1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.860 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon SmartBase MP390: Canon SmartBase MP390

artikel › News - 08.01.2004, 19:38

Zu den beiden All-in-One-Druckern MP360 und MP370 gesellt sich der neue Canon Smartbase MP390. Wie die beiden kleineren Modelle kann auch er A4-Seiten randlos bedrucken. Die Druckauflösung liegt bei maximal 4.800 x 1.200 dpi. Wie der MP370 bietet der MP390 zudem denmehr...

HP DeskJet 656C: Ein teurer Spaß

artikel › Artikel von Lesern - 31.12.2003, 19:20

... problematisch, wenn es bei HP kompatible Patronen im Angebot gäbe, was zwar bei wenigen Modellen der Fall ist, aber auf dieses hier keineswegs zutrifft. Ein Satz Tintenpatronen für den HP DeskJet 656c ist mit 75 Euro (umgerechnet 150 DM !!!!) wirklich viel zu teuer, ichmehr...

EPSON Stylus Photo R300: Druck auf CD/ DVD Rohlingen

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 19.12.2003, 13:07

... Ein exakter, millimetergenauer Druck ist somit gewährleistet. Bei den älteren Epson-Modellen musste man diese Einstellung noch manuell vornehmen.Für den Druck liefert Epson die Software "EPSON Print CD" mit. Unter der verspielten Oberfläche verstecken sich alle Funktionenmehr...

Canon wehrt sich: Gerüchte zur Einstellung des i865

artikel › News - 11.12.2003, 14:17

... bezüglich des Druckers i865. Es geht zur Zeit wohl das Gerücht herum, dass Canon dieses Modell wegen technischer Probleme eingestellt hätte und deswegen nicht mehr ausliefern würde. Vor allen Dingen in eBay-Shops verbreitet sich diese Information sehr schnell.Diesesmehr...

EPSON Stylus Photo 925: Epson Stylus Photo 925

artikel › Artikel von Lesern - 03.12.2003, 11:20

... Der Epson 925 verfügt über ein LCD Display, mit dem der Drucker im Standalone Mode arbeitet. Es ist einfach und intuitiv zu bedienen. Man kann Papiersorte, Qualität, Papierformat und einiges mehr einstellen.Das ganze gelingt auch Laien problemlos, die Menüführung istmehr...

Lexmark Z705: Ausstattung

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 19.11.2003, 08:19

Der Drucker besitzt keine Parallelschnittstelle. Lexmark hat dem Z705 lediglich einen USB-Port spendiert. Anders als beim Modell Lexmark Z65n ist ein Nachrüsten der Netzwerk-Schnittstelle nicht möglich. Das Netzteil lässt sich herausnehmen und somit bei Bedarfmehr...

HP Color Laserjet 3500 und 3700: Farblaser im Doppelpack

artikel › News - 19.11.2003, 07:31

Nachdem OKI mit ihren In-Line-Druckern Oki C5100n und 5300n Erfolg zeigten, musste HP mit zwei neuen Farblaser-Grundmodellen nachlegen: Color Laserjet 3500 und 3700. Beide Geräte arbeiten ebenfalls mit der schnelleren und leiseren Inline-Technik. Die maximale optische Auflösungmehr...

HP Photosmart 7760: Der Foto- und Textdrucker

artikel › Artikel von Lesern - 16.11.2003, 19:29

Für rund 200 Euro ist der HP Photosmart 7760 erhältlich. Dieser gehört zu den Modellen der neuen Photosmart Serie. Für das Geld bekommt man meiner Meinung nach eine Menge geboten. Geliefert wird der Drucker mit Netzkabel, Treiber CD und Handbuch also nichts spektakuläres im mehr...

HP PSC 2410 und PSC 2510: Tinten-AIO mit Wireless-LAN

artikel › News - 07.11.2003, 11:11

... sechs unterschiedlichen Farben. Zudem verfügen beide Geräte über ein integriertes 33,6-Modem und einen Kartenleser. Das besondere an beiden Geräten ist das 6,4 cm große LCD. Auf diesem Bildschirm lässt sich nicht nur der Drucker konfigurieren, man kann auch Bilder vonmehr...

Dell-Drucker verfügbar: Dell-Tinten- und Laserdrucker verfügbar

artikel › News - 02.11.2003, 16:03

Ab sofort bietet Dell Drucker unter eigenem Namen an. Die Geräte kommen vom Druckerhersteller Lexmark. Im Sortiment hat Dell drei Tintenmodelle und drei Laserdrucker. Von den drei Tintenmodellen sind zwei mit All-in-One-Funktion.Die angebotenen Geräte sind weitestgehend mit denmehr...

Canon i865: Ausstattung I

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 22.10.2003, 15:17

... plazieren. Der Druck einer CD ist in wenigen Minuten fertig. Die meisten Epson- und Canon-Modelle haben das Problem, dass Papier im Drucker verknittert, wenn die Papierablage eingeklappt ist. Die Produktdesigner von Canon haben sich diesem Problem gewidmet: Die Papierablagemehr...

EPSON Stylus C84: EPSON Stylus C84: Akzeptabler Nachfolger von C82

artikel › Artikel von Lesern - 18.10.2003, 00:42

Der relativ neue EPSON Stylus C84 ist der Nachfolger des alt bewährten Allrounder C82. Da ich beide Modelle besitze bzw. besaß, kann ich mich meiner Meinung nach gut für oder gegen ein Modell aussprechen! Von den äußeren Veränderungen des Designs und der Größe hofft manmehr...

Epson Stylus Photo R300: Epson: Foto- und CD-Drucker für 180 Euro

artikel › News - 15.10.2003, 16:02

... Stylus Photo 935 vor.Dabei setzt Epson fortan auf eine neue Nomenklatur. Das "R" vor der Modellnummer ist das neue Synonym für Fotodrucker. Auf den Zusatz "Photo" hat Epson indes nicht verzichtet.Der Fotodrucker verwendet sechs seperat austauschbare Tintenpatronen. Diemehr...

HP Deskjet 450WBT: Mobiler Drucker mit Bluetooth

artikel › News - 15.10.2003, 06:53

... den kabellosen Druck integriert hat. Wie auch der Deskjet 450CI und -CBI verfügt das WBT-Modell über eine Parallel-, USB- und eine Infrarot-Schnittstelle. Der Hersteller verspricht 350 Druckseiten mit dem mitgelieferten Lithium-Ionen-Akku. Der HP Deskjet 450WBT ist PC- undmehr...

Dymo Label Writer 330 Turbo: Etiketten-Turbo

artikel › Test: Spezialdrucker - 30.09.2003, 12:35

... Toner oder Farbbänder. Das erklärt den recht hohen Preis von rund 270 Euro für das Top-Modell: Der Hersteller kann den Labelwriter nicht über Verbrauchsmaterialien wie Tinte oder Toner finanzieren. Das Einlegen der Etiketten-Rolle geht leicht von der Hand und ist in einermehr...

Canon LBP-2410: Farblaser ohne Farbfolien

artikel › Test: Farblaserdrucker - 25.09.2003, 09:19

Nachdem HP mit den Modellen HP Color Laserjet 2500L und HP Color Laserjet 1500L schon länger auf dem Markt ist, zieht Canon nun mit derselben Druckengine nach: Der Farblaser nennt sich LBP-2410 und ist mit dem HP Color Laserjet 2500 und 1500 weitestgehend baugleich, was dasmehr...

Laser MFCs von Brother: Multifunktionsgeräte: Alles drin

artikel › News - 15.09.2003, 18:56

... Druckgeschwindigkeit liegt bei allen Geräten bei 16 ppm (Seiten pro Minute).Die D-Modelle DCP-8025D, MFC-8820D und der MFC-8820DN bieten dem Nutzer eine automatische Duplexeinheit. Das letzte Modell ist zudem mit einer Netzwerkkarte ausgerüstet. Mit dieser lassen sich auchmehr...

Die Mini-Laserdrucker: Unterschiede im Detail

artikel › News - 12.09.2003, 08:47

... Dieser kann in der Top-Variante, dem Laserjet-1015, 10 Blatt aufnehmen. Bei den kleineren Modellvarianten ist nur ein einzelnes Blatt möglich. Die Papierausgabe fasst 125 Blatt.In den beiden Grundmodellen ist lediglich eine USB-2.0-Schnittstelle vorhanden. Der Laserjet 1015mehr...

HP Color Laserjet 9500: Neuer A3-Farblaser von HP

artikel › News - 11.09.2003, 08:49

Bis zu 24 A4-Seiten pro Minuten bedrucken die beiden neuen A3-Farblaser der HP-Color-Laserjet-9500-Se rie laut Hersteller - sowohl in S/W als auch in Farbe. Die Druckauflösung liegt bei maximal 600 x 600 dpi. Beide Modelle arbeiten mit einem 500 MHz schnellen Druckprozessor. Diemehr...

Canon i865, i965, i905, i475D, i455: Canon stellt fünf neue Drucker vor

artikel › News - 08.09.2003, 00:00

Mit insgesamt fünf neuen Geräten mit interessanten Funktionen komplettiert Canon seine Druckerserie: i865, i965, i905, i475D und i455.Hinzugekommen ist bei allen Drucker die "Pictbridge"-Unterstützu ng, und bei den drei Topmodellen auch die Möglichkeit, CDs und DVDs direkt zumehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:40
09:11
09:11
09:05
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen