1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Brother Line-Up mit Pigmenttinte
(aktual. am 8. Dezember 2016)

Brother Line-Up mit Pigmenttinte: Weitere Brother-Drucker mit Pigmenttinte im Anmarsch

von Ronny Budzinske

Nach dem MFC-J6930 hat Brother ein weiteres A3-Modell mit pigmentierten Tinten vorgestellt. Zudem gibt es auch kompaktere Geräte mit A3-Druckwerk und A4-Scanner.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "6-Drucker-Rennen" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Brother geht breit aufgestellt in den Markt von Druckern mit wischfester Pigmenttinte. Nach dem MFC-J6930DW, den Druckerchannel im November vorgestellt hat, zeigt Brother ein weiteres A3-Modell (Scan und Druck in A3) und schlankere Modelle, die A3 drucken aber nur in A4 scannen können.

Brother J6000er: Drucker mit A3-Scanner

Büro-Tintendrucker von Brother haben generell eine A3-Druckfunktion. Durch den Einzug von normalem Papier von A4 über die längere Seite (Querformat) ist A3 im Hochformat kein Problem. Wirklich Platz raubt jedoch ein Scanner im Großformat. Diesen bieten daher nur die J6000er Modelle.

Brother MFC-J6530DW

Seit Ende letzte Woche ist ohne vorherige Ankündigung der neue J6530DW auf der Brother-Webseite zu finden. Es handelt sich dabei offenbar um das kleinere Schwestermodell vom MFC-J6930DW.

Die pigmentierten Tinten und das Druckwerk hat der J6530 mit dem zuvor vorgestellten J6930 gemein. Der Unterschied besteht offenkundig in der fehlenden zweiten Papierkassette und dem etwas kleineren Display - soweit verschmerzbar. Ärgerlich ist jedoch, dass Brother dem rund 100 Euro günstigeren Modell auf der Rückseite statt der 100-Blatt-Mehrzweckzufuhr nur einen 1-Blatt-Bypass-Einzug verpasst hat. Aus drei praktisch nutzbaren Zuführungen wurde also nur eine. Wer neben viel A3-Medien auch A4 drucken möchte, muss also das Papier wechseln, oder kann immer nur ein Blatt hinten einlegen.

Ebenfalls ärgerlich ist, dass der Vorlageneinzug (ADF) nicht Duplexfähig ist. Doppelseitige Originale müssen von Hand gewendet werden. Das ist für einen Bürodrucker in der Klasse kaum noch zeitgemäß.

Brother MFC-J6930DW/MFC-J6935DW

Der Brother MFC-J6930DW wurde bereits vorgestellt. Im Online-Handbuch findet sich jedoch noch ein weiteres Modell. Der Brother MFC-J6935DW wurde zwar noch nicht vorgestellt, wird jedoch als Abgrenzung nach oben zusätzlich eine Unterstützung von PCL-, PDF- und XPS-Dokumenten bieten. Postscript scheint nicht implementiert zu sein. Als weiteren Unterschied scheint es einen aktiven NFC-Punkt zu geben, mit dem der Direktdruck von einem kompatiblen Smartphone noch etwas flotter ablaufen kann. Rein optisch entpricht das Gerät komplett dem MFC-J6930DW.

Brother J5000er: Drucker mit A4-Scanner

Unterhalb der J6000er-Serie bietet Brother auch Geräte der J5000-Serie mit A4-Scanner an. Kopien und Scans sind somit nur bis zu diesem Standardformat möglich. Für Drucke aus Kassette oder dem hinteren Einzug ist jedoch auch ein A3-Druck möglich.

Brother MFC-J5330/J5335

Ebenfalls noch im Geheimen bleibt der MFC-J5330DW sowie sein offenbar baugleiches Schwestermodell J5335DW. Abgesehen vom kleineren Scanner entsprechen die beiden dabei dem soeben vorgestellten J6530DW: eine Kassette, hinterer 1-Blatt-Bypass-Einzug und lediglich Simplex-ADF.

Die Neulinge werden wohl erst in den kommenden Wochen vorgestellt und den Brother J5320DW ablösen. Preislich wird man wohl im Bereich um die 230 Euro liegen.

Brother MFC-J5730DW/J5930DW

Ebenfalls zu erwarten ist der Brother MFC-J5730DW. Im Gegensatz zum den J5300er-Modellen wird es ein zweites Papierfach (bis zu A3) geben und auch den hinteren manuellen Einzug für weitere 100 Blatt. Für doppelseitige Kopien oder Scans ist der Vorlageneinzug mit einem zweiten Sensor ausgestattet (Dual-Duplex-ADF), wodurch die Vorder- und Rückseite in einem Durchgang gescannt werden können. Das spart nicht nur Platz, sondern ist auch die zuverlässigere und Original-schonendste Methode. Abgesehen vom A4-Scanner entspricht das Modell somit dem J6930DW. Preislich wird man sicherlich im Bereich um die 300 Euro liegen.

Das wohl spürbar teurere Schwestermodell MFC-J5930DW wird sich dem uns vorliegenden deutschen Handbuch wohl durch die zusätzliche PCL-, PDF- und XPS-Unterstützung unterscheiden und ansonsten technisch und optisch identisch ausfallen.

Voraussichtliche Brother Line-Up mit Pigmenttinte 2016/17
Brother MFC-J5330DW/
J5335DW
Brother MFC-J5730DWBrother MFC-J5930DWBrother MFC-J6530DWBrother MFC-J6930DWBrother MFC-J6935DW
Vorstellung / UVP12/2016
ca. 260 Euro
12/2016
ca. 330 Euro
offen12/2016
ca. 300 Euro
11/2016
ca. 400 Euro
offen
FunktionDrucken, Scannen, Faxen
Drucken
TintensatzPigmenttinte LC-3217/LC-3219 (XL)
Max. Reichweite: Schwarz 3.000 Seiten, Farben je 1.500 Seiten
DruckformatA3 (kein A3+)
Randlosdruckja, u.A. in A3, A4, A6, 10x15cm, 9x13cm, 13x18cm
Duplexdruckja (bis A3)
Papier-
Kassette(n)
1x 250 Blatt2x 250 Blatt1x 250 Blatt2x 250 Blatt
Hintere Zufuhrja, 1 Blatt Bypass, bis A3ja, 100 Blatt, bis A3ja, 1 Blatt Bypass, bis A3ja, 100 Blatt, bis A3
Scannen, Kopieren, Faxen
Scanformat/
Kopierformat
A4A3
ADF50-Blatt
Simplex
50-Blatt
Dual-Duplex
(2 Scanzeilen)
50-Blatt
Simplex
50-Blatt
Dual-Duplex
(2 Scanzeilen)
Scanziele
(am Gerät)
FTP/ SMB/ E-Mail-Server
Sonstiges
AnschlüsseEthernet, Wlan, USB, USB-Host
Sprachen/
Emulation
GDIPCL/ PDF 1.7/ XPSGDIPCL/ PDF 1.7/ XPS
© Druckerchannel

Verfügbarkeit und Garantie

Die beiden Voll-A3-Modelle Brother MFC-J6530DW sowie MFC-J6930DW sind bereits im Handel erhältlich. Eine Vorstellung der anderen Geräte wird für die nächsten Wochen bis spätestens zur Cebit im März 2017 erwartet.

Standardmäßig gewährt Brother auf seine Drucker eine Garantie von 36 Monaten ab Kauf. Eine spezielle Registrierung nach dem Kauf ist dafür nicht nötig. Diese kann jederzeit im Falle eines Serviceeingriffs getätigt werden.

Update 8.12.2016, 8:00 Uhr

Mittlerweile sind auch die beiden A4-Geräte J5330DW sowie der J5730DW mit zweiter Papierkassette auf der Brother-Webseite aufgeführt. Preislich liegt man mit rund 260 Euro und 330 Euro deutlich über den Vorgängermodellen.

08.12.16 08:02 (letzte Änderung)
Technische Daten

31 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
18:56
17:17
16:54
16:49
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen