1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)
  4. Brother MFC-J6930DW
merken+

Brother MFC-J6930DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

Abgekündigt (11/2016 – 04/2022)

A3 • Kopie • Scan • Fax • Farbe • 22,0 ipm • 20,0 ipm (Farbe) • Randlosdruck • Ethernet, Wlan • Duplexdruck • Dual-Duplex-ADF (50 Blatt) • 3 Zuführungen (600 Blatt) • Touch-Display (9,4 cm) • alle Daten ...

Lesermeinungen
jetzt bewerten!

Es gibt noch keine Leser-Bewertungen zu diesem Drucker.

10 Leser verwenden diesen Drucker.

Letzt. Preis 429,00 €UVP ab 799,99 €1

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Produktvorstellung
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
 Externe Informationen beim Hersteller
 Handbuch (extern)

Serie mit 6 Varianten (vergleichen)

Brother MFC-J5330DWMFC-J6530DWMFC-J5730DW • MFC-J6930DW • MFC-J5930DWMFC-J6935DW

Nachfolgemodell (vergleichen)

Brother MFC-J6940DW

Produktvorstellung
Brother Line-Up mit Pigmenttinte
Weitere Brother-Drucker mit Pigmenttinte im AnmarschDez 2016

2 Kommentare

Nach dem MFC-J6930 hat Brother ein weiteres A3-Modell mit pigmentierten Tinten vorgestellt. Zudem gibt es auch kompaktere Geräte mit A3-Druckwerk und A4-Scanner. Weiter...

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tintenpatrone, Schwarz-pigmentiert
StarterLU 
 
LC-3217BK24,99 €UVP
ab 14,18 €1
LC-3219XLBK47,99 €UVP
ab 26,57 €1
Tintenpatrone, Cyan-pigmentiert
StarterLU 
 
LC-3217C17,99 €UVP
ab 10,72 €1
LC-3219XLC31,99 €UVP
ab 17,84 €1
Tintenpatrone, Magenta-pigmentiert
StarterLU 
 
LC-3217M17,99 €UVP
ab 10,45 €1
LC-3219XLM31,99 €UVP
ab 17,61 €1
Tintenpatrone, Gelb-pigmentiert
StarterLU 
 
LC-3217Y17,99 €UVP
ab 9,69 €1
LC-3219XLY31,99 €UVP
ab 19,25 €1
Mehrfachpackungen (optional)
LC-3217 Value Pack 4er69,99 €UVP
ab 42,33 €1
550 Seiten
LC-3219XL Value Pack 4er128,99 €UVP
ab 80,12 €1
1.500 Seiten
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

Weitere aktuelle Drucker mit diesen Verbrauchsmaterialien
Brother MFC-J5330DW, MFC-J5335DW, MFC-J5730DW, MFC-J6530DW, MFC-J6935DW
weiterführende Artikel
News
Brother MFC-J6930DW
Brother druckt jetzt auch mit Farbpigmenten
Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro
Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017
6-Drucker-Rennen
News
Brother EcoPro
Druckerabo für Tinte und Laser startet in England
Allgemeine News zu Brother
Brother Cashback 09/2023
Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-Drucker
Alle Kopierfunktionen erklärt
Kopieren ganz leicht
Tintenabos 2023
Besonders hohes Sparpotential für Wenigdrucker
Garantieaktionen bei Tintendruckern
Wer bietet mehr?
IDC Marktzahlen Q2/2023
Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
Brother MFC-J6940DW, MFC-J6540DW, MFC-J5740DW, MFC-J5345DW & MFC-J5340DW
A3-Drucker für kleinere Büros oder dem großen Schreibtisch
Brother DCP-J1200W
Schnörkelloser Tintenmulti
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Brother MFC-J6935DW

Für Privateinsatz ohne Fotodrucke gut geeignet

Der MFC-J6935DW ist ein zuverlässiger Drucker, der bisher keine wirklichen Probleme bereitet hat. Schon immer setze ich Fremdpatronen ein. Die Fremdpatronen kennzeichnet Brother mit dem Hinweis "?" bei der Anzeige des Tintenvorrats. Die Druckqualität ist für Briefe und sonstige Büroanwendungen in Ordnung. Farbdrucke sind auf Kopierpapier (Tintendruck geeignet) nicht besonders perfekt, auch nicht mit hoher Qualitätseinstellung. Fotos werden auf Fotopapier teilweise gut. Trotzdem sollte bei häufigem Bedarf an hochwertigen Farbdrucken ein anderes Drucker-Modell eingesetzt [...]
von

Brother MFC-J5330DW

Am Anfang zufrieden...aber nach zwei Jahre

Ich muss ehrlich sagen..am Amfang war ich größtenteils sehr zufrieden. Erstmal fühlt das Gerät sich als sehr solide an. Im Vergleich zu meinem Canon Pixma von damals. Drucken , Scannen war ok. Nicht überragend aber im Durchschnitt ok. Ich benutze abwechselnd originale und kompatible Tintepatronen. Das Problem was ich habe, ist das der Druckkopf sehr verschmiert ist (oder verschlissen?) und nicht gut mehr druckt. Auch mit den Wartungsprogrammen lässt sich dies nicht lösen. Ich habe jetzt von Octopus einen Wartungsset gekauft und das hilft etwas, aber nicht ausreichend. [...]
von

Brother MFC-J5330DW

Als Ausstellungsstück günstig erhalten, gibt Nachf

Wie in einem Post geschrieben habe ich das Gerät als Ausstellungsstück zu einem unverschämten Preis erhalten können.. Es gibt einen Nachfolger Brother MFC-J5335 DW, soweit ich das gesehen habe unterscheiden die sich nur durch die Vor-Ort-Garantie. Habe diesen heute ausgepackt und installiert und erste Kopien/Scans/Ausdrucke gemacht. Bin bisher sehr zufrieden, Drucker findet sich auch im WLAN sofort gut zurecht. ADF funktioniert einwandfrei zum kopieren oder auch scannen auf USB-Stick wenn ich mehr Erfahrungen habe, schreibe ich auch mehr, daher kann ich zur Zuverlässigkeit [...]
von

Brother MFC-J5330DW

Brother hält nicht was er verspricht.

Der Brother druckt bis A3, umstädlich ist das Einlegen des Papiers in die hintere Papieraufnahme, weil das Papier bis zu einem gewissen Punkt eingeschoben werden muss, was nicht immer klappt. Dann druckt er gar nicht oder von der Kassette. Außerdem ist nicht immer klar wo er druckt. Auf der Vorderseite, der Rückseite oder Kopfstehend. Ich habe mir damit schon einige Formulare versaut. Ich frage mich was ist ausschlaggebend , die Einstellungen die man am Drucker vorgenommen hat oder die Einstellungen der Drucksoftware auf dem PC. Die Seitenabgaben für das Druckvolumen mit XL Patronen [...]
von

Brother MFC-J6935DW

Mehr als zufrieden

Den Drucker nutzen meine Freundin und ich seit fast einem Jahr mehrmals wöchentlich insbesondere zu Beginn eines jeden Semsters (Maschinenbau und Umweltingenieurwesen). Eigentlich wollten wir erst den MFC-J 6930Da sowohl sie als auch ich nicht die Art von Student sind, die gerne am Laptop o.ä. Aufgaben, Skripte uvm. sich anschauen und bearbeiten drucken wir entsprechend die Skripte aus. Mit der Druckqualität sind wir mehr als zufrieden, egal ob vom Handy, Laptop oder Tablet gedruckt! Der Drucker ist natürlich langsamer als ein Laserdrucker aber das macht uns nichts aus, da für [...]
von

Brother MFC-J5730DW

Timtentanks mit autoreset Funktion taugen nicht

Die Tintentanks müssen mehrfach und behutsam eingestzt werden, damit sie als solche auch erkannt werden. Autoresetfunktion funktioniert bei mir nicht. 50€ für das Nachfüllset verschenkt. Vielleicht gibts ja irgendwann Besserung.... Ansonsten ist der Drucker spitze. Ich nutze besonders gerne die ADF-Duplexscanfunktionalität Der einfache Textdruck geht ebenfalls deutlich schneller, als bei meinem Laserdrucker
von

Brother MFC-J5730DW

Guter MF-Drucker mit Verbesserungspotential

Wir verwenden den Brother MFC-5730DW nun seit einigen Monaten und haben damit den Officejet Pro 8500 Wireless ersetzt. In dieser Bewertung möchte ich daher auch hauptsächlich auf die Unterschiede zwischen dem alten und dem neuen Drucker eingehen. Positiv: + Preis (ca. 230€ für ein gut ausgestattetes Gerät) + Druck- und Kopiergeschwindigkeit + solides Gerät (vom Eindruck her) + A3-fähig + 2 Papierfächer + Einzug auf der Rückseite + Duplex-ADF + Pigmenttinte + Konnektivität (Airprint, WLAN, LAN, ...) + 3 Jahre Garantie Negativ: - Druckkosten könnten [...]
von

Brother MFC-J5730DW

Professionelles Multifunktionsgerät

Der Brother-Drucker ist seit Freitag im Einsatz - und ich bin begeistert. Das Gerät ist um Lichtjahre professioneller als mein HP 8620. Alles solide, sehr schnell, sehr praktische Lösungen rundum das Scannen und - entgegen dem Testbericht - die Druckqualität auf Normalpapier (Standardeinstellungen) ist meines Erachtens makellos und nicht zu toppen. Hab ich Glück mit den Gerät oder Ihr Pech im Test? Ist es im Laufe der Serie verbessert worden? Auch die Lautstärke beim Scan ist für mich akzeptabel, ok, lauter als beim HP 8620, aber durchaus kann ich daneben sitzen und arbeiten und [...]
von

Brother MFC-J5330DW

Bin ich verwöhnt?

Druckqualität nur im langsamen Qualitätsmodus gut. Anbindung an Cloudspeicher und Netzwerk gut gelöst Scannen gut aber langsam. Recht groß. Druckkosten sind gefühlt zu hoch, vermute die Druckkopfreinigung dahinter. Selbst mit den XL Patronen und wohlwollender Einschätzung der Deckung sollten gut ein Drittel mehr an Ausdrucken (sw) möglich sein. Einzug von Fotokarten und A4 Mattpapier in 180g ist jedesmal ein Glücksspiel.
Aktuelle Forenbeiträge

Probleme mit den Einzugsrollen??

Brother - Düsen total verstopft

Brother MFC-J6930DW Dicke...

Druckerpatronen

,,Vorlageneinzug-Abdeckung...

Randlosdruck

Brother MFC-J5930DW lässt sich...

Farbe wird nach ein paar Tagen...

Display gesplittert - kann neuen...

Wechsel von Papierfach unterbinden

Drucker "austricksen" beim...

Suche Drucker mit echten A3 Scanner

Drucker macht eigenständige...

Brother MFC-J5335dw Tinten...

Probleme beim Scannen

MFC-J6930DW Weiße oder schwarze...

Backup

Scannen von Vorlageneinzug klappt...

Drucker einstellen ohne Starter...

Sprache ändern Brother MFC-J5730DW

Scan von Fotos haben schlechte...

MFC-J5330DW

Sicherheit im Netzwerk

Ich bekomme die Anzeige...

Brother MFC-J5330DW

Din A2 mit A3 Drucker

A3 Druck

Brother MFC-j5730 Patronen

Immer wieder Probleme bei der...

Entscheidungshilfe bei Auswahl...

Druckkopf kaufen

Alte Fotos scannen

Neuer Multifunktionsrucker

MFC-J5730DW verliert WLAN Verbindung

Netzwerk Scan Duplex

Drucker druckt nur noch schwarz...

MFC J5730DW, Faxe werden nur sehr...

Fehlermeldung " Gerät ungeeignet"

MFC-J5730DW - Papier aus zweiten...

Alternative Druckerpatronen für...

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
21:52
21:49
21:06
20:41
20:25
16:37
14:04
22.9.
Advertorials
Artikel
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
22.08. Meldung "keine Tinte": HP dementiert Einschränkungen bei der Scanfunktion
21.08. Planet Green vs. Amazon: Klage gegen Amazon wegen Fake-​Patronen für Canon-​Drucker
16.08. HP Instant Ink pausieren: Tintenabo in den Halbschlaf versetzen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 414,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,89 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 548,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 397,64 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 342,42 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen