1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 276 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #1 zu: Punkte auf dem Ausdruck

forum › Farblaserdrucker - 28.05.2018, 20:46

... der Entwickler führt dann zu blassen, streifigen und gepunkteten Ausdrucken.Das Wartungskit (enthält das komplette Innenleben des Druckers) gibt es immer noch zu kaufen, Kostenpunkt ca. 500 Euro. Dafür kann man zwei neue Drucker kaufen...mehr...

Antwort #7 zu: Zuverlässigkeit Xerox, Konica Minolta und Kyocera (DIN A3 Kopierer)

forum › Farblaserdrucker - 19.05.2018, 14:31

... dass die kleinen Drucker über die Nutzungsdauer deutlich unter der Grenze für einen Wartungskit bleiben. Den Unterschiedsbetrag könnt Ihr ja gegen den Klickpreis bei Mehrdruck auf den großen GEräten gegenrechnen.mehr...

Antwort #1 zu: Zuverlässigkeit Xerox, Konica Minolta und Kyocera (DIN A3 Kopierer)

forum › Farblaserdrucker - 18.05.2018, 07:53

... usw.) verbaut sind. Vor allem wenn das Druckvolumen über die Gebrauchszeit den Wartungskit erreicht, wird es teuer. Auch deswegen wäre z.B. Kyocera Kopierer und Lexmarkdrucker eine bessere Kombination in Abhängigkeit von den Stückzahlen und Druckvolumen. Im übrigen gehtmehr...

Kyocera Ecosys M6230-Serie, M6630-Serie, P6230-Serie und P7240cdn: Sieben neue Kyocera-Farbdrucker der oberen Mittelklasse

artikel › News - 30.04.2018, 07:19

... daher, die dauerhaft im Drucker verbleiben soll. Alle 200.000 Seiten fällt zudem ein Wartungskit an, das mit rund 660 Euro zu Buche schlägt.Bei den Tonern setzt Kyocera leider eine Tradition fort, die auch viele andere Hersteller so vollziehen. Für jedes Modell gibt esmehr...

Antwort #1 zu: Farblaserdrucker mit billigem Nachkauftoner

forum › Allgemeine Kaufberatung - 20.01.2018, 07:27

... ad:g:eOIAAOSwVaVZy7YnDa stehen die Füllstände der vier Toner + Wartungskit. 50% Rest, wie angegeben, arbeitest du mit 200 Seiten im Monat eh nicht ab - das entspricht 30.000 Seiten.Knapp 24.000 gedruckte Seiten sind wenig. Der Seitenpreis ist, verglichen mit Gerätepreismehr...

Antwort #15 zu: Kaufberatung Farblaser/500 Seiten p.M./AIO 4in1/A4

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.12.2017, 02:50

... werden hart... Daher wird die Garantie oft beschränkt.Für den Kyocera gibt es ein „Wartungskit“, das enthält die Bildtrommeln die man auch problemlos selbst tauschen kann, allerdings sind die i.d.R so teuer, das man besser gleich einen neuen Drucker kauft. Das Xeroxmehr...

Antwort #10 zu: Kaufberatung Farblaser/500 Seiten p.M./AIO 4in1/A4

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.12.2017, 13:49

Hallo, ich verfolge die Empfehlungen hier auch mit grossem Interesse, weil ich auch einen neuen Drucker suche. Mein ca. 7 J. alter CANON IR C1028i bräuchte jetzt einen Technikereinsatz (Wartungskit) und das kommt nicht teurer als ein neuer Drucker. Ich drucke im Monat so ca. 100mehr...

Antwort #25 zu: Lexmark S/W Laser gebraucht, aber welcher ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.12.2017, 21:31

Nachbericht:Der Händler hat mir eine gebrauchte Ersatzfotoeinheit geschickt und nun ist alles super!kann den Händler gerne weiter empfehlen, falls wer Interesse hat gerne pn...Toner hat er noch 90%, die Fotoeinheit ist auch fast neu (90%) und der Fuser/Wartungskit ist auch fastmehr...

Antwort #11 zu: Lexmark S/W Laser gebraucht, aber welcher ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.12.2017, 18:54

... der 45k toner fast voll ist und zumal der Drucker noch fast neu ist und der wartungskit noch unverbraucht ist...Was ich damit sagen wollte ist, dass es mich die günstigen Gebrauchtpreise verwundern. Wenn die fast neuen Drucker inkl. Toner so günstig sind, lohnt sich schonmehr...

Antwort #10 zu: Lexmark S/W Laser gebraucht, aber welcher ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.12.2017, 17:11

... Gerätes lag mal bei deutlich über 1000 Euro. Alle 200.000 Seiten 200 Euro für ein Wartungskit ist da nicht übertrieben.Schreib mal, so er denn angekommen ist, welche Firmware drauf ist (Berichte / Menüeinstellungsseite)Ni cht gleich in wilden Updatewahn verfallen...:mehr...

Antwort #9 zu: Lexmark S/W Laser gebraucht, aber welcher ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.12.2017, 23:04

Also ich habe jetzt zugeschlagen:ms811dn, weniger als 20 000 Seiten gedruckt. Tonerstand 90% bei orig 45k Kassette, Bildtrommel und fuser/Wartungskit lt. Status bei 90/95%...Für 150 Euro inkl. Versand denke ich ein guter Preis...Der Preis für so ein Wartungskit/ fusermehr...

Antwort #4 zu: Lexmark S/W Laser gebraucht, aber welcher ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.12.2017, 23:39

... greifen.Alles unter 100.000 oder über 200.000 Seiten kannst kaufen. Wobei das Wartungskit mit Fixierstation jetzt auch nicht sooooo teuer ist.MfG Renemehr...

Antwort #4 zu: Extrem günstiger Laserdruck?

forum › S/W-Laserdrucker - 07.11.2017, 17:19

... die sich auskennen. Alle Verschleißteile haben ihren eigenen Zyklus, es gibt keine "Wartungskits".Deshalb sollte man, wenns denn sein muß, beim Fachhandel mit Vertrag abschließen. Als Standgerät kommen dann noch zwei Fächer samt Rollen unten drunter. Das ist dannmehr...

Antwort #2 zu: Suche Business Drucker für ~15.000-20.000 Seiten/Monat

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.10.2017, 17:51

Moin.Da ich in meinem "alten" Unternehmen in etwa das doppelte Volumen an Rechnungen hatte (ursprünglich 2-fach Durchschlag), erlaube ich mir mal eine Meinung.Ganz klar:Tut Euch den gefallen und bleibt bei vorgedrucktem Papier und einem großen s/w-Laser. Es ist preislich aufmehr...

Antwort #4 zu: Suche zuverlässigen Schwarz/Weiss Drucker - Vorschläge?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.10.2017, 23:31

... ist die diversen Rollen zu tauschen. Und es erschliesst sich mir nun auch was ein Wartungskit ist.Selbstredend ;)Alles in allem habe ich bei dem Model ein gutes erstes Gefühl bekommen und fand ein Angebot bei dem der MS510 erst junge 418 Drucke machte.Vielen Dank für diemehr...

Antwort #3 zu: Suche zuverlässigen Schwarz/Weiss Drucker - Vorschläge?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.10.2017, 22:22

... der Belichtungseinheit. Manche sagen auch Fotoleitertrommel dazu. Beides sind, wie die Wartungskitteile Verbrauchsmaterialien (VBMs). Bei anderen Modellen und Herstellern ist das EINE Verbundtonerkassette.Die Belichtungseinheiten können nun verschleissen, BEVOR das Intervallmehr...

Antwort #2 zu: Suche zuverlässigen Schwarz/Weiss Drucker - Vorschläge?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.10.2017, 21:02

Danke Rene!Der MS510dn scheint genau meins und habe auch schon ein gutes Angebot gefunden!Erklärst Du mir bitte noch was ein Wartungskit ist?Danke und Grußmehr...

Antwort #1 zu: Suche zuverlässigen Schwarz/Weiss Drucker - Vorschläge?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.10.2017, 20:15

... den auch nur genommen, weil in der Anzeige der Seitenzähler, der Tonerstand und der Wartungskitstand drinstehen. Darauf sollte man ein Auge haben.Wenn die ordentlich laufen und nicht nur rumstehen, sind siebenstellige Seitenzählerstände kein Problem.MfG Renemehr...

Papierstau

forum › S/W-Laserdrucker - 19.08.2017, 19:42

Hallo!Ich benötige Hilfe bei der Lösung eines immer wieder auftretenden Papierstaus. Das Papier staut sich immer wieder 5 cm nach der Fixiereinheit. Das Wartungskit wurde erneuert.Kennt hier Jemand den Drucker? Gibt es noch mehr Verschleißteile, die nach der Fixiereinheitmehr...

Antwort #1 zu: Wo ist die Seriennummer gespeichert?

forum › S/W-Laserdrucker - 17.08.2017, 14:29

Hallo!Evtl. steckt das im EEPROM oder so. Also wirklich in einem Chip den Ihr nicht einfach auslesen könnt.Beim Einbau eines Wartungskits kann es vorkommen, dass der Zählerstand zurückgesetzt wird. Wenn also Entwicklereinheit, Bildtrommel, Transferwalze und Heizung ziemlichmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:11
17:38
17:18
16:12
16:03
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen