1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: Brother Inkbenefit gegen Epson Ecotank

Vergleichstest Brother Inkbenefit gegen Epson Ecotank: Fotodruck: Qualität und Tempo

von Florian Ermer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Kaufberatung & Test Tintentankdrucker mit ADF und Fax" sowie "Epson Ecotank ET-2700er, ET-3700er und ET-4750" verfügbar.

Zur Beurteilung der Fotodruckqualität zeigt Druckerchannel den Papagei aus der Testvorlage dc_fotoyield. Von dem Papagei vergrößern wir unter einem Mikroskop noch das Auge - hier sieht man gut die einzelnen Druckpunkte. Für die Bewertung der Hauttöne scannt das Labor das kleine Auge aus der Bildmitte und einen Ausschnitt aus der Fuji-Testseite.

Das Foto dc_fotoyield drucken wir sowohl in einer "sinnvollen" Fotodruckqualität (SQ) als auch in maximal möglicher Qualität (MQ) mit allen zuschaltbaren Optionen für einen feineren Druck.

Die Ergebnisse beider Testkandidaten sind ordentlich, wenngleich der Brother insgesamt bessere Bilder zu Papier bringt. In sinnvoller Qualität ist das Ergebnis des Epsons in allen Disziplinen relativ grob. In Verbindung mit dem quälend lahmen Drucktempo ein eher enttäuschendes Ergebnis.

Scans & Originaldrucke im Vergleich: Der Papagei.

Scans & Originaldrucke im Vergleich: Das Auge des Papageis.

Am Ausschnitt des menschlichen Auges ist besonders gut die Detailtreue der Drucker erkennbar. Auch bei dieser Disziplin sticht der Epson durch sein grobes Ergebnis in sinnvoller Qualität negativ hervor.

Scans & Originaldrucke im Vergleich: Das menschliche Auge.

Die Farbabstimmung gelingt dem Epson etwas neutraler. Der Inkbenefit liefert knalligere Hauttöne die einen leichten Gelbstich aufweisen. Dafür sind die Ergebnisse des Brothers sichtbar feiner gedruckt.

Scans & Originaldrucke im Vergleich: Hauttöne.

Für den Fotoqualitätstest verwendet Druckerchannel die folgenden Papiersorten:

Fotopapiere für Qualitätstests
BezeichnungArtikel-
nummer
Gewicht
BrotherSQ: BP71GA4
MQ: BP71GA4
BP71GA4260 g/m²
EpsonSQ: Premium Glossy Photo Paper
MQ: Ultra Glossy Photo Paper
S042155
S041927
255 g/m²
300 g/m²
© Druckerchannel (DC)

Druckgeschwindigkeit Foto- und Grafikdruck

Wie schnell die Multifunktionsgeräte beim Fotodruck sind, misst Druckerchannel mit dem A4-großen Foto dc_fotoyield.tif. Einerseits messen wir das Tempo in einer "sinnvollen" Qualität (SQ), die bei einem möglichst flottem Drucktempo immer noch zu einem guten Ergebnis führt und in der maximalen Qualität (MQ) mit allen zuschaltbaren Optionen für einen feineren Druck.

Beim Fotodruck mit sinnvoller Qualität (SQ) ist der Brother den Vergleichsdruckern noch dicht auf den Fersen. In maximaler Qualität (MQ) ist der Abstand zur Spitze deutlich größer. Der Epson landet bei beiden Disziplinen mit deutlichem Abstand auf dem letzten Platz, fast zehn Minuten für ein A4-Foto mit Rand in maximaler Qualität ist deutlich zu lange.

Druckgeschwindigkeiten Fotodruck
DC A4-Foto (SQ)DC A4-Foto (MQ)
   
Canon Maxify MB2050
 
 
100 Sek.
 
 
127 Sek.
Epson Workforce Pro WF-4630DWF
 
 
106 Sek.
 
 
201 Sek.
HP Officejet Pro 8620
 
 
110 Sek.
 
 
170 Sek.
Canon Pixma MG5650
 
 
111 Sek.
 
 
293 Sek.
Brother MFC-J985DW
 
 
116 Sek.
 
 
254 Sek.
HP Officejet Pro 6830
 
 
161 Sek.
 
 
231 Sek.
Epson Ecotank ET-4500
 
178 Sek.
 
593 Sek.
© Druckerchannel (DC)

Randloses Postkarten-Foto

Das Testlabor prüft, wie schnell die Multifunktionsgeräte ein 10x15 Zentimeter großes Foto auf Fotopapier in SQ drucken. Dazu stellen wir im Treiber den Randlosdruck ein und messen die benötigte Druckzeit.

Beim Randlosdruck gibt es vom Epson keine Zeit - das Gerät unterstützt den randlosen Fotodruck nicht. Das ist ärgerlich - gerade durch die extrem günstigen Folgekosten und das Schlauchsystem wäre der randlose Fotodruck ein potentieller Anwendungszweck für den Ecotank. Der Brother ist mit dieser Funktionalität ausgestattet und arbeitet in der eng gestaffelten Konkurrenz am Schnellsten.

Druckgeschwindigkeiten Randlosdruck
randloses 10x15-Foto
  
Brother MFC-J985DW
 
 
59 Sek.
Canon Pixma MG5650
 
 
61 Sek.
HP Officejet Pro 8620
 
 
66 Sek.
HP Officejet Pro 6830
 
76 Sek.
Epson Workforce Pro WF-4630DWF
Epson Ecotank ET-4500
Canon Maxify MB2050
© Druckerchannel (DC)
17.07.16 20:40 (letzte Änderung)
1Mal so richtig billig drucken
2Die Testkandidaten im Überblick
3Das Verbrauchsmaterial
4Die Druckkosten
5Display, Bedienung und Schnittstellen
6Das Papierhandling
7Installation, Druckertreiber und Netzwerkfunktionen
8Faxfunktionen
9Textdruck: Qualität und Tempo
10Grafikdruck: Qualität und Tempo
11Fotodruck: Qualität und Tempo
12Tintenqualität: Marker-, Wasser- und Bleeding-Test
13Kopieren: Handling, Qualität und Tempo
14Scanqualität und Schärfentiefe
15Der Strombedarf
Technische Daten & Testergebnisse

141 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
09:03
08:16
07:01
22:23
22:16
Advertorials
Artikel
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
05.05. Epson Ecotank ET-​8500 und ET-​8550: Firmwareaktualisierung gegen Rollenabdrücke auf Fotopapier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 169,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,89 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 229,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 208,98 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 725,89 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen