Samsung Proxpress M4025ND: Kompakter Sprinter für den Schreibtisch
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 25.11.2013, 10:52

Samsung präsentiert mit seinem Samsung Proxpress M4025ND einen schnellen Monochrom-Laserdrucker für den Arbeitsplatz. Das Modell nimmt kaum Platz in Anspruch und verspricht leise und kostensparend alle Aufgaben zu meistern.Der S/W-Laser Samsung Proxpress M4025ND eignet sich inmehr...
Samsung Xpress M2825ND: Samsungs kleiner S/W-Laser
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 06.09.2013, 11:54

Klein, schnell und günstig im Unterhalt - diese Attribute treffen auf Samsungs neuen S/W-Laser Xpress M2825ND zu, den sich Druckerchannel genau angeschaut hat.Drei neue S/W-Laserdrucker gibt es von Samsung, die alle auf den Namen "Xpress" hören. Sie unterscheiden sich inmehr...
Kyocera Mita FS-1010n: Sparwunder für den Schreibtisch
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 19.05.2003, 23:26

Kyocera FS-1010n: Besticht durch seine extrem günstigen Unterhaltskosten. Der kleinste Drucker in Kyocera-Mitas Portfolio ist der FS-1010. Im Druckerchannel-Testlabor haben wir die Netzwerkversion getestet, die für rund 513 Euro zu haben ist (Stand Mai 2003). Fazit: Dermehr...
Canon LBP-810: Günstiger Laser fürs Homeoffice
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 11.09.2002, 13:06

Canon LBP-810: Überzeugt durch guten und schnellen Druck. Für rund 300 Euro ist der kleine Canon ein Schnäppchen. Der Drucker ist schnell, benötigt nur wenig Platz auf dem Schreibtisch und glänzt durch geringe Betriebskosten - die liegen bei nur 2,3 Centpro Seite.mehr...
Brother HL-2460: Schnell und günstig für Arbeitsgruppen
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 10.09.2002, 17:06

Brother HL-2460: In der Anschaffung und im Unterhalt besonders günstig. Der Laserdrucker Brother HL-2460 ist schnell und günstig. Zudem druckt er in ordentlicher Qualität. Seine Seitenpreise haben wir im Testlabor auf unter 1,6 Cent ermittelt - das ist sehr günstig. Wirmehr...
S/W-Tintendrucker gegen S/W-Laser: S/W-Drucker: Tinte gegen Laser
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 30.08.2013, 10:56

Bislang galt: Wer ausschließlich in S/W drucken will, kommt um einen Laser nicht herum. Epson und Ricoh bieten nun auch Tintendrucker an, die nur mit schwarzer Tinte bestückt sind. Druckerchannel testet die beiden Geräte gegen einen Brother-S/W-Laser.Währen d bei denmehr...
100-Seiten-Tintendrucker Brother HL-S7000DN: S/W-Tintendrucker mit 100 ppm
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 28.03.2013, 08:31

Neben Epson und HP setzt auch Brother auf Tinte im Büro. Druckerchannel testet den S/W-Profi-Drucker Brother HL-S7000DN, der mit rasend schnellen 100 Seiten pro Minute druckt.Als reiner S/W-Drucker steht der Brother HL-S7000DN nicht in Konkurrenz mit der HP-Officejet-Pro-X-Seriemehr...
Ricoh Aficio SP 300DN: Schwarze Kunst von Ricoh
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 27.02.2012, 09:13

Der kleine und leichte Ricoh Aficio SP 300DN druckt in bemerkenswert guter Qualität. Die Druckkosten sind akzeptabel, in der Einsteigerklasse sogar am geringsten. Nur der Lärm beim Drucken stört.Der Ricoh Aficio SP 300DN ist ein netzwerkfähiger Monolaser, der bis zu 28mehr...
Samsung ML-5015ND: Schneller Laser mit Touchscreen
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 09.09.2011, 08:08

Der S/W-Laser Samsung ML-5015ND überzeugt mit rasantem Tempo und einfacher Bedienung über Touchscreen. Die Druckkosten sind sehr günstig.Samsung erweitert sein Angebot mit drei neuen S/W-Lasern für den Büroeinsatz. Sie positionieren sich oberhalb des bereits ausführlichmehr...
Samsung ML-3710ND: Der mit der Eco-Taste
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 12.05.2011, 08:44

Nach dem Aufstellen des Druckers im Testlabor fiel beim Samsung ML-3710 sofort die "Eco"-Taste auf. Ist sie aktiviert, druckt der S/W-Laser die Seiten automatisch doppelseitig und es befinden sich vier Seiten auf einem A4-Blatt - das spart Geld auf Knopfdruck. Außerdem drucktmehr...
Brother HL-5380DN: S/W-Lasersprinter von Brother
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 26.11.2010, 11:54

Die Brother HL-5300er-Serie besteht aus sieben Modellvarianten. Sie drucken schnell und günstig. Druckerchannel untersucht, ob sie fürs Büro infrage kommen.Die Brother-HL-5300-Serie besteht aus sieben Geräten, die zwischen 270 und 830 Euro kosten. Sie drucken bis zu 30 Seitenmehr...
Samsung ML-1660 und ML-1665: Monolaser im Miniformat
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 19.07.2010, 13:00

Der Samsung ML-1665 (und der baugleiche ML-1660) drucken in sehr guter Textqualität. Für unter 100 Euro bekommt man kleine, handliche Geräte. Die Druckkosten sind für die Zielgruppe (Schüler und Studenten) aber zu hoch.Samsung ML-1665: Guter, aber teurer Textdruck. Samsungmehr...
HP Laserjet Pro P1102, P1102w, P1566 und P1606dn: Druckertreiber an Bord
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 28.04.2010, 07:16

Druckerchannel testet vier neue HP-S/W-Laser, die den Druckertreiber integriert haben - eine Treiber-CD ist nicht mehr nötig. Die Drucker sind günstig und schnell, nur im Unterhalt zu teuer.Das Suchen nach der Treiber-CD hat ein Ende: Die neuen HP-Drucker schließt man einfachmehr...
HP Laserjet Enterprise P3015dn: Die Ausstattung: Treiber
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 23.12.2009, 09:18

Die P3010er-Serie hat PCL5e-, PCL6- und PS3-Treiber (Emulation). Angenehm für den Benutzer ist das im Wesentlichen gleiche und gut aufgeräumte Layout. Häufig vorkommende Druckjobs kann man als Vorlagen speichern. Beim Aufruf der Treibereinstellungen erscheinen sie als erstemehr...
Kyocera FS-1350DN und FS-4020DN: Neue Sparbüchsen von Kyocera
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 18.05.2009, 12:49

Die S/W-Laser von Kyocera drucken besonders günstig. Der FS-4020DN schlägt bei den Druckkosten alle Rekorde. Die Textdruckqualität ist gut.Mit dem FS-2020D , dem FS-2020DN , dem FS-3920DN und dem FS-4020DN ersetzt Kyocera die auf der Cebit 2006 vorgestellten Modelle FS-2000D ,mehr...
HP Laserjet P2035: Schnellstarter fürs kleine Büro
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 23.04.2009, 11:38

HP stellt mit dem P2035 einen kleinen und schnellen S/W-Laser vor. Die Druckqualität kann sich sehen lassen. Bei den Druckkosten geht es aber teuer zu.HP Laserjet P2035: Druckt schnell, gut und teuer. Der HP Laserjet P2035 ist leistungs-und ausstattungsmäßig etwas unterhalbmehr...
HP Laserjet P4014dn und P4015dn: Schnelle S/W-Sprinter für Arbeitsgruppen
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 20.03.2009, 14:36

Die Monolaser der P4014er- und P4015er-Serie von HP legen mit bis zu 50 ppm ein rasantes Drucktempo vor. Solide Bauweise und umfangreiche Nachrüstmöglichkeiten zeichnen sie aus. Die Druckkosten könnten etwas günstiger sein.HP stellt zwei Mono-Druckerserien vor, die zwischenmehr...
Oki B440dn: Genie mit kleiner Macke
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 13.12.2008, 09:17

Die S/W-Laser der B400er-Serie sind robuste Arbeitspferde, die alle automatisch beidseitig drucken. Befristet gibt es sie mit einer "5-Jahre-Vor-Ort-Garantie ". Die gelegentlichen kurzen Pausen beim Druck sind in Anbetracht des ordentlichen Gesamteindrucks zu verschmerzen.Okimehr...
HP Laserjet P2055dn: S/W-Laser mit Lautstärkeregler
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 28.11.2008, 13:39

Die schnellen S/W-Laser der P2055er Serie erreichen im Test mehr als 35 Seiten pro Minute. Alle können automatisch beidseitig drucken. Das Druckgeräusch ist laut. Mit dem "Quiet-Mode" geht es zwar deutlich leiser aber auch weniger als halb so schnell zu.HP Laserjet P2055dn:mehr...
Monolaser von Brother, HP, Kyocera, Lexmark & Samsung: S/W-Laser-Quintett
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 20.08.2008, 17:27

Das DC-Testlabor vergleicht fünf S/W-Laser von Brother, HP, Kyocera, Lexmark und Samsung. Die Geräte im Test sind mit Duplexer und Netzwerk ausgestattet, drucken 26 bis 33 ppm und kosten zwischen 270 und 490 Euro.Auf 19 Seiten zeigt Druckerchannel alle wichtigen Ergebnisse desmehr...
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
10:10 | |
03:48 | AW #8: Seitliche Blässe und Ratlosigkeit.Marker-Studi |
00:09 | |
22:24 | |
20:56 |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |