1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test: Samsung Proxpress M4025ND

Test Samsung Proxpress M4025ND: Kompakter Sprinter für den Schreibtisch

von Frank Becker
Seite

Samsung präsentiert mit seinem Samsung Proxpress M4025ND einen schnellen Monochrom-Laserdrucker für den Arbeitsplatz. Das Modell nimmt kaum Platz in Anspruch und verspricht leise und kostensparend alle Aufgaben zu meistern.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "HP Laser 408dn und Laser MFP 432fdn" verfügbar.

Der S/W-Laser Samsung Proxpress M4025ND eignet sich in erster Linie für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatanwender im Homeoffice. Mit einem Drucktempo von bis zu 40 Seiten pro Minute ist der kompakte Drucker flott unterwegs. Auch die günstigen Druckkosten konnten im Test überzeugen.

Mit der "Eco-Save"-Taste aktiviert der Drucker automatisch den doppelseitigen Ausdruck und platziert jeweils zwei Seiten des Druckdokuments auf einer Seite. Zusätzlich schaltet sich der Toner-Sparbetrieb ein und eine automatische Leerseitenerkennung entfernt überflüssige Seiten aus dem Dokument. Diese Einstellungen lassen sich aber auch manuell im Druckertreiber vornehmen.

Druckerchannel-Fazit

Der Samsung Proxpress M4025ND ist für Anwender die richtige Wahl, wenn ein hohes Druckaufkommen und eine geringe Stellfläche gerfragt sind.

Der Drucker ist mit den angegebenen 40 Seiten pro Minute schnell und konnte auch im Druckerchannel-Test überzeugen. Der Papiervorrat ist mit einer 250-Blatt-Kassette knapp dimensioniert - der Papiervorrat lässt sich aber erweitern. Die kompakten Ausmaße des Drucker sorgen dafür, dass die Papierkassette hinten ein paar Zentimeter herausschaut - Staub und Schmutz kann so in Druckerinnere gelangen. Der manuelle Einzug fasst 50 Blatt und unterstützt auch schwere Papiersorten. Ein Manko: Aus dem manuellen Einzug zieht der Drucker Papier häufig nicht gerade ein und druckt das Dokument leicht schief aus. Das fällt allerdings nur bei Dokumenten mit gedrucktem Rand auf.

An der Druckqualität gibt es nichts zu beanstanden. Die verschiedenen Testausdrucke hinterließen einen erstklassigen Eindruck. Die Textdokumente konnten mit einem gestochen scharfem Schriftbild überzeugen. Selbst Schriftgrößen die nur mit der Lupe zu lesen sind, erscheinen deutlich auf dem Papier. Fotos in schwarzweiß zeigen einen hohen Kontrastumfang.

Positiv

  • günstige Unterhaltskosten
  • schneller Ausdruck
  • gute Druckqualität
  • Duplexeinheit
  • großer Papiervorrat mit maximal 820 Blatt
  • Toner und Bildtrommel getrennt austauschbar

Negativ

  • schiefer Papiereinzug mit dem Bypass
  • Papierkassette ragt hinten aus dem Drucker
  • Standardpapiervorrat lediglich 250 Blatt
25.11.13 10:52 (letzte Änderung)
1Kompakter Sprinter für den Schreibtisch
2Verbrauchsmaterial und Druckkosten
3Papier und Schnittstellen
4Bedienung und Gerätetreiber
5Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
6Druckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

31 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:56
09:25
07:11
20:51
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 61,00 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen