1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 3.144 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Samsung ML-2250: Glatter Einzelgänger

artikel › Artikel von Lesern - 22.04.2005, 19:33

... ist durchschnittlich laut. Nach etwa 3 Minuten geht der Drucker in den Stand-By-Modus und der Lüfter schaltet ab. Ab diesem Zeitpunkt ist vom Drucker nichts mehr zu hören. Der ML-2250 benötigt eine Stellfläche von ca. 35 x 45 cm, wenn alle Klappen geschlossen sind. Vonmehr...

Antwort #11 zu: USB-Treiber MFC-4820c macht Probleme

forum › Offtopic - 18.04.2005, 22:23

Installieren Sie im Betriebssystem bekannte und notwendige USB Hotfixes, Patches oder Service Packs.Erkundigen Sie sich beim Betriebssystemhersteller ob spezifische oder bekannte USB Schnittstellenproblemebek annt sind Eine Anfrage bei dem PC- Hersteller bzw. Lieferanten übermehr...

Antwort #2 zu: Nicht Grau- sondern Gründruck?!

forum › Tintendrucker von Canon - 17.04.2005, 11:00

... raus.Auch beim Graustufendruck ist das Ergebnis im "Normal-" als auch im "Hoch"-Modus nicht für mich befriedigend. Es sind immer waagerechte Streifen erkennbar, die bis zu einem gewissen Grad sicherlich tolerierbar wären, doch in Ihrer derzeitigen Ausprägung mich sehrmehr...

Antwort #5 zu: i 550 druckt nicht mehr :-

forum › Tintendrucker von Canon - 15.04.2005, 16:53

... erste Testseite gedruckt habe.Trotz der Blinkerei hat er dann noch mal aus dem Service Modus eine Testseite gedruckt.Jetzt blinkt er 7 mal rot-grün ganz schnell hintereinander, dann hält er das grün einmal etwas länger...Bin blutige Anfängerin, d.h. ich weiss gar nichtmehr...

Antwort #62 zu: Test Pixma ip 8500(R800-Killer;-)

forum › Frage zu den Tests - 14.04.2005, 10:08

Steps scheint der Meinung zu sein, gute Qualität bekommt man nur, wenn man stets viel, sehr viel Geld ausgibt ;-). Das stimmt aber, gott sei dank, nicht. Beispiel Epson R800, auch wenn die Tinte 3x soviel kostet wie die des Pixma ip 11000 sind die Ausdrucke des 11000ers doch ummehr...

Antwort #8 zu: Großer Dauertest S/W-Laser - HP, Lexmark, Kyocera und Ricoh im Dauertest

forum › DC-Artikel - 11.04.2005, 12:30

In Sachen Stromkosten sind beide ungefähr gleichwertig.Ein älterer Laserdrucker zieht im angeschalteten Zustand ca. 90 und beim Drucken ca. 600 Watt. Neuere Laserdrucker sind erheblich sparsamer. Da der Laserdrucker nur paar Sekunden sich kurz aufheizt, druckt und wieder inmehr...

Antwort #1 zu: Duplexdruck ist blasser als im Einseitigen Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 09.04.2005, 15:00

Ja, ist es leider.Der Canon druckt beim Duplexdruck mit der 6Bk und nicht mehr so schön Schwarz wie im normalen Modus. Soll wohl verschmieren der Duplexeinheit verhindern.mehr...

Antwort #6 zu: Kein CD-Druck mehr nach Service-Modus

forum › Tintendrucker von Canon - 09.04.2005, 13:26

... komplett neuen Drucker erhalten. Seit dem habe ich auch nichts mehr in Richtung "Service-Modus" gemacht und der CD-Druck funktioniert, wie er funktionieren sollte. Im übrigen denke ich eh, dass das was im Service-Modus an Infos zu erhalten ist, nicht unbedingt benötigtmehr...

HP Deskjet 5150: Der kleine...

artikel › Artikel von Lesern - 07.04.2005, 15:32

... Zum testen der Druckgeschwindigkeit druckte ich den Dr. Gilbert Brief im Entwurdsmodus aus. Um die Druckkosten nicht explodieren zu lassen druckten wir 50 Sekunden lang- bis ich den Druckvorgang anhielt. Nanach wird nachgesehen wieviele Blätter fertig im Ausgabefachmehr...

Antwort #1 zu: C66 unter WinME-DOS-Modus

forum › Tintendrucker von Epson - 05.04.2005, 19:44

Wenn Du aus dem Dos Fenster druckst, müsste es gehen - im reinen Dos Modus hast Du keine Chance ihn zum Laufen zu kriegenmehr...

Canon LBP5200: Farblaser für den Schreibtisch

artikel › News - 05.04.2005, 14:04

... Er arbeitet mit einer On-Demand-Fixiertechnik, wodurch die Aufwärmphase aus dem Standby-Modus entfällt. Der Drucker arbeitet mit vier Toner-Cartridges, wobei der schwarze Toner für rund 5.000 und die CMY-Cartridges für etwa 4.000 Seiten ausreichend sein sollen. Währendmehr...

Bekomme WLAN 802.11g nicht zum Laufen

forum › Tintendrucker von HP - 04.04.2005, 18:22

... funktionieren, ein anderes Mal bekommt man die Information, 802.11g würde nur im Ad-hoc Modus (also peer-to-peer) funktionieren, was ich mir aber nicht vorstellen kann.Ich bin für jede Hilfe dankbar.mehr...

Antwort #1 zu: Druckerspeicher Epson Aculaser C900

forum › Farblaserdrucker - 01.04.2005, 12:20

So wie ich das mitbekommen habe ist der GDI Drucker stockblöd und bekommt den Druck direkt vom Rechner vorgekaut. Das spart beim Drucker kosten, weil man dort kein Hirn (sprich eigene CPU) einbauen muss. Alles kommt vom Rechner (in dem Fall auch Speicher)Bei unseren Druckernmehr...

Antwort #3 zu: Helligkeit der Ausdrucke

forum › Tintendrucker von Epson - 01.04.2005, 01:36

Oh super... ich denke ich bekomme nach etlichen Testdrucken mit den Einstellungen :Modus Farbanpassung, Helligkeit +5 / Magenta -5, Optimales Foto, Glatte Kantegute Ergebnisse. Das Resultat mit Photo Enhance leuchtend ist nicht der Hit. Habt ihr ähnliche Erfahrungenmehr...

Antwort #21 zu: Kauf von Tintenstrahldrucker mit geringen Betriebskosten

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.03.2005, 23:34

@coldenDa Textdruck für Dich wichtig ist, würde ich Dir eher Canon iP3000 empfehlen.Epson druckt den Text erst ab "Text & Bild" Modus (default: "Text" Modus) gut. Die Geschwindigkeit wird aber dadurch stark reduziert. Canon druckt den Text schon im default Modus ausgezeichnetmehr...

HP LaserJet 3700 trotz fehlemdem Farbtoner weiterdrucken.

forum › Farblaserdrucker - 29.03.2005, 11:46

... Dauerlösung, sobald diese Funktion Aktiviert ist befindet sich der Drucker im Diagnoisemodus. Dh. die gesamte Funktionalität bleibt erhalten man ist aber beim Menufeld am Gerät eingeschränkt. Sobald man den Modus wieder verläst macht das Gerät eine Reinitialisierungmehr...

Antwort #1 zu: Scanner Epson 4180

forum › Offtopic - 29.03.2005, 08:30

Hallo,Wit welchen Scans bist du denn unzufrieden? Papierfotos (Matt? Glanz?), DIAs oder Negative?Bei Farbkorrektur solltest du (im prof. Modus) stehts "Vorlage" auswählen."Farbverbesser er" und "Staubentfernung" sind nur für beschädigte, oder alte Fotos sinnvoll.Gruß,Ronnymehr...

Scanner Epson 4180

forum › Offtopic - 29.03.2005, 08:26

... nicht zufrieden. Habe sowohl den Automatik, den Standard-, als auch den Professionellen Modus ausprobiert und muss sagen, dass das Ergebnis mit 300 dpi nicht an das Original heran kommt.@Steps schrieb:für rund € 225,- den Epson Perfection 4180 Photo (habe ich und bin sehrmehr...

Antwort #3 zu: CANON PIXMA MP780 an ISDN ?

forum › Tintendrucker von Canon - 25.03.2005, 15:59

Die Kopiergeschwindigkeit ist schon ziemlich flott und je nach Vorlage in etwa mit dem Speed aus dem Copyshop vergleichbar. Im SW Modus sollte es kaum Unterschiede geben.mehr...

Antwort #19 zu: Service-Ausdruck

forum › Tintendrucker von Canon - 24.03.2005, 19:55

Eigentlich muss es bei den Multis einen ähnlichen Modus geben, allerdings geht das wohl anders.Ich habe leider kein Canon-Multi und kanns somit nicht ausprobieren. Bei Brother-Multis muss man beim Einschalten die Menü-Taste gedrückt halten, um in ein solches Menü zu kommen.mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen