1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP
(aktual. am 24. September 2014)

Vergleichstest Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Integrierte Webserver

von Florian Rigotti (geb. Heise), Ronny Budzinske

Die sechs Testgeräte haben einen Webserver integriert. Den erreicht man, wenn man die IP-Adresse des Druckers in die Link-Zeile des Browsers eingibt. Die IP-Adresse erfährt man über das Menü des Druckers unter "Netzwerkeinstellungen". Das ganze funktioniert aber nur, wenn das Gerät per Netzwerkkabel oder per Wlan angeschlossen ist - mit USB geht das nicht.

Canon-Webserver

Ruft man den Canon-Webserver auf, wird sofort ein Benutzername und Passwort verlangt - erst eine Suche im Handbuch gibt die Daten preis:

  • Benutzername: ADMIN
  • Passwort: canon

Epson-Webserver

Den Webserver hat Epson im Vergleich zu den Vorgängergeräten deutlich verbessert. Konnte man bislang kaum Einstellungen vornehmen, sind bei den aktuellen Geräten umfangreiche Möglichkeiten gegeben: Neben dem Prüfen des Druckerstatus kann man Netzwerkeinstellungen vornehmen, Kontakte anlegen (Fax, Mail oder Netzwerkordner) und Benutzer mit Rechten verwalten. Letzteres ist aber nur beim Epson Workforce Pro WF-5620 möglich: Ist die Zugangssteuerung aktiviert, kann man zunächst festlegen, ob auch nicht registrierte User drucken und scannen dürfen. Im nächsten Schritt legt man Benutzer mit Kennwörtern an und vergibt ihnen bestimmte Rechte - so kann man einem Anwender zum Beispiel verbieten, vom USB-Stick zu drucken oder zu kopieren.

HP-Webserver

Ruft man den HP-Webserver auf, kann man die Startseite mit den Funktionen belegen, die man am häufigsten nutzt. Dazu klickt man rechts unten auf den Button "Personalisieren". Dann kann man zum Beispiel die Funktion "Webscan" auf die Startseite holen, um sie mit einem Klick verfügbar zu haben. Als Administrator kann man bestimmte Funktionen aktivieren oder ausschalten - zum Beispiel die Benutzung von USB-Sticks oder den Farbdruck.

24.09.14 17:47 (letzte Änderung)
1Tintenprofis für den Büroalltag
2Die Testgeräte im Überblick
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Papierkassette, Duplexer und Vorlageneinzug (ADF)
6Smartphone, ePrint, Cloud und Co.
7Faxfunktionen
8Integrierte Webserver
9Die Bedienung
10Druck von USB-Stick und Speicherkarte
11Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
12Druckqualität: Grafiken
13Druckqualität: Texte
14Druckqualität: Fotos
15Druckqualität: Marker- und Wassertropfentest
16Kopierfunktion: Tempo, Qualität und Handling
17Der Scanner: Funktionen, Qualität und Tempo
Technische Daten & Testergebnisse

561 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
23:20
21:14
19:55
16:52
16:24
Advertorials
Artikel
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 474,81 €1 Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 168,87 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 387,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 465,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,17 €1 Epson Workforce Pro WF-4745DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 214,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 441,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen