1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Multifunktionsgeräte auf Tintenbasis

Multifunktionsgeräte auf Tintenbasis: Textscanqualität und -geschwindigkeit

von Bastian Buchheim
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Multifunktionsgeräte" sowie "AIO-Geräte von Canon" verfügbar.

Textscanqualität

Mit der höchsten optischen Auflösung reizt Druckerchannel die Scanner bis auf die maximale Leistung aus. Die Probanden sollen einen kleinen Textbereich einscannen, der aus einem Laserdrucker stammt. Druckerchannel bewertet, ob alle Details klar erkennbar bleiben, ob Farbverfälschungen auftreten und ob die Konturen scharf gezeichnet sind.

In diesem Vergleichstest kommen Scanner mit 600 dpi und 1.200 dpi zum Einsatz. Aus diesem Grund ist die Größe der Ergebnisse unterschiedlich. Das Referenzbild stammt aus dem Profiscanner Epson 4870 Photo.

*,COL1=*,COL2=*,COL3=*,COL4=*,COL5=* Scanqualität Text
Brother DCP-4020CCanon Smartbase MP370Epson Stylus CX6400HP PSC 2175Lexmark X5250
max. optische Scanauflösung600 x 2.400 dpi1.200 x 2.400 dpi1.200 x 2.400 dpi1.200 x 2.400 dpi600 x 2.400 dpi
ScantechnikCISCCDCISCCDCIS
Textscanqualitäto+
Copyright Druckerchannel.de

Scangeschwindigkeit

Das Tempo beim Scannen misst Druckerchannel unter verschiedenen Bedingungen: 1. Vorschauscan: Wer Textpassagen oder Bilder einscannen will, wird in aller Regel einen Vorschauscan starten. Das Testlabor misst die Zeit, wie lagen es dauert, bis der Scanner die Vorschau anzeigt. 2. Textscan: Um das Tempo beim Scannen zu messen, liest Druckerchannel eine Textseite mit einer Auflösung von 200 dpi ein.

Alle Scanner im Test bieten eine WIA-Unterstützung (Windows Image Acquisition). Dies ist eine einheitliche Windows-Schnittstelle, mit der Scanner oder Digitalkameras ansprechbar sind. Zudem bieten die Scanner jeweils eine eigene Scan-Software, mit der sich beispielsweise Filter in den Scans einfügen lassen.

*,COL1=60,COL2=60,COL3=60,COL4=60,COL5=60 Scanner Geschwindigkeit
Brother DCP-4020CCanon Smartbase MP370Epson Stylus CX6400HP PSC 2175Lexmark X5250
Geschwindigkeit Vorschau-Scan26 Sek.14 Sek.22 Sek.13 Sek.24 Sek.
Geschwindigkeit Text-Scan28 Sek.46 Sek.51 Sek.32 Sek.33 Sek.
Copyright Druckerchannel.de
01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Fünf Multifunktionsgeräte im Vergleich
2Brother DCP-4020C
3Canon SmartBase MP370
4Epson CX6400
5Hewlett Packard PSC 2175
6Lexmark X5250
7Die Fotodruckqualität
8Die Grafikdruckqualität
9Textdruckqualität und -tempo
10Die Druckkosten
11Die Wischfestigkeit
12Scanqualität: Schärfentiefe
13Textscanqualität und -geschwindigkeit
14Scanqualität: Fotoscanqualität
15Kopierqualität und Leistung
Technische Daten & Testergebnisse

120 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:33
13:48
13:18
12:02
11:47
10:50
Artikel
29.04. CVE-​2025-​42598: Schwachstelle in allen Epson-​Druckertreibern
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 172,53 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 914,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,05 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 386,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 419,00 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,49 €1 Epson Workforce Pro WF-C5890DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen