1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test: Samsung Proxpress M4025ND

Test Samsung Proxpress M4025ND: Bedienung und Gerätetreiber

von Frank Becker
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "HP Laser 408dn und Laser MFP 432fdn" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Der Samsung Proxpress M4025ND besitzt für die Steuerung der Gerätefunktionen eine zweizeilige LCD-Anzeige. Allerdings vermisst Druckerchannel für die Bedienung eine Hintergrundbeleuchtung, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen einen guten Blick auf das Display zu haben.

Untehalb des Steuerkreuzes befindet sich ein numerisches Tastenfeld. Für den Einsatz des Druckers im Businessumfeld lassen sich vertrauliche Drucksachen vor neugierigen Blicken durch einen PIN-Code schützen. Der Ausdruck startet erst, sobald der Nutzer am Bedienfeld sein Passwort eingegeben hat.

Eco-Einstellungen

Mit der Eco-Taste kann man auf Knopfdruck bestimmte Einstellungen aktivieren. Standardmäßig sind das Duplexdruck, zwei Seiten auf eine A4-Seite und Tonersparmodus. Das lässt sich im Gerätetreiber individuell anpassen.

Treiberfunktionen

Der Samsung-Druckertreiber besitzt auf sechs Registerkarten jede Menge Einstellmöglichkeiten. Die siebte und letzte Registerkarte zeigt lediglich die Treiberversion und bietet die Möglichkeit der Aktualisierung. Durch die klare Beschriftung der einzelnen Themen findet sich der Nutzer trotz des hohen Funktionsumfangs gut zurecht.

Öko-Treiber

In dem speziellen Samsung Easy Eco Driver, den der Nutzer zuvor in den allgemeinen Treibereinstellungen aktivieren muss, sind noch mehr Sparfunktionen vorhanden. So kann der Anwender mit dem Programm beispielsweise gezielt Grafiken, Textelemente und Linien aus einem Dokument entfernen, um zusätzlichen Toner zu sparen.

In dem Eco-Simulator zeigt der Treiber für die gewählte Druckeinstellung die prozentuale Ersparnis. Diese Werte sind allerdings nur von Samsung definierte Näherungswerte und können von den tatsächlichen Kosten abweichen.

25.11.13 10:01 (letzte Änderung)
1Kompakter Sprinter für den Schreibtisch
2Verbrauchsmaterial und Druckkosten
3Papier und Schnittstellen
4Bedienung und Gerätetreiber
5Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
6Druckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

31 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen