1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Spezialdrucker
  5. Dymo Label Writer 330 Turbo

Dymo Label Writer 330 Turbo: Etiketten-Turbo

von Florian Heise

Der Dymo Labelwriter 330 Turbo vom Hersteller Esselte-Leitz ist ein Thermodirektdrucker und bedruckt Klebeetiketten von der Rolle. Dymo bietet zahlreiche unterschiedliche Etikettenarten an, die der Labelwriter 330 Turbo in schwarz bedruckt.

Im Sortiment gibt's zum Beispiel Preis-, Adress-, Namens-, Ordner-, Barcode-Etiketten und vieles mehr. Die maximal bedruckbare Breite liegt bei 56 Millimeter. Auch die Verwendung der Stamp-It-Software der Post-AG ist in Verbindung mit dem Labelwriter möglich.

Auf den von uns getesteten Etiketten (32 x 57 mm, 1.000 Stück/Rolle, rund 20 Euro) druckte der Dymo Labelwriter 330 Turbo ein Etikett in 2 Sekunden. Dabei geht das Gerät recht geräuschvoll vor. Wer hin und wieder ein Etikett druckt, der sollte sich daran nicht weiter stören.


Das Thermodirekt-Druckverfahren benötigt spezielle Thermoetiketten. Der Druckkopf im Gerät erhitzt die Etiketten punktweise - an diesen Stellen verfärbt sich das Papier. Vorteil: Es ist kein separates Verbrauchsmaterial nötig - einziges Verbrauchsmaterial sind die Etiketten. Der Labelwriter benötigt weder Tinte noch Toner oder Farbbänder. Das erklärt den recht hohen Preis von rund 270 Euro für das Top-Modell: Der Hersteller kann den Labelwriter nicht über Verbrauchsmaterialien wie Tinte oder Toner finanzieren.

Das Einlegen der Etiketten-Rolle geht leicht von der Hand und ist in einer halben Minute erledigt.


Der Anschluss an den PC erfolgt über die USB-Schnittstelle oder seriell. Etiketten lassen sich mit der mitgelieferten Software "Dymo Label" bearbeiten. Die Software ist etwas gewöhnungsbedürftig, erledigt ihre Aufgabe aber ohne überflüssigen Ballast. Nützlich: Auch aus Word oder Outlook lässt sich der Labelwriter direkt ansprechen - so sind Adressetiketten im Handumdrehen gedruckt.

Der Dymo Labelwriter 330 Turbo ist der schnellste von drei Modellvarianten. Unten stehende Tabelle gibt Auskunft über die Unterschiede und technischen Daten.

Dymo Labelwriter
Labelwriter 310Labelwriter 320Labelwriter 330 Turbo
Preis (ca.)185 Euro230 Euro270 Euro
DrucktechnikThermodirektThermodirektThermodirekt
max. Druckbreite40 mm59 mm59 mm
max. Drucktempo7,5 Sek./Label3,8 Sek./Label2 Sek./Label
SchnittstellenUSBUSBUSB / Seriell
© Druckerchannel


Fazit: Der Labewriter 330 Turbo von Dymo ist ein praktischer Helfer, wenn es draum geht, Barcodes, Adressetiketten, oder Aufkleber jeder Art schnell und flexibel in kleiner Auflage zu drucken. Der Preis von rund 270 Euro erscheint auf den ersten Blick recht hoch. Bis auf die Etiketten belasten jedoch keine weiteren Verbrauchsmaterialien den Geldbeutel, wie das etwa bei Tintendruckern der Fall ist.

11.07.11 10:29 (letzte Änderung)

11 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:19
18:50
17:57
16:02
15:27
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen