1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.443 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #3 zu: reset für officejet pro 8620

forum › Tintendrucker von HP - 05.04.2015, 12:23

Hallo,der Anleitung nach funktioniert das nicht? http://support.hp.com/de- de/product/HP-Officejet-Pr o-8610/8620/8630-e-All-in- One-Printer-series/5367611 /model/5367613/document/c0 4243711/Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

Antwort #10 zu: Multifunktionsgerät mit Duplex Druck und DADF - Laser oder Tinte

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.04.2015, 14:19

Also einen Laserdrucker würde ich nie in Schlafräumen aufstellen, auch nicht mit Feinstaubfiltern, da diese nur eine gewissen Anteil der Feinstäube filtern können, der Rest geht durch Ritzen und auch den Papierweg. Hier ist wohl eher ein Office-Tintenstrahler angesagt. Wiemehr...

Suche SW-Tintenstrahldrucker ohne Farbdruck, Gibt es sowas?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.04.2015, 13:32

Hallo,ich suche einen SW-Tintenstrahldrucker ohne Farbdruck, da ich keine Lust mehr auf diese "Kauf dir abermals eine neue Gelb-Patrone, obwohl du nie Farbe druckst, da diese schon wieder eingetrocknet ist und der Drucker ohne funktinierende Farbpatronen kein SW-Druckt"-Druckermehr...

Multifunktionsgerät mit Duplex Druck und DADF - Laser oder Tinte

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.04.2015, 23:05

Hallo,ich suche einen Farbmultifunktionsdrucker mit- automatischer Duplexdruck,- nutze ihn für home office, 15 Seiten/min reichen mir, Anlaufzeit von weniger als 15 Sekunden bei erstem Druck aus Standby wäre schön,- Scannen mit automatischen DADF,- Kopieren,- möglichst Wifi,mehr...

Kostenlose Garantieerweiterung für Canon-Maxify und iSensys: Canon mischt bei kostenloser Garantiepromotion mit

artikel › News - 01.04.2015, 00:00

... um die kostenlose Garantieerweiterung zu erhalten.Zur Registrierung: canon.de/officewarrantypr omotion Diese Aktion ist nur für Endverbraucher und auf zehn Geräte im Aktionszeitraum begrenzt. Weiterhin sind gebrauchte oder aufbereitete Geräte von der Aktion ausgeschlossen.mehr...

Papier verknickt beim Einzug, Druckbild verschmiert

forum › Tintendrucker von HP - 31.03.2015, 14:57

Hallo zusammen,mein HP Officejet 7500A hat regelmäßig Probleme mit dem Papiereinzug.Das Blatt wird nach ca. 2cm und nach ca. 3cm geknickt. In dem Bereich ist die Tinte auch verschmiert. Danach läuft alles normal, keine Knicke, sauberes Druckbild.Habe schon mehrfach allesmehr...

Antwort #6 zu: Laserdrucker mit geringen Folgekosten

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.03.2015, 13:27

... Ich wollte es nicht so recht glauben, aber es stimmt! :)Ich wollte nämlich erst den HP Officejet PRO X476dw kaufen. Weil er schneller druckt. Aber wer nicht jeden Tag 100 Seiten auf einen Schlag durcken will, kann sich das wirklich sparen.Auch was Laser angeht. Bis meinemehr...

Antwort #5 zu: Leere unbenutzte selbstaufüllbare Patronen für Canon IP7250

forum › Tintendrucker von Canon - 30.03.2015, 18:41

Kannst es nur Versuchen ob es klappt andere Möglichkeiten was Patronen angeht die Sauber sind gibt es ja nicht.Kannst z.B.auch hier mal nachsehen http://www.octopus-office .de/shop/details/c/befuell bare-fill-in-patronen-fuer -canon-pgi-550-cli-551/p/b efuellbare-fill-in-patronemehr...

Antwort #6 zu: HP Instant Ink - HP führt Abo für Tintenpatronen mit garantiertem Seitenpreis ein

forum › DC-Artikel - 27.03.2015, 12:15

HP bleibt es überlassen welche Drucker unterstützt werden, das kann auch baugleiche Sondermodelle wie in diesem Fall betreffenen. HP wird dieses aufgrund der Produkt-/Seriennummer feststellen können und diese wird ja auch im Rahmen dieser Vereinbarung übermittelt.Allerdingsmehr...

Xerox Phaser 6020, 6022 und Workcentre 6025, 6027: Einstiegsfarblaser mit hohen Folgekosten

artikel › News - 27.03.2015, 10:41

Xerox hat vier neue Farblaserdrucker der Einstiegsklasse vorgestellt. Alle Geräte arbeiten mit den gleichen Tonerkartuschen und kommen ohne Duplexeinheit daher. Das einfachste Modell ist der Phaser 6020, der rund 205 Euro kostet. Dafür bekommt man einen einfachen Farbdruckermehr...

Antwort #5 zu: Multifunktionsdrucker/ca 30 Seiten p.M.

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.03.2015, 23:53

... und meist nur geringe Standzeiten. Bei Epson muss man zwischen den Fotodruckern und Officedruckern unterscheiden, die Fotodrucker haben zwar dort eine hohe Druckqualität, nur bei Texten hpert es dann etwas, bei den Officedruckern ist es umgekehrt. Wobei beides auf hohemmehr...

Antwort #1 zu: HP Instant Ink - HP führt Abo für Tintenpatronen mit garantiertem Seitenpreis ein

forum › DC-Artikel - 26.03.2015, 15:23

Kann ich Instant-Ink auch für meinen Officejet Pro 8615 abschließen? Das ist doch das gleiche Gerät wie der 8610!?mehr...

Antwort #17 zu: HP Pro X476dw, oder Epson Workforce Pro WF-5620?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.03.2015, 11:45

Aller klar! Also jetzt weiß ich bescheid.Ich drucke ja auch täglich. Aber eben oft nur 6-8 Seiten am Stück, dann wieder nur 1 seite usw.. und 3-4 mal im Monat 130 Seiten am Stück. Da ist für mich der Epson wohl doch bessere Wahl. Obwohl ich mit meinem HP Officejet Pro 8600mehr...

CeBIT 2015: Neue Messe – alte Strategien

artikel › News - 24.03.2015, 09:50

... vorgestellt. Interessant war der neue Professional Service "Print Server Operation" für Office- und SAP-Druck, mit dem sich laut Kyocera die IT-Kosten erheblich reduzieren lassen.Kyocera realisiert mit Partner auch den neuen Rundum-Service in Sachen Drucker undmehr...

Antwort #9 zu: Suche Bezugsquelle für OCP Tinte 100ml Gebinde

forum › Refill - 23.03.2015, 17:49

Standartmäßig kostet eine 100ml Flasche um die 5€, 1 L um die 20€, 10L kanister dann um die 80€. Das ist aber Pigment - (ver)brauchst Du 1L in 2 Jahren?OCP ist Octopus, und Octopus Office ist das Kontor. Das Octopus Office Monopol über OCP besitzt ist logisch, die Kuhmehr...

Antwort #38 zu: Erfahrung mit Refill vs. Orig. Tinte am 1500W

forum › Refill - 23.03.2015, 15:51

ich verdünne nicht mit Wasser, sondern mit einem Düsenreiniger von octopus-office.Lightfarbe n können als verdünnte Farben nicht so wirklich den Farbraum vergrößern, wenn helle Farben gerastert werden, braucht man wenige Farbpunkte, mit Abstand, und solche Farbpunkte sindmehr...

Antwort #13 zu: HP Pro X476dw, oder Epson Workforce Pro WF-5620?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.03.2015, 01:59

... und besseres papierhandling und sofort feste Tinte haben bei Epson. Da ich viel Office-Dokumente Drucke und fast keine Fotos oder Bilder sollte der Epson ja so schnell wie mein 20-Seiten Laser gehen.mehr...

Antwort #12 zu: HP Pro X476dw, oder Epson Workforce Pro WF-5620?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.03.2015, 01:36

In der Regel sind Tintenstrahler etwas langsamer als vergleichbare Laser, ansteigend gerade in hohen Auflösungen. Aber bei den Officedruckern ist das nicht ganz so schlimm, Tintenstrahler sind halt Zeilendrucker mit hohen Auflösungen. Siehe z.B. hier im Testbericht: httpmehr...

suche Multifunktionsdrucker (Tinte)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.03.2015, 15:17

...- randloser Druck- Budget: € 300.-Ich möchte KEINEN HP-Drucker. Hab dreimal meinen HP Officejet Pro 8600 zur Reparatur geschickt (zweimal davon ein Neugerät erhalten) und nun ist er schon wieder defekt.Danke.mehr...

Antwort #27 zu: Know-How: Verstecktes Service-Menü beim HP Officejet Pro 8500 - Wenn nichts mehr geht - der Officejet-Reset

forum › DC-Artikel - 21.03.2015, 23:41

Hallo,ich habe den HP Officejet Pro 276dw gestern lief er noch einwandfrei heute sagt er gar nix mehr als wäre er Stromlos andere Steckdose soiw anderes Stromkabel wurde getestet sag einfach gar nix........Hilfe....mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen