1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 3.144 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #5 zu: Brother Laser AIO´s - wie sind die denn ?

forum › S/W-Laserdrucker - 01.06.2005, 23:21

... dieser Form (zur Zeit) nur Brother an !Achja, hab auch den Stromverbrauch im Energiesparmodus gemessen: ca. 10 - 11 Watt. In diesem Modus ist auch ohne weiteres der Faxempfang mit Ausdruck möglich. Das Gerät schaltet beim Empfang in den Betriebsmodus um und geht nach demmehr...

Standby bei HP 2610?!

forum › Tintendrucker von HP - 01.06.2005, 22:21

... ausschalte weiß ich nicht, ob ich noch Faxe empfangen kann... Gibt es eine Art Standby-Modus bei diesem Gerät?!mehr...

Antwort #3 zu: Brother Laser AIO´s - wie sind die denn ?

forum › S/W-Laserdrucker - 30.05.2005, 09:36

Hallo !Standardmäßig ist der 7820N so eingestellt, daß er nach 5 min in den "Energiesparmodus" geht (diese Zeit kann man aber nahezu beliebig variieren) - in diesem sollte er 10 Watt verbrauchen. Das glaub ich auch, da nur noch eine Taste grün leuchtet und das Display an ist.mehr...

Antwort #2 zu: Brother Laser AIO´s - wie sind die denn ?

forum › S/W-Laserdrucker - 29.05.2005, 19:31

Hallo Nudge,der 7820N interessiert mich als Arbeitspaltzdrucker. Laut Hersteller benötigt der Drucker 75 W im Standby und 10 W im Sleepmodus.Genügt der Sleepmodus für den Empfang von Faxen (ohne Ausdruck versteht sich) oder geht das nur im Standby-Modus?Der jährlichemehr...

Hilfe!! Mein neuer MP780 spinnt !!!!

forum › Tintendrucker von Canon - 26.05.2005, 00:08

Bin seit heute stolzer Besitzer eines neuen Canon MP780. Habe alles brav nach Anleitung installiert, aber seit er auf on ist, zeigt er andauernd \"Scanner Fehler\" im Wechsel mit dem Normal Modus und macht dieses nervige Klickklack Geräusch. In der Anleitung steht nix übermehr...

Antwort #6 zu: Grünstich bei "25% Grau"

forum › Farblaserdrucker - 24.05.2005, 14:35

Ich habe gerade mit der Software-Abteilung telefoniert.Die PPD-Version sollte bei solchen und anderen Problemen auf 8.2 erneuert werden, auch wenn diese nicht von MS signiert ist. Zusätzlich muss (oder sollte?) man auf AUTO2 stellen, da nur in diesem Modus Farben zu Graustufenmehr...

Antwort #11 zu: HP 6540 - Laserqualität - Tintenstrahldrucker

forum › Tintendrucker von HP - 22.05.2005, 10:00

... siehe http://www.druckerchannel .de/forum.php?seite=beitra g&ID=44655die texte sind im modus "normal" und "optimal" sehr gut. man muss im gegensetz zu langsameren druckern ein paar wenige abstriche machen, würde auf die ersten blicke aber nicht auf einen tintenstrahldruckermehr...

Antwort #1 zu: Epson Stylus CX6600 - Frage

forum › Tintendrucker von Epson - 21.05.2005, 14:18

So weit ich weiß gibt's keinen speziellen Standby-Modus. Entweder eingeschaltet lassen (ist ja so eine Art Standby, allerdings dürfte der Stromverbrauch dann noch bei knapp 10 Watt liegen) oder eben ausschalten (über Nacht).mehr...

Epson Stylus CX6600 - Frage

forum › Tintendrucker von Epson - 21.05.2005, 14:08

Ich hätte da mal ne Frage.Gibts bei dem sowas wie nen Stand - By - Modus?Also lässt man den über die Nacht an oder ausgeschaltet? Oder gibts da nen entsprechendes Menü dafür, oder wie ist das am Besten zu handhaben?Find dafür nix im Handbuch!Edit/Ist der CardMonitormehr...

Antwort #28 zu: Leserartikel: Service-Mode bei Canon-Tintenstrahldruckern - Seitenzähler, Reset des Alttintenzählers, ...

forum › DC-Artikel - 18.05.2005, 18:46

Wäre ja irgendwie auch sinnlos, wenn der Modus für die Techniker den Drucker sozusagen schrotten würde ...mehr...

Antwort #32 zu: Netzwerk Funktionalität

forum › Tintendrucker von Canon - 18.05.2005, 09:07

@zzr1100djaSorry, dass ich jetzt erst antworte, war einige Zeit nicht mehr hier im thread.Antwort: definitiv ja, CD Druck geht über W-lan. Außer bei der Erstinstallation habe ich noch nie anders gedruckt als über das drahtlose Netzwerk im g-Modus. Im Drucker steckt nur einmehr...

Antwort #3 zu: Epson Photo Quicker 3.5

forum › Tintendrucker von Epson - 18.05.2005, 09:00

drucke mal zum Test aus der Windows Bild- und Faxanzeige und stell im Treiber Modus Farbanpassung: Gamma 1,8 - Epson-Standard ein...Ich tippe mal auf XP mit SP2?mehr...

Samsung CLP-510: Samsung CLP-510 - Test

artikel › Artikel von Lesern - 17.05.2005, 15:20

Ich habe heute einen CLP-510 einem ausführlichen Test unterzogen. Die Installation erfolgte problemlos. Lediglich eine in der Originalverpackung des Druckers gelbe Tonerkasette war defekt geliefert worden und musste ausgetauscht werden. Laut Auskunft meines Händlers bestehtmehr...

HP Photosmart 7760: Top Qualität

artikel › Artikel von Lesern - 16.05.2005, 10:39

Die Tests versprechen nicht zu viel. Der Drucker ist leise, druckt schnell und in Laserqualität. Der Textdruck ist im Normalmodus schon einwandfrei. Im Modus "Optimal" braucht die A4 Seite schätzungsweise 1,5 Min, dafür sind dann auch feinste Linien laserqualitativ aufs Papiermehr...

Samsung ML-1610: Testbericht Samsung ML-1610 fuer Linux und Windows

artikel › Artikel von Lesern - 15.05.2005, 18:36

... dunkel. Im direkten Vergleich zwischen 600dpi, und 600dpi mit eingeschaltetem Tonersparmodus (Economic mode), sieht der Ausdruck nicht mehr so gut aus. Der ganze Ausdruck wirkt um 3 Stufen heller, und das schoene schwarz, wirk nun wie ein dunkles grau. Im Economic mode sollenmehr...

Antwort #4 zu: PagePro 6L bzw 1100L unter XP SP2 bzw Win2000 SP4

forum › S/W-Laserdrucker - 06.05.2005, 15:18

... =» ausschalten6. Stellen Sie im PC BIOS den parallel Port auf EPP oder EPP+ECP Modus. Bitte beides testen.7. Start =» Einstellung =» Drucker =» Eigenschaften =» Anschlüsse =» bidirektionale Unterstützung deaktivieren.8. Verwenden Sie ein bidirektionales Druckerkabel,mehr...

Antwort #10 zu: Speicherkarte für Epson cx600 Drucker

forum › Tintendrucker von Epson - 05.05.2005, 19:24

Ja, deshalb hab ich ja auch zur Komprimierung geschrieben. Ich denke, dass kaum jemand den RAW-Modus im Alltag benutzt. Bei den heutigen Kameras erhält man da ja gigantische Dateigrößen ...mehr...

Ricoh Aficio G500/G700: Ricoh stellt Gelsprinter-Drucker vor

artikel › News - 02.05.2005, 08:33

... sollen damit so gut wie nicht mehr vorkommen.Eine weitere Neuerung ist der Level Colour-Modus, der beim Ausdruck zwischen Texten und Abbildungen unterscheiden können soll. Texte druckt er mit der normalen Farbschichtstärke, Fotos und Grafiken hingegen nur mit einer etwamehr...

Antwort #6 zu: Original-Tinte kaufen + Einstellungen Fotodruck

forum › Tintendrucker von Canon - 24.04.2005, 16:06

... auch mehr Tinte auf dem Papier landet. Das ist beispielsweise beim Vergleich Entwurfs-Modus/Standard-M odus der Fall. Nicht aber bei den höheren Qualitätsstufen. Dort wird nur die Auflösung hochgeschraubt (feinere Pixel, Tintenmenge ist die gleiche).mehr...

Canon Pixma MP130: Multifunktional mit Schwächen

artikel › Artikel von Lesern - 23.04.2005, 14:39

... aufgeräumt und intuitiv. Von diversen Druckeinstellungen, Randlosdruck, Geräuschlos-Modus, Status- und Wartungsmonitor bis hin zu verschiedenen benutzerdefinierten Druckprofilen findet man alles dort, wo es sein soll. An den Druckergebnissen gibt es nichts zu bemängeln.mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen