1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test S/W-Laser: Ricoh Aficio SP 300DN

Test S/W-Laser Ricoh Aficio SP 300DN: Verbrauchsmaterial und Druckkosten

von Ulrich Junker

Der Ricoh Aficio SP 300DN hat im Auslieferungszustand Toner für 1.000 Seiten gemäß ISO an Bord. Die Nachkaufkartuschen (Art.-Nr. 406956) sollen für 1.500 Seiten reichen. Für einen Drucker, der bis zu 550 Blatt Papier vorrätig halten kann, ist das sehr dürftig. Wer viel druckt, muss häufig den Toner wechseln.


Leer oder nicht leer? Das ist hier die Frage

Der Ricoh Aficio SP 300DN irritiert bei zur Neige gehendem Toner. Einerseits leuchtet die "Toner leer"-LED, im "Smart Organizing Monitor" steht "Kein Toner" (Bild rechts, oben) und "Schwarz leer" (Bild rechts, unten), andererseits findet man den Vermerk: "Toner muss bald ersetzt werden" (Bild rechts, oben). Auch das Handbuch nennt die leuchtende Toner-LED als Signal für einen Tonertausch. 1.212 Seiten hat der Ricoh bis hierhin gedruckt.

Druckt man trotz der verwirrenden Meldungen weiter, kommen sage und schreibe noch 510 Seiten hinzu, die das Gerät noch in guter Qualität abliefert. Mit der erneuten und jetzt zutreffenden Bildschirmeldung "Toner leer" stellt der Ricoh den Druckbetrieb ein, bis die Tonerkartusche ausgewechselt ist.

Das sollte Ricoh verbessern, denn für den Nutzer ist es nicht klar, was mit "leer" gemeint ist.

Die Druckkosten

Druckerchannel zeigt die Druckkosten des Ricoh Aficio SP 300DN im Vergleich mit drei Monolasern aus der Einsteigerklasse.

Druckkostenanalyse 05/2023*1
Seitenpreis mit
'DC-Textseite'*2 (25.000 Seiten)
  
Ricoh Aficio SP 300DN
 
 
3,6 ct
Samsung ML-1660
 
 
5,3 ct
HP Laserjet Pro P1606dn
 
 
6,8 ct
HP Laserjet Pro P1102W
 
9,1 ct
© Druckerchannel (DC)

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
DC-Textseite (dc_leerdruck_5p): Textseite mit einer reinen Schwarz-Deckung von exakt 5 % auf Normalpapier gedruckt.
24.02.12 11:07 (letzte Änderung)
1Schwarze Kunst von Ricoh
2Verbrauchsmaterial und Druckkosten
3Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung
4Die Druckqualität: Text, Grafik, Foto
5Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

0 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
17:46
17:43
14:02
12:50
10:10
Advertorials
Artikel
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
05.05. Epson Ecotank ET-​8500 und ET-​8550: Firmwareaktualisierung gegen Rollenabdrücke auf Fotopapier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 168,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,89 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 229,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 208,97 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 725,89 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen