1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 9.609 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #5 zu: EPSON STYLUS 84C Refill

forum › Refill - 13.11.2003, 22:21

... dran und 28 Euro für eine Schwarze Patrone finde nicht sooo teuer. Sieh Dir mal Lexmark oder HP an, die kosten teilweise deutlich mehr und halten auch nicht länger als die Epsonpatronen. Der Canon hat allerdings günstigere Anschaffungspreise, aber die Qualität der Tintemehr...

Antwort #1 zu: HP, Lexmark oder Epson?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.11.2003, 20:59

... mehr als erfüllt (habe selber den CX5200), das Gerät ist qualitativ besser als die Lexmark oder HP Geräte (aufgrund der verwendeten Tinten die wasserfest sind und nicht verschmieren), schnell und dank der Einzelpatronen auch im Unterhalt recht günstig. Der CX5200 warmehr...

HP, Lexmark oder Epson?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.11.2003, 20:52

... kann nicht schwarz drucken??Vielleicht fällt ja noch jemandem ein besseres Gerät ein (Lexmark, Brother, Xerox?) meine Anforderungen:Sollte - gut scannen und Fotodrucken - Software im Paket haben - Patronen haben, die bei Nichtbenutzung nicht eintrocknen - platzsparend sein mehr...

Antwort #1 zu: Epson CX3200 ohne Farbpatrone läuft gar nichts mehr

forum › Tintendrucker von Epson - 13.11.2003, 08:09

... aber das Du nur mit einer Patrone drucken kannst, das geht, glaube ich, nur mir HP oder Lexmark und auch da nur mit älteren Modellen. (weil der Druckkopf da in den Patronen integriert ist und nicht am Drucker)Scannen solltest Du allerdings problemlos können, bei meinemmehr...

Z601 - druckt nich schwarz

forum › Tintendrucker von Lexmark - 11.11.2003, 10:32

Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen.wir haben einen Lexmark Z601 mit 2 neuen Patronen Farbe und schwarz. gedruckt wird aber nur farbig.schwarz funktioniert nicht - obwohl Farbe aus den Düsen kommt - hab ich mit Küchenpapier getestet.Kann es evtl. daran liegen,mehr...

Antwort #2 zu: wischfeste Tinte

forum › Tintendrucker von Canon - 02.11.2003, 18:40

Hallo gtwood!Es wird nicht funktionieren. Die von Epson angewandte Drucktechnik unterscheidet sich in großen Teilen zu der von Canon, Lexmark,ec.Daher sind auch die Anforderungen an die Tinten sehr verschieden. Kann man noch in einigen Variationen Lexmark-, Canon-, oder HPmehr...

Dell-Drucker verfügbar - Dell-Tinten- und Laserdrucker verfügbar

forum › DC-Artikel - 02.11.2003, 16:03

Ab sofort bietet Dell Drucker unter eigenem Namen an. Die Geräte kommen vom Druckerhersteller Lexmark. Im Sortiment hat Dell drei...https://www.drucke rchannel.de/artikel.php?ID =369&t=dell_drucker_verfue gbar von Florian Heisemehr...

Dell-Drucker verfügbar: Dell-Tinten- und Laserdrucker verfügbar

artikel › News - 02.11.2003, 16:03

Ab sofort bietet Dell Drucker unter eigenem Namen an. Die Geräte kommen vom Druckerhersteller Lexmark. Im Sortiment hat Dell drei Tintenmodelle und drei Laserdrucker. Von den drei Tintenmodellen sind zwei mit All-in-One-Funktion.Die angebotenen Geräte sind weitestgehend mit denmehr...

Antwort #6 zu: Workshop: Canon-BCI-3- und BCI-6-Patronen refillen - Refill-Anleitung für Canon-BCI-Kartuschen

forum › DC-Artikel - 01.11.2003, 17:54

... schon experimentieren, dann bieten sich doch im Falle eines Fehlschlages eher HP- od. Lexmarkdruckköpfe an.Mit freundlichen GrüßenSvenmehr...

Antwort #1 zu: SKYHORSE refill?

forum › Refill - 30.10.2003, 18:55

Ich habe vor zwei Wochen Tinte für meinen HP und den Lexmark eines Freundes bei Skyhorse bestellt. Nachdem ich auch schon schlechte Erfahrungen mit billigen Refill-Sets gemacht hatte, bin ich endlich mal mit einem Nachfüllset zufrieden. Kein verschmieren, super Farben, Patronenmehr...

Antwort #1 zu: Probleme beim Erstbetrieb

forum › Offtopic - 26.10.2003, 15:29

Falls Du des Englischen mächtig bist, nach "Lexmark x75 paper jam" in google/groups suchen:http://groups.goog le.com/groups?q=Lexmark+x7 5+paper+jam&hl=deInteressa nt folgender Ausschnitt aus einer der bislang zwei Antworten:"There's a "Pick Roller" on the right side where themehr...

Probleme beim Erstbetrieb

forum › Offtopic - 26.10.2003, 13:26

Hallo an Alle,ich habe mir über Ebay einen neuen Drucker gekauft (Lexmark x75) von dem ich anfangs natürlich sehr begeistert war, weil mein alter Lexmark 5700 scheinbar kaputt war. er hat das Blatt nicht mehr eingezogen, nur die ersten 4-5 Zentimeter und die erstenmehr...

Ungültige Tintenpatrone ?

forum › Tintendrucker von Lexmark - 25.10.2003, 00:35

Hallo,ich habe für meinen Drucker ( Lexmark Z 65 )die Farbpatrone nachgefüllt (streng nach Anleitung) u.nach dem wieder Einbau bekam ich eine Fehlermeldung :Ungültige Patrone u.der Drucker verweigerte weitere Tätigkeit u. der Einschalter blinkt.Beim Test an einem anderemmehr...

Antwort #1 zu: Guter günstiger Drucker gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.10.2003, 14:41

... zum C84 raten, aber dieser ist im Verbrauch etwas teurer.Abraten kann ich generell von Lexmark.mehr...

Antwort #3 zu: Probleme mit Lexmark 1020 Jetprinter

forum › Tintendrucker von Lexmark - 19.10.2003, 21:10

Hallo Buschelefant,auf der US-Amerikanischen Lexmark-Webseite bin ich fündig geworden:http://drivers.l exmark.com/drivers.nsf/pri nter+driver/9B3032F195A443 E085256AD50065E889?OpenDoc ument&Lexmark+1020+Color+J etprinterViel Erfolg beim installieren und Beste Grüße,Ronnymehr...

Antwort #1 zu: Probleme mit Lexmark 1020 Jetprinter

forum › Tintendrucker von Lexmark - 17.10.2003, 22:46

Nimm doch einfach den Treiber, den Windows XP mitliefert.Der tut's doch auch, oder vermisst du da irgendeine Funktion?Ansonsten guckst du auf der Lexmark-Website, da wirst du auch fündig.Drucken kannst du so auf jeden Fall.Wenn dir dann allerdings Funktionen fehlen (wobei ichmehr...

Treiberprobleme

forum › Tintendrucker von Lexmark - 16.10.2003, 22:42

Habe mir einen neuen PC zugelegt. Windows NT ist installiert. Nun kann ich meinen Drucker Lexmark 1020 Jetprinter nicht installieren. Kann mir jemand helfen!!!!Danke, Buschelelefantmehr...

Antwort #18 zu: alternative Fotopapiere?

forum › Tintendrucker von Canon - 16.10.2003, 14:09

Hallo Jensen,Die Aldi Papiere sind zumeist für HP / Lexmark Ducker optimiert.Das sind Swellable Papiere. Die Tinte sorgt bei Canon oder Epson Druckt recht schlecht ein, und bietet keinerlei Schutz gegen Feuchtigkeit.Vielleicht folgt ja irgendwann mal ein Fotopapiermehr...

Antwort #1 zu: Epson Photo 750: "Löcher" durch Zahnradwalzen

forum › Tintendrucker von Epson - 15.10.2003, 19:34

Hallo Longmorn,Auf jeden Fall sollten Sie das Papier wechseln.Epson Fotodrucker sollten Sie nur mit porösem Papier "füttern". Fotopapier für HP oder Lexmarkdrucker würde ich auf keinen Fall empfehlen.Die Tinte sollte eigentlich schnell ins Glossypapier einziehen.Es könntemehr...

Antwort #3 zu: Druckertinte als Schlauchsystem hohes Druckaufkommen

forum › Tintendrucker von Canon - 08.10.2003, 10:37

... abgestimmt sind. Anders herum heißt dies aber auch:Sie dürfen zum Beispiel keine Lexmark -Tinte in eine Epson-, Canon- oder Hewlett-Packard-Patrone füllen.Wenn Druckköpfe beschädigt werden, wie von den Druckerherstellern immer wieder behauptet wird, dann durch solchemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:29
15:50
14:24
14:04
11:14
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen