1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 6.680 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Color Laserjet 2500L: HP Farblaser: Klein und günstig

artikel › Test: Farblaserdrucker - 22.04.2003, 13:19

...: Solide verarbeitet und günstiger Anschaffungspreis. Beim Druck jedoch recht laut und langsam. Nachteil: Keine Farbfolien.mehr...

Canon i850: Druckqualität und -tempo

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 19.04.2003, 14:21

... jeweiligen Drucker. Der i850 erledigte diesen Job in 7:22 Minuten und wird damit fast so langsam wie der Epson C82. Das Vorgängermodell des i850, der Canon S750, konnte das gleiche Foto in unter 4 Minuten ausgeben. Die Fotodruckqualität konnte sich zum Canon S750 aber starkmehr...

Epson Stylus Photo 925: Druckqualität und –tempo

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 04.11.2002, 14:36

... Druckleistung mit gerade mal 5,5 Textseiten pro Minute im Schnelldruck. Das ist sogar langsamer als der kleine Bruder, der Stylus Photo 830, der immerhin auf 8 Seiten pro Minute kommt.Die Geschwindigkeit beim Fotodruck hingegen ist recht hoch, hier hat Epson deutlich seinemehr...

Druckertipps, die jeder braucht: ...viel mehr Tipps

artikel › Know-How - 26.10.2002, 14:23

... EPP (Enhanced Parallel Port). 1981 entwickelte IBM den Parallelport als Alternative zum langsameren seriellen Port. Seriell lassen sich pro Schritt nur ein Bit übertragen – über den Parallelport gehen gleich 8 Bit pro Takt über die Leitung. Damit konnten rund 150 KBytemehr...

Druckertipps - HP-Tinten- und Laserdrucker: Fotopapier verkratzt

artikel › Know-How - 26.10.2002, 08:59

... Treiber ein, dass Sie Fotopapier bedrucken, dann zieht der Drucker das Papier wesentlich langsamer ein und bedruckt es, ohne daß diese Streifen entstehen.mehr...

EPSON Stylus Photo 2100: Die Komplettlösung in Übergrösse

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 25.10.2002, 19:27

... es mittlerweile schon einige recht gute Fotodrucker auf dem Markt gibt, scheint EPSON langsam auf die Austattung zu setzen. So kann dieser Drucker nicht nur (wie bei EPSON bereits üblich) von Rolle drucken, sondern die Bilder auch gleich schneiden. Ebenso ist der Drucker inmehr...

So funktioniert ein Laserdrucker: Revolver oder Inline

artikel › Know-How - 15.10.2002, 14:12

... Trommel mit den vier Farbpatronen dreht. Zudem ist der Farbdruck in der Regel vier mal langsamer als der Druck von reinen S/W-Seiten.Alternativ gibt es Drucker, wie zum Beispiel den HP Color Laserjet 4600N oder den OKI C7400, die mit dem Inline-System arbeiten. Diese Druckermehr...

Lexmark-Patronen der X- und Z-Drucker wiederbefüllen: Schritt 2: Tinte einspritzen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:47

Stechen Sie mit der Nadel gerade in die Patrone. Stechen Sie so tief ein, bis Sie den Boden der Patrone erreichen – ziehen Sie die Nadel anschließend wieder rund zwei Millimeter zurück. WICHTIG: Spritzen Sie die Tinte ganz langsam ein. Sobald die Tinte oben an dermehr...

Canon-BCI-3- und BCI-6-Patronen refillen: Tintenpatrone befüllen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:47

Stellen Sie nun die Tintenpatrone auf eine dicke Lage Küchentücher und spritzen Sie die Tinte langsam in die Kartusche. Warten Sie nun so lange, bis sich der Schwamm mit Tinte aus der Hohlkammer gesättigt hat. Das kann eine Weile dauern. Ist der Schwamm gesättigt, spritzenmehr...

HP-Farbpatronen Nr. 78, Nr. 17, Nr. 23, Nr. 41 refillen: Refill-Anleitung für HP-Farbpatronen Nr. 78 und Co.

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:47

... enthalten, in denen jeweils ein Schwamm steckt. Der Schwamm hält die Tinte und gibt sie langsam und gleichmäßig an den Druckkopf ab. Von HP gibt es zwei verschiedene Farbpatronen: Die C6578D befindet sich im Lieferumfang des Druckers und enthält lediglich 19 ml Tintemehr...

HP-Schwarzpatronen Nr. 45 und Nr. 15 refillen: Schritt 3: Tinte einfüllen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:44

Füllen Sie nun so viel Tinte mit einer Spritze in die Kartusche, bis sie randvoll ist und Tinte an der Öffnung sichtbar wird. Gehen Sie beim Einfüllen der Tinte ganz langsam vor, damit sich im Inneren der Patrone kein Schaum bilden kann - spritzen Sie daher sehr langsam ein.mehr...

HP Deskjet 6122: Druckqualität und -tempo

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 14.10.2002, 14:23

... konnte der 6122 in unter fünf Minuten drucken. Auch hier sind die Epson-Drucker langsamer und der Canon S750 deutlich schneller.HP gibt an, mit dem Deskjet 6122 bis zu 20 Seiten pro Minute (ppm) drucken zu können. Wir haben das im Druckerchannel-Testlabor nachgeprüft undmehr...

Epson Stylus C70: Flott und gut

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 12.10.2002, 17:39

Die einzigen Unterschiede zwischen dem 130 Euro teuren C70 und dem größeren Epson Stylus C80, der rund 190 Euro kostet, liegen im langsameren Drucktempo und natürlich im niedrigeren Preis. Zudem soll der C80 etwas leiser drucken. Ansonsten gleichen sich die beiden Drucker. Immehr...

Wichtigen Fachbegriffe von A bis Z: Das Drucker-Glossar

artikel › Know-How - 06.10.2002, 19:48

Lesen Sie auf dieser Seite von Auflösung bis BubbleJetsiehe dpisiehe EntwicklereinheitDer Druckkopf bewegt sich im Drucker hin und her. Kann der Printer bidirektional drucken, spritzt er Tinte aufs Papier, wenn sich der Druckkopf von rechts nach links und von links nach rechtsmehr...

Canon S750: Druckqualität und -tempo

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 04.10.2002, 16:26

... mit Dr.-Grauert-Testbrief) schafft der S750 11,3 Seiten pro Minute. Damit ist er zwar langsamer als vom Hersteller versprochen (20 ppm) - trotzdem zählt er damit zu den schnellen Tintendruckern.mehr...

Minolta-QMS magicolor 2300DL: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: Farblaserdrucker - 13.09.2002, 09:56

Die Bedienung des Menüs hat sich gegenüber den Vorgängermodellen stark verbessern können. Abkürzungen im Display sind verständlich und fehlerfrei. Die Navigation geht über die Buttons einfach von der Hand. Nützlich ist der rote Cancel-Button, der einen Druckauftrag aufmehr...

Epson Stylus C62: Fotos für höchste Ansprüche

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 12.09.2002, 19:26

... und C80 bieten dies. Fotos druckte der C62 in bester Qualität - allerdings auch extrem langsam. Fazit: Günstig im Einkauf aber beim Farbdruck zu teuer. Die Fotos in höchster Auflösung sind zwar in hervorragender Qualität - über 20 Minuten pro A4-Seite sind doch etwasmehr...

Olivetti Tecnost PGL8en: Druckqualität und -tempo

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 11.09.2002, 15:08

Das Drucker-Testlabor des Computer Channels schickt 13 verschiedene Testdateien zu den Druckern, um Geschwindigkeit und Druckqualität zu prüfen. Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente sehen Sie hier. Mit den 600 x 600 dpi Auflösung brachte der Olivetti ein recht schönesmehr...

Minolta-QMS PagePro 1100 und 1100L: Scharfer Text für wenig Geld

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 11.09.2002, 12:12

... WPS-Drucker ist dadurch, je nach eingesetztem Rechner, bei komplexen Druckdokumenten oft langsamer. Die Rasterbildberechnung belastet hier in jedem Fall den Rechner anstele des Controllers im Drucker.mehr...

Samsung ML-6060: Druckqualität und Tempo: Viel Zeit für Grafik

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 10.09.2002, 19:25

Unser Testlabor arbeitet mit 13 verschiedenen Testdateien, um Geschwindigkeit und Druckqualität zu prüfen. Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente sehen Sie hier. Das Testfoto hat insgesamt eine gute Qualität, ist jedoch etwas streifig. Die hohe Auflösung des ML-6060mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen