1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 94 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Windows Printer Support Apps (PSA): Druckunterstützungs-Apps für aufgehübschte IPP-Klassentreiber

artikel › Know-How - 11.07.2025, 14:06

Ab Juli 2026 werden IPP-Klassentreiber für Drucker unter Windows 11 zum Standard. Diese laufen mit allen Mopria-zertifizierten Druckern. Um den Funktionsumfang und auch die Optik aufzupeppen, können Hersteller Erweiterungen anbieten. Die auf UWP basierendenmehr...

Responsible Business Alliance (RBA): Unternehmensführung mit sozioökologischer Verantwortung

artikel › Know-How - 26.09.2025, 08:08

Hersteller von Druckern, Scannern und vielen anderen Produkten lassen sich gerne mit Zertifikaten und Auszeichnungen schmücken, die sie in ein besonders umwelt-freundliches Licht rücken sollen. Druckerchannel hat dazu die "RBA" in den Blick genommen, die zudem auch diemehr...

HP Einzelpatronenmodus: Drucken mit nur einer Tintenpatrone

artikel › Know-How - 30.04.2025, 11:41

Viele Farb-Tinten- und auch Laserdrucker verweigern ihre Hauptaufgabe, sobald nur eine Patrone aufgebraucht ist. Ohne Ersatz geht dann nichts mehr. HP-Tintendrucker mit Einwegköpfen machen da eine Ausnahme - mit dem "Einzelpatronenmodus". Besonders nützlich ist dieser fürmehr...

TEC-Wert im Energy Star 3.0: Typischer Strombedarf bei Laser- und Tintendruckern

artikel › Know-How - 19.04.2023, 12:00

Energiesparende Bürodrucker können für den "Energy Star" oder das Umweltzeichen "Blauer Engel" zertifiziert werden. Fester Bestandteil ist dabei der TEC-Wert, der den "typischen Stromverbrauch" darstellen soll. Mit der Umstellung auf die Version 3 haben sich diemehr...

ControlCenter 3: Brother-Tool CC3 streikt wegen Flash-Abschaltung

artikel › Know-How - 19.01.2021, 09:34

Zum 12. Januar 2021 wurde der Flash-Player in Windows nach langer Ankündigung abgeschaltet. In der Folge funktioniert das für einige Brother-Drucker wichtige ControlCenter 3 (CC3) nicht mehr. Druckerchannel zeigt, wie man das Programm mit wenigen Schritten wieder lauffähigmehr...

Abschaltung von Google Cloud Print: Alternativen für den Druck von Tablet und Smartphone ab 2021

artikel › Know-How - 30.11.2020, 10:53

Der Dienst "Cloud Print" von Google wird eingestellt. Für die meisten Einsatzzwecke gibt es Alternativen. Das Drucken von Unterwegs wird - je nach Hersteller - schwierig. Druckerchannel zeigt Möglichkeiten für den Wechsel von Android über iOS, ChromeOS und Windows.Fast allemehr...

HP Instant Ink vs. Epson Readyprint Flex (1): Tintenabos für Wenigdrucker bis 75 Seiten monatlich

artikel › Know-How - 25.08.2020, 09:35

Wer nicht viel druckt und wenig Geld für einen Drucker ausgeben möchte, hat normalerweise mit hohen Folgekosten für besonders kleine Farbkartuschen zu kämpfen. Tinten-Abos, die es von HP und von Epson gibt, können beides kombinieren und bieten verlässliche Seitenpreise.mehr...

Grau aus Schwarz- oder Farbtinte (Teil 2): Wie bunt darf Grau sein?

artikel › Know-How - 30.04.2018, 10:05

Wer mal schnell ein Dokument ausdrucken möchte verwendet gerne die Option "in Graustufen drucken" und erhofft sich zudem das Einsparen von teurer Farbtinte. Druckerchannel hat geprüft, welche Drucker tatsächlich nur schwarze Tinte aufs Papier sprühen.Schwarzer Text odermehr...

Pigmentschwarz vs. Dyeschwarz (Teil 1): Welches Schwarz darf's denn sein?

artikel › Know-How - 04.04.2018, 11:11

So gut wie jeder Tintendrucker verwendet neben den Farbtinten auch eine schwarze Patrone für den Druck von Texten auf Normalpapier. Viele Drucker von Canon aber auch Epson benötigen noch eine weitere Schwarzpatrone. Druckerchannel klärt auf, welche Kartusche wofür verwendetmehr...

Versatz bei Epson-Druckern mit Precisioncore-Druckkopf: Der Kursivbug - Versatz beim Druck

artikel › Know-How - 07.12.2017, 14:22

Seit Einführung von ersten Geräten mit Epsons "Precisioncore"-Druckkopf -Chips im Jahr 2013 häufen sich Meldungen über Versatzstellen beim Druck. Nachdem es um das Problem ruhiger wurde, häufen sich aktuell diese Fehler bei den Epson-Ecotank-Modellen.Pr ecisioncore:mehr...

Preisgünstige Büroalleskönner: Günstige Multifunktionsdrucker fürs Office

artikel › Know-How - 23.02.2016, 12:32

Auch für das Büro gibt es günstige Angebote verschiedener Hersteller. Für Unentschlossene hat Druckerchannel eine Auswahl empfehlenswerter Low-Budget-Büromultifunk tionsgeräte mit Fax, ADF und Duplexer zusammengestellt.Druckerc hannel-Redakteur Martin Neumann rät: Beimehr...

Preiswerte Tintenmultifunktionsgeräte: Multifunktionsgeräte für wenig Geld

artikel › Know-How - 10.02.2016, 15:07

Wer ein einfaches Multifunktionsgerät für zu Hause oder das Büro sucht, findet oft verlockende Angebote für unter 100 Euro. Damit Sie nicht in die Billig-Falle tappen, stellt Druckerchannel preisgünstige Geräte vor, die sich im Praxiseinsatz bewährt haben.Druckerchannelmehr...

Garantieaktionen bei Tintendruckern: Wer bietet mehr?

artikel › Know-How - 02.04.2015, 15:20

Während Brother-Drucker generell mit drei Jahren Garantie abgesichert sind, gibt es bei Canon immerhin zwei. Für ausgewählte Büro- und Tankdrucker von Canon, Epson und HP lässt sich diese aber kostenfrei verlängern. Dazu muss man jedoch kurz nach dem Kauf selbst aktivmehr...

Kaufberatung Großformatdruck/LFP: Drucke im XXL-Format

artikel › Know-How - 03.05.2013, 12:33

Darf es etwas mehr sein? Für viele Anwendungen im Druckbereich hätte man gern etwas mehr Platz als nur A4- oder A3. Hier kommen Large-Format-Drucker ins Spiel, mit denen man Bauzeichnungen, große Poster und Fotos drucken kann.Mit Großformatdruckern kann man hochwertige Fotosmehr...

TEC-Wert und Energy-Star-Label für Laserdrucker im DC-Check: Energiebedarf - vergleichen fast unmöglich

artikel › Know-How - 08.05.2012, 11:19

Seit den letzten Jahren achten Endverbraucher und Entscheider im geschäftlichen Umfeld verstärkt auf dem Energiebedarf. Mit dem TEC-Wert von "Energy Star" gibt es einen Lösungsansatz für Drucker. Druckerchannel hat sich diesen Standard genauer angesehen und schätzt dessenmehr...

Universeller HP-Scannertreiber für Windows: Scansoftware für HP-Drucker außerhalb der "Smart App"

artikel › Know-How - 11.01.2024, 11:18

HP forciert seit einiger Zeit die App "HP Smart" für die Rundum-sorglos-Bedienung seiner Drucker - samt Scanfunktion. Nur wenigen ist bekannt, dass es für Windows mit "Universal Scan" zudem eine Lösung mit mehr Möglichkeiten und ohne Konto-Pflicht bei HP gibt. Das Programmmehr...

Mopria Scan: Android-Scan ohne Hersteller-App

artikel › Know-How - 16.06.2021, 21:44

Seit vielen Jahren kann man über "Mopria" komplett unabhängig von einer Hersteller-App drucken. Selbst Microsoft Windows unterstützt diesen Standard. Mit aktuellen Geräten kann man nun auch auf den Scanner zugreifen und benötigt somit nur noch eine App. Diemehr...

Managed Print Services (MPS) - Teil II: Teil 2: Mehr Service für Drucker & Co

artikel › Know-How - 19.11.2010, 09:21

Im ersten Teil schilderte das I-O-Magazin, was MPS tatsächlich ist und welche Formen von MPS die Industrie anbietet. Der zweite Teil widmet sich den Eckpfeilern des Services-Angebots.Bislang ist nicht genau definiert, was MPS, also Managed Print Services tatsächlich umfasst.mehr...

Störungen beim Tintendruck: Bessere Ausdrucke

artikel › Know-How - 11.09.2006, 13:24

Ob ausgebleichte Bilder, Streifen oder Abdrücke von Zahnrädern auf den Ausdrucken, blutende Tinte oder welliges Papier: Druckerchannel zeigt in dieser Serie, was die häufigsten Fehler beim Inkjet-Druck sind und wie man sie vermeidet. Die Serie besteht aus acht Teilen, diemehr...

HP Smart App "Mobiles Fax": Faxe Senden ohne Kabel

artikel › Know-How - 12.06.2020, 07:55

In der "HP Smart App" gibt es neuerdings ein "Mobiles Fax". Damit lassen sich Faxe versenden und man ist dabei nicht einmal an einen HP-Drucker gebunden. Das Empfangen von Faxen ist indes nicht möglich. Der Dienst ist bis Anfang 2021 kostenfrei.HP Smart App: Ansicht untermehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:02
21:30
17:54
15:55
14:50
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen