige Dokumente ausdrucken, leider habe ich Depp erst grade bemerkt das nur eine normale Schwarz-Patrone im Drucker steckt. Soweit ich weiß sind mir vor ein paar Monaten die restlichen Patronen leer gegangen (diese habe ich warum auch immer, ausmehr...

Alleskönner Lexmark Prestige Pro805 & Platinum Pro905: Die Tintenpatronen

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 26.01.2010, 09:08

Im Lexmark Prestige Pro805 und Platinum Pro905 arbeitet ein Permanentdruckkopf, den man laut Lexmark während des Druckerlebens nicht mehr auszutauschen braucht. Im Druckkopf finden vier einzeln austauschbare Tintenpatronen Platz.Die Besonderheit der beiden teuersten Modellemehr...

Canon Pixma iP4200: Schweres Erbe

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 18.10.2005, 20:50

... indes ein kleiner Chip auf den einzelnen Kartuschen, auf dem der Drucker den jeweiligen Patronenfüllstand speichern kann. Zudem ist eine LED in jede Patrone integriert, die ein korrektes Einsetzen anzeigen soll.Physikalisch passen die neuen Patronen mit dem Chip in die altenmehr...

Problemlösung bei verstopften Düsen (6950, 6960, 6970)

forum › Tintendrucker von HP - 14.05.2020, 17:29

Hallo!ich habe mehrere Drucker aus der 69XX-Serie, z.T. auch gebraucht gekauft. Drucken tu ich nicht wahnsinnig viel, deshalb habe ich mir angewöhnt, so wöchentlich jeden Drucker mal den Druckerqualitätsbericht drucken zu lassen. Die sahen immer gut aus. Patronen befülle ichmehr...

MX925 druckt nur noch schwarz

forum › Tintendrucker von Canon - 02.05.2020, 18:30

... noch auf „Schwarz-weiß“).• Mehrfache Reinigung und Intensivreinigung.• Alle Patronen ausgetauscht.• Drucker vom Netz genommen und wieder angeschlossen.• Druckkopf ausgetauscht (hat ca. 90 € gekostet ☹)• Verschiedene Endgeräte verwendet.• Drucker ausmehr...

Canon "Pixma i"-Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch - "a"-Modelle verschwinden

artikel › News - 28.11.2023, 11:36

... Serie: "Pixma i". Hierbei handelt es sich ausschließlich um Geräte mit Druckkopfpatronen (im Gegensatz zu den "Single Ink"-Modellen Pixma TS6350a und TS8350a), die mit dem neu eingeführten Tintenabo "Pixma Print Plan" kompatibel sind.Bei einigen Modellen (z.B. der Serie ummehr...

Canon Maxify GX4050 und GX3050: Günstige Büro-Megatanker mit Pigmenttinten

artikel › News - 17.11.2022, 10:00

... thermischen Kopf, jedoch wurde die Geschwindigkeit etwas gedrosselt, so wie man es vom Patronendrucker Maxify MB2150 im Vergleich mit dem MB5150 her kennt. In Standardqualität auf Normalpapier lassen sich bis zu 18 Drucke je Minute (ipm) in S/W oder 10 ipm im Farbmodusmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:09
13:59
13:43
13:35
12:41
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen