1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.508 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #5 zu: Referendar (Lehrer) sucht Multigerät

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.06.2016, 08:46

Folien gibt es geeignet für Laserdrucker, und getrennt davon auch für Tintenstrahler, nicht vertauschen ! das gibt Probleme im Laserdrucker, und druckt nicht brauchbar im Tintenstrahler. Je nach Druckermodell müssen die Folien am Rand - oben oder an der Seite, einenmehr...

Antwort #4 zu: Referendar (Lehrer) sucht Multigerät

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.06.2016, 01:53

Habe den anderen Thread auch gelesen, allerdings verwirrt mich das Gespräch dort über die OHP-Folien. Können die Epson-Geräte auch Folien bedrucken oder geht das prinzipiell nur mit Laserdruckern?Habe grad mal kurz nach Folien gegooglet und oftmals sind diese explizit fürmehr...

Referendar (Lehrer) sucht Multigerät

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.05.2016, 22:39

... Umzug, wäre WLan aber natürlich besonders praktisch.Ursprünglich hatte ich an ein Lasergerät gedacht, allerdings scheinen einige neue Tintendrucker ja bzgl. der Druckkosten durchaus in einer ähnlichen Liga zu spielen, daher bin ich nun eher bei einem Tintengerät, da ichmehr...

Antwort #1 zu: Vertikale Streifen in der Magenta-Farbe

forum › Farblaserdrucker - 28.05.2016, 14:07

Naja die Aussage von Brother halte ich für grundlegend falsch. Zwar schaffen Laser bzw.LED Drucker nicht den Farbraum eines Tintenstrahlers, aber das sollte er streifenfrei darstellen können.Wie alt ist denn der Drucker genau? Ich fürchte da das der eine oder andere Tonermehr...

Neue DC-Marktübersicht (Drucker-Finder)

forum › Offtopic - 25.05.2016, 15:08

Hallo Druckerchannel-Leser,ab sofort ist unsere komplett überarbeitete Marktübersicht online.Neu ist, dass die Einteilung in Kategorien komplett entfällt. So lassen sich in einer Liste Laserdrucker, Tintendrucker, Multifunktionsdrucker und auch mobile Fotodruckermehr...

Antwort #2 zu: Suche Tintenstrahldrucker - Farbe

forum › Allgemeine Kaufberatung - 21.05.2016, 22:38

Der Brother ist weniger für Fotodruck gut, wie fast alle Laser. Deine Autogrammkarten würde ich drucken lassen die gibt es schon recht preiswert in Onlinedruckereien, da kommt kein Drucker von den Druckkosten mit (Fotodruck kann durchaus mehr als eine Euro kosten pro Foto). Dasmehr...

Antwort #1 zu: Suche Tintenstrahldrucker - Farbe

forum › Allgemeine Kaufberatung - 21.05.2016, 22:10

Laserdrucker koennen keine Hochglanzfotos drucken.Entweder http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=365 6&t=canon_pixma_ip7250 oder http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=345 6&t=epson_stylus_photo_150 0wSpezielle Fotodrucker wie der http://www.druckerchannelmehr...

Antwort #3 zu: Lohnt sich dieser MF-Laserdrucker noch?

forum › Farblaserdrucker - 20.05.2016, 00:44

Hallo Elmar,bei den Kleinanzeigen der Bucht habe ich schon mehrfach LJ4000DN gesehen, die funktionierend, der eine den ich für die WG meines Sohnes besorgt habe sogar mit etwa 80% Tonerstand, für 0,0@ also zum Verschenken angeboten wurden.Da kann man auch eine entsprechendemehr...

Antwort #1 zu: Lohnt sich dieser MF-Laserdrucker noch?

forum › Farblaserdrucker - 19.05.2016, 20:28

Hallo Elmar,ich bin jetzt nicht der ganz große Experte auf dem Gebiet.Ich betreibe für S/W-Drucke noch einen LaserJet 4050TDN(?). Der ist von 1999/2000 und läuft und läuft.Das einzige Problem, das er hatte hatte ich etwas unkonventionell gelöst. Bei der Duplex ist bei mirmehr...

Lohnt sich dieser MF-Laserdrucker noch?

forum › Farblaserdrucker - 19.05.2016, 19:10

Hallo,ich habe bei einem Sperrmüll einen HP Color Laserjet MFP M475dn entdeckt und ihn rundum getestet. (475 ist richtig!)Gefehlt haben die Papierkassette und die Tonerkartuschen.Karutsche n habe ich mir bei ebay für 16 € gekauft und die Papierkassette habe ich mir selbstmehr...

Antwort #9 zu: Multifunktionsdrucker für 50-100 Seiten / Jahr

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.05.2016, 01:25

Bei dem Druckvolumen würde ich mir keinen Tintendrucker antun. Die Gefahr, dass die Tinte eintrocknet wäre mir zu groß - gerade auch wenn mehrere Monate nix zu drucken ist. Ich hatte da IMMER Probleme. Bin auch "Wenigdrucker".Bei jährlich 50-100 Seiten kommst du selbst mitmehr...

Antwort #8 zu: Multifunktionsdrucker für 50-100 Seiten / Jahr

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.05.2016, 00:03

... nebenbei hat sich meine besserer Hälfte beim Anblick der Preisunterschiede Tinte/Laser in Tabellenform (http://www.druckerchanne l.de/techinfo.php?tabelle= multilaser_farbe&m=3486&m= 4231&m=3923&m=3794) Gedanken darüber gemacht hat, ob sie nicht doch 1x im Monat etwasmehr...

Antwort #5 zu: Multifunktionsdrucker für 50-100 Seiten / Jahr

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.05.2016, 12:54

Deswegen hab ich dazu auch nichts geschrieben, ist also keine Kritik am Brother. Bei Lasern findet man das eher als bei Tintenstrahlern (wenn man mal die Officetintenstrahler ausnimmt)mehr...

Antwort #3 zu: Multifunktionsdrucker für 50-100 Seiten / Jahr

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.05.2016, 12:29

Scannen auf deinen Rechner können in der Regel alle Geräte mit Netzwerkanschluss, in dieser Preisklasse allerdings nur mit Zusatzsoftware (z.B. den Eventmonitor, oder sonstige Monitore). Dadurch kann man auf eine NAS nur über den Umweg auf ein am Rechner verbundenesmehr...

Antwort #1 zu: Multifunktionsdrucker für 50-100 Seiten / Jahr

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.05.2016, 09:06

... ist in der Preisklasse ohnehin nicht drin. Ich würde meinen, du fährst mit einem S/W-Laser am besten. Der Brother ist grundsätzlich eine ganz gute Wahl, aber Scan2Nas - übrigens auch kein Fax - gibt es hier auch nicht. Da müsste man mal etwa in die Tiefe gehen... Dasmehr...

Multifunktionsdrucker für 50-100 Seiten / Jahr

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.05.2016, 02:25

... nein, ich erwarte keine Wunder. Sonst würde ich mir einen Dokumentenscanner, einen S/W Laser und eine Farbtinte kaufen... Weder von den Drucken noch von den Scans wird eine herausragende Qualität erwartet, wenngleich das Gerät selbst natürlich eine entsprechende Qualitätmehr...

Antwort #2 zu: Papierstau bei ML-1630W - noch zu retten?

forum › S/W-Laserdrucker - 17.05.2016, 18:58

... das Gerät anderweitig einen Schaden haben. Eventuell hole ich mir doch wieder einen S/W-Laser in der unteren Preisklasse - die Dinger sind ja wirklich sehr günstig geworden. Nochmals Danke!mehr...

Antwort #20 zu: Nie wieder HP Drucker !!! Was könnt Ihr mir empfehlen im Thema Zuverlässigkeit ??? HILFE !!!!

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.05.2016, 11:24

Ein Laserdrucker ist in der Regel sehr langlebig und hat den großen Vorteil, dass er sehr zügige Druckeigenschaften besitzt und die Druckerpatronen trocknen nicht aus.Deshalb auf jeden Falle eine Empfehlung von mir an dieser Stelle! Mit den Dingern kann man auf lange Zeitmehr...

Antwort #3 zu: Suche Multifunktionslaser

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.05.2016, 11:07

Mit Laserdruckern von Brother habe ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gesammelt. Samsung ist auch gut, jedoch ist die Tinte etwas teurerer als bei anderen Herstellern.mehr...

Farbdrucker für geringes Druckvolumen gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.05.2016, 10:07

Hallo,mein bisheriger Drucker (HP Officejet Pro K5400) streikt und ich bin auf der Suche nach Ersatz. Ich habe folgende Anforderungen:- Farbdrucker- eher kein Laserdrucker, da ich den Feinstaub nicht in der Wohnung haben will- LAN Anschluss- Linux Unterstützung- Geringesmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen