1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test: Samsung Proxpress M4025ND

Test Samsung Proxpress M4025ND: Kompakter Sprinter für den Schreibtisch

von Frank Becker
Seite

Samsung präsentiert mit seinem Samsung Proxpress M4025ND einen schnellen Monochrom-Laserdrucker für den Arbeitsplatz. Das Modell nimmt kaum Platz in Anspruch und verspricht leise und kostensparend alle Aufgaben zu meistern.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "HP Laser 408dn und Laser MFP 432fdn" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Der S/W-Laser Samsung Proxpress M4025ND eignet sich in erster Linie für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatanwender im Homeoffice. Mit einem Drucktempo von bis zu 40 Seiten pro Minute ist der kompakte Drucker flott unterwegs. Auch die günstigen Druckkosten konnten im Test überzeugen.

Mit der "Eco-Save"-Taste aktiviert der Drucker automatisch den doppelseitigen Ausdruck und platziert jeweils zwei Seiten des Druckdokuments auf einer Seite. Zusätzlich schaltet sich der Toner-Sparbetrieb ein und eine automatische Leerseitenerkennung entfernt überflüssige Seiten aus dem Dokument. Diese Einstellungen lassen sich aber auch manuell im Druckertreiber vornehmen.

Druckerchannel-Fazit

Der Samsung Proxpress M4025ND ist für Anwender die richtige Wahl, wenn ein hohes Druckaufkommen und eine geringe Stellfläche gerfragt sind.

Der Drucker ist mit den angegebenen 40 Seiten pro Minute schnell und konnte auch im Druckerchannel-Test überzeugen. Der Papiervorrat ist mit einer 250-Blatt-Kassette knapp dimensioniert - der Papiervorrat lässt sich aber erweitern. Die kompakten Ausmaße des Drucker sorgen dafür, dass die Papierkassette hinten ein paar Zentimeter herausschaut - Staub und Schmutz kann so in Druckerinnere gelangen. Der manuelle Einzug fasst 50 Blatt und unterstützt auch schwere Papiersorten. Ein Manko: Aus dem manuellen Einzug zieht der Drucker Papier häufig nicht gerade ein und druckt das Dokument leicht schief aus. Das fällt allerdings nur bei Dokumenten mit gedrucktem Rand auf.

An der Druckqualität gibt es nichts zu beanstanden. Die verschiedenen Testausdrucke hinterließen einen erstklassigen Eindruck. Die Textdokumente konnten mit einem gestochen scharfem Schriftbild überzeugen. Selbst Schriftgrößen die nur mit der Lupe zu lesen sind, erscheinen deutlich auf dem Papier. Fotos in schwarzweiß zeigen einen hohen Kontrastumfang.

Positiv

  • günstige Unterhaltskosten
  • schneller Ausdruck
  • gute Druckqualität
  • Duplexeinheit
  • großer Papiervorrat mit maximal 820 Blatt
  • Toner und Bildtrommel getrennt austauschbar

Negativ

  • schiefer Papiereinzug mit dem Bypass
  • Papierkassette ragt hinten aus dem Drucker
  • Standardpapiervorrat lediglich 250 Blatt
25.11.13 10:52 (letzte Änderung)
1Kompakter Sprinter für den Schreibtisch
2Verbrauchsmaterial und Druckkosten
3Papier und Schnittstellen
4Bedienung und Gerätetreiber
5Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
6Druckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

31 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:43
15:14
14:26
14:17
12:52
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen