1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 3.067 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Tintenstrahldrucker für 240g Fotopapier

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.10.2014, 12:57

... Drucker kommt aber nicht mit dem 240g Papier klar. Als letztes hatte ich einen Epson Workforce 3010 gekauft. Dieser Drucker funktioniert eigentlich sehr gut, allerdings hinterlassen einige Umlenkrollen feine Abdrücke auf dem Papier.GrußRobertmehr...

Antwort #6 zu: Hilfe bei Druckerkauf von Laser auf Tinte

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.10.2014, 16:18

@AxiPPCraftVielen Dank für deine Empfehlung, habe deinen Rat befolgt und mit den Epson Workforce Pro WF-5620DWF nun zugelegt. LG Sajomehr...

Antwort #2 zu: Hilfe bei Druckerkauf von Laser auf Tinte

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.10.2014, 11:27

... zu den einzelnen Geräten.Einer dieser Testsieger ist z.B. der o.g. Epson Workforce Pro WF-5620DWF… …keine Ahnung, ob der ein paar Jahre gute Qualität liefert.Was empfehlen denn die Profis noch?Danke – Grüße – Steffenmehr...

Antwort #4 zu: Tonerdumping

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.10.2014, 11:41

... geliefert!kannst dich hier ja mal umschauen: http://www.toner-dumping. de/toner/epson-workforce-w fserie-epson-workforce-wf3 530dtwf-c-2_206_7318_9262_ 8401.htmlHoffe ich konnte dir helfen!mehr...

Antwort #12 zu: Drucker für Studenten

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.10.2014, 23:18

ja könnte zu problemen führen, denn sowohl die Workforce Pro Reihe oder die OfficeJet Pro X Reihe arbeiten ja intern mit einem eigenen schlauchsystem wenn sich hier aufgrund von standzeiten blasen bilden weil die tinte zurück abläuft kann es zu sporadischen düsenausfällenmehr...

Antwort #10 zu: Drucker für Studenten

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.10.2014, 22:49

ist halt "thermodruckkopf" technik auch wenn es MEMS sind... das heißt die druckköpfe stehen unter ständigem thermalem verschleiß. das können die Pro Workforces der neuen serie besser da wird die Tinte Kühl gedrucktmehr...

Antwort #6 zu: Drucker für Studenten

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.10.2014, 19:55

Oh, das habe ich beim Brother nicht gesehen, sorry. Dann vielleicht der http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=421 3&t=brother_mfc_j5720dw?Al so der WorkForce Pro hat einen neueren Druckkopf und sollte meines Wissens auch besser Drucken. Inwiefern zickt der WF-3520 beimehr...

Drucker für Studenten

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.10.2014, 19:02

... zu kaufen oder einen sehr guten Drucker zu kaufen und die Scans weiterhin über den Workforce zu tätigen.Ihr werdet mich wahrscheinlich auslachen, weil für mich total überdimensioniert: Mir gefallen zur Zeit die Drucker aus der HP PRO X Serie (Memjet Technologie). Von denmehr...

HP Officejet Pro 6230 und 6830: Günstige Officejet-Pro-Modelle mit erhöhten Druckkosten

artikel › News - 08.10.2014, 16:14

... auf dem Niveau der Konkurrenzmodelle wie einem Canon Maxify MB2050 oder auch Epson Workforce WF-3620DWF liegen.Während die Multifunktionsvariante 6830 bereits in diesen Tagen für rund 170 Euro erhältlich ist, wird der reine Drucker 6320 erst im November in den Handelmehr...

Antwort #9 zu: brauche Hilfe bei Druckerreparatur

forum › Tintendrucker von HP - 03.10.2014, 17:14

... (deshalb hat er auch so lange gehalten). (2) wie sieht dies bei den Modellen: "Epson Workforce Pro WF-5620DWF" und "HP Officejet Pro 8620" aus die hier beide als Testsieger hervorgingen? (3) und könnte da bei den neuen Modellen die Farbtinte auch eintrocknen, wenn ich nichtmehr...

Antwort #5 zu: Farblaser im Schlafzimmer, eher nicht?!

forum › Farblaserdrucker - 02.10.2014, 19:07

http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=360 5&t=epson_workforce_wf_301 0dw für ca 100€ (enthaltene Patronen sind im weiter Verkauf ca 30€ Wert)http://www.druckerch annel.de/device_info.php?I D=4050&t=epson_workforce_p ro_wf_5110dw für 170€ ca neue Technik,mehr...

Antwort #57 zu: Vergleichstest: Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP - Tintenprofis für den Büroalltag

forum › DC-Artikel - 02.10.2014, 16:15

... Irgendwas versalzt einem das Ergebnis immer. Zur Zeit würde ich zu einem Epson Workforce Pro WF-5620DWF tendieren.mehr...

Antwort #2 zu: 10 Epson B-510DN durch andere Drucker ersetzen

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.10.2014, 09:55

Ein Dutzend der http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=405 0&t=epson_workforce_pro_wf _5110dw könnte die b510er schon ersetzen, bei den HP Officejet x muss man drauf achten das die Wartungskit direkt vom Endverbraucher getauscht werden können da gibt es günstigemehr...

Mulitfunktionsgerät für das Büro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.10.2014, 16:25

... - als auch zwei Papierfächer hat (1x Normaldruck, 1 x Druck auf Briefpapier).Der Epson Workforce Pro WF-5620DW ist bisher der Favorit. Wir wollen aber sichergehen und fragen deshalb: was meint ihr ? Hat jemand Erfahrungen mit dem Epson gesammelt ? Oder gibt es inzwischenmehr...

Antwort #5 zu: Bürodrucker Farbe ohne MuFu für 2000 S/Monat mit günstigen Verbrauchskosten

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.09.2014, 07:51

Hallo Downhillracer,ich sehe das genauso wie Max. Die Epsons sind nicht per se schlecht. Besonders die Epson-Workforce-Pro-Model le sind empfehlenswerte Geräte. Die beiden HP-Officejet-Pro-X-Drucke r (HP Officejet Pro X451dw, rund 400 Euro und HP Officejet Enterprise Colormehr...

Antwort #9 zu: Epson Ecotank L355 und L555 - Nachfüllbare Epson-Drucker ab Oktober in Deutschland

forum › DC-Artikel - 23.09.2014, 10:00

... mit pigementierter Tinte arbeiten (namentlich DuraBrite und K3 Ultrachrome):Epson Workforce "Pro" Serie alte sowie die neue (mit PrecisionCore Druckköpfen) zB. WP-4545DTWF, http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=404 8&t=epson_workforce_pro_wf _5690dwfhttpmehr...

Antwort #7 zu: Epson Ecotank L355 und L555 - Nachfüllbare Epson-Drucker ab Oktober in Deutschland

forum › DC-Artikel - 23.09.2014, 08:22

Da sieht man mal wie sehr die Drucker ansonsten subventioniert werden. Das kommt mir wirklich viel vor.1 Frage habe ich noch:Ist in den Geräten der gleiche Druckkopf verbaut wie zb im Epson Workforce WF-2530WF?Das würde ja heißen ich könnte einfach die Nachfülltinte fürmehr...

Antwort #12 zu: Welche Refill-Tinte für Brother LC-125 / LC-127?

forum › Refill - 22.09.2014, 22:48

Die neuen A3 business ink geräte sehen von den Specs recht gut aus und bieten auch vom Seitenpreis gut paroli mit berits vorhandenen Business Ink Geräte wieCanon MaXIFYEpson Workforce ProHP Officejet Progerade wo im umfeld die anwender "keine ahnung" haben bin ich selbst immermehr...

Antwort #4 zu: Einfach nur Drucken?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.09.2014, 21:18

Urkunden sollten "lange" haltbar sein wenn hier auch noch grafikdruck in frage kommt sollte es ein gerät sein was mit allen vier farben pigmentiert drucktHP Officejet Modelle drucken soweit alle mit pigmenttinteEpson Workforce auchgrußSerhatmehr...

Antwort #3 zu: Tintenstrahldrucker gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.09.2014, 19:38

hi Benneder http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=360 5&t=epson_workforce_wf_301 0dw hat die selben Druckkopf Technik wie folgende Modelle http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=281 7&t=epson_stylus_sx525wd http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=281mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:41
11:39
11:37
11:07
11:01
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen