1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test S/W-Laser: Ricoh Aficio SP 300DN

Test S/W-Laser Ricoh Aficio SP 300DN: Schwarze Kunst von Ricoh

von Ulrich Junker
Seite

Der kleine und leichte Ricoh Aficio SP 300DN druckt in bemerkenswert guter Qualität. Die Druckkosten sind akzeptabel, in der Einsteigerklasse sogar am geringsten. Nur der Lärm beim Drucken stört.

Der Ricoh Aficio SP 300DN ist ein netzwerkfähiger Monolaser, der bis zu 28 Seiten pro Minute drucken soll. Er hat auch eine Duplexeinheit für den automatischen beidseitigen Druck. Anschließen kann man ihn sowohl über USB als auch Ethernet. Mit einer Stellfläche von 37 x 39 Zentimeter benötigt er nur wenig Platz.

Mit fast baugleichem Innenleben und gleichen Leistungsdaten hat Ricoh bereits folgende Geräte auf dem Markt (alle Preise UVP):

Die vorgenannten Drucker und Multifunktionsgeräte haben gegenüber dem Testgerät einen entscheidenden Vorteil: Man kann sie mit einer Tonerkartusche für 5.000 Soll-Seiten bestücken. Damit drucken sie deutlich günstger als der Ricoh Aficio SP 300DN im Test, der mit einer Kartusche für maximal 1.500 Seiten aufwarten kann.

Druckerchannel-Fazit

Der kleine und relativ leichte S/W-Laser überrascht mit einer bemerkenswert guten Druckqualität. Selbst bei Fotos macht er für einen Monolaser eine gute Figur. Mit einem Papiervorrat von 250 Blatt (mit optionaler Kassette 500 Blatt), einem gemessenen Drucktempo von 28 Seiten pro Minute, einer Duplexeinheit und einer kleinen Stellfläche drängt er sich förmlich auf für ein kleines Büro. Die Druckkosten sind in seiner Klasse günstig.

Aber: Der Ricoh Aficio SP 300DN ist laut. Die Papierablage könnte angesichts der großen Papierkassette etwas größer ausfallen, denn dort ist für gerade einmal 125 Blatt Platz.

Wer mit diesen Nachteilen leben kann, erwirbt mit dem Ricoh Aficio SP 300DN eine Gerät, das es in der Druckqualität mit manchem High-End-Monolaser aufnehmen kann. Wenn man auf den Duplexdruck verzichten kann, gibt es zum gleichen Preis den Ricoh Aficio SP 3400N, der durch eine höhere Tonerkapazität noch günstiger druckt.

27.02.12 09:11 (letzte Änderung)
1Schwarze Kunst von Ricoh
2Verbrauchsmaterial und Druckkosten
3Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung
4Die Druckqualität: Text, Grafik, Foto
5Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:01
22:47
20:51
13:01
10:56
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 63,22 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,77 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen