1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Multifunktionsdrucker (Laser/LED)
  4. Lexmark CX725dhe
merken+

Lexmark CX725dhe

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Erhältlich (seit 02/2016)

Kopie • CCD-Scan • Fax • Farbe • 47,0 ipm • 1.200 dpi • PCL/PS/PDF • Ethernet • Duplexdruck • Duplex-ADF (50 Blatt) • 2 Zuführungen (650 Blatt) • Touch-Display (17,8 cm) • alle Daten ...

Lesermeinungen
jetzt bewerten!

Es gibt noch keine Leser-Bewertungen zu diesem Drucker.

Preis 2.779,00 €UVP UVP 2.779,00 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
 Testbericht (nicht verfügbar)
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
 Externe Informationen beim Hersteller
 Handbuch (extern)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tonerkartusche, Schwarz
74C2SK0RLU181,80 €UVP
ab 161,53 €1
74C20K0R96,15 €UVP
ab 93,90 €1
74C20KER96,15 €UVP
ab 89,90 €1
74C2SKER181,80 €UVP
ab 194,98 €1
84C0H10468,80 €UVP
ab 485,82 €1
84C2HK0R390,65 €UVP
ab 247,15 €1
84C2HKER390,65 €UVP
ab 204,19 €1
Tonerkartusche, Cyan
74C2SC0RLU207,30 €UVP
ab 184,81 €1
84C0H20501,10 €UVP
ab 569,40 €1
74C20C0R126,90 €UVP
ab 109,23 €1
74C20CER126,90 €UVP
ab 152,54 €1
74C2SCER207,30 €UVP
ab 213,61 €1
84C2HC0R417,59 €UVP
ab 328,36 €1
84C2HCER417,59 €UVP
ab 99,00 €1
Tonerkartusche, Magenta
74C2SM0RLU207,30 €UVP
ab 176,12 €1
74C20M0R126,90 €UVP
ab 125,39 €1
74C20MER126,90 €UVP
ab 121,98 €1
74C2SMER207,30 €UVP
ab 213,61 €1
84C0H30501,10 €UVP
ab 569,40 €1
84C2HM0R417,59 €UVP
ab 211,92 €1
84C2HMER417,59 €UVP
ab 125,28 €1
Tonerkartusche, Gelb
74C2SY0RLU207,30 €UVP
ab 185,08 €1
74C20Y0R126,90 €UVP
ab 99,00 €1
74C20YER126,90 €UVP
ab 152,54 €1
74C2SYER207,30 €UVP
ab 184,90 €1
84C0H40501,10 €UVP
ab 569,40 €1
84C2HY0R417,59 €UVP
ab 398,40 €1
84C2HYER417,59 €UVP
ab 124,95 €1
Bildtrommel, Schwarz
74C0ZK0RLU75,40 €UVP
ab 67,73 €1
74C0Z10104,80 €UVP
ab 116,73 €1
Bildtrommel, Farbe
74C0ZV0RLU251,05 €UVP
ab 244,99 €1
74C0Z50301,25 €UVP
ab 179,90 €1
Toner-Restbehälter
74C0W00LU26,50 €UVP
ab 24,04 €1
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

Weitere aktuelle Drucker mit diesen Verbrauchsmaterialien
Lexmark CS720de, CS720dte, CS725de, CS725dte
Lexmark CX725de, CX725dthe
weiterführende Artikel
Allgemeine News zu Lexmark
Alle Kopierfunktionen erklärt
Kopieren ganz leicht
Archivierung zuhause und im kleinen Büro
Papierkram archivieren
Ergebnisse der Printerumfrage 2010
So druckt Deutschland
Geplante Obsoleszenz
Programmierter Druckertod
Lexmark vs. Ninestar
Auf Distanz zum chinesischen Haupteigner
Lexmark CX635adwe, CX532adwe, CS632dwe & CS531dw
Erweiterungsfreudige A4-Farblaser
Geplante Obsoleszenz bei Epson?
Staatsanwaltschaft prüft Klage gegen Epson wegen verbleibender Tinte in Patronen
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Lexmark CS720de

Solider Bürodrucker mit relativ teurem Toner

Ich habe mir den Drucker im Angebot für ca. 100 € gekauft, da ich erst einmal die Nase von Tintenstrahldruckern voll habe. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Multifunktionsgerät. Diese waren mir aber doch zu teuer und daher ist es dieser dann geworden. In die große Papierkassette passen locker 500 Blatt. Es gibt auch eine weitere Papierkassette zum Nachrüsten. Wichtig war mir bei der Auswahl des Druckers die Duplexfunktion. Somit lassen sich sehr einfach die Ausdrucke doppelseitig ausdrucken. Das Starterpaket der Toner reicht für ca. 3000 Seiten. Nicht besonders [...]
von

Lexmark CX725de

Lexmark CX725de im Privathaushalt

Das Gerät wurde mit einem Alter von 10 Monaten gebraucht gekauft, bis dahin wurden gut 400 Seiten vom Vorbesitzer gedruckt. Den Drucker nutze ich hauptsächlich für Privates und Schule, zwischendurch auch mal für Verwandtschaft oder Nachbarn. Mein persönlicher 1. Eindruck ist sehr gut, das Gerät macht einen währschaften und gut verarbeiteten Eindruck. Die Druckqualität ist zu meiner vollsten Überraschung sehr Gut. Grafiken und Bilder werden absolut streifenfrei und scharf gedruckt. Die Druck- und Scangeschwindigkeit ist hoch, für mich als Privatanwender -der bis jetzt nur sehr [...]
von

Lexmark CS720de

Habe ihn noch nicht so lange...

...aber für 99,- einen > 700,-€-Drucker (UVP) zu erwerben hat mich schon gereizt. Durch die recht kurze Nutzungsdauer gebe ich einen ausführlicheren Bericht später ab. Falls man vorher einen 08/15 Drucker hatte ist man von den Einstellungsoptionen erst einmal erschlagen und man wünscht sich manchmal die einfachen Menüs wieder zurück (Vorentwurfsqualität, Normalqualität, Bester Ausdruck). Durch die recht großen Originalkartuschen ist der Preis/Seite zwar eigentlich recht günstig - nur reicht der Inhalt der dann neuen Toner-Kartuschen für jeweils ca. 7000 Seiten. Für mich [...]
Testberichte
Solider Bürodrucker mit relativ... (keule79)10/2017
Testberichte
Solider Bürodrucker mit relativ... (keule79)10/2017
Aktuelle Forenbeiträge

SMB Einrichtung + Lexmark Printer...

Papierstau ohne Papierstau

Lexmark CS 720 druckt Fragebogen...

Universalzuführung zieht...

Unterschied Lexmark CS727de &...

Lexmark CS720de - Bilderfarbausdruck

Lange Standzeit bei Farblasern

Gibt es Druckermodelle mit...

Lexmark CS 720 dte - Benötigt zu...

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
17:28
17:26
16:25
16:06
15:36
10:36
19.9.
Advertorials
Artikel
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
22.08. Meldung "keine Tinte": HP dementiert Einschränkungen bei der Scanfunktion
21.08. Planet Green vs. Amazon: Klage gegen Amazon wegen Fake-​Patronen für Canon-​Drucker
16.08. HP Instant Ink pausieren: Tintenabo in den Halbschlaf versetzen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 769,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 548,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 214,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 109,78 €1 Canon Pixma TS6350a

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen