1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: Tintendrucker mit ADF und Fax für Zuhause

Test Tintendrucker mit ADF und Fax für Zuhause: Die Druckqualität: Grafiken

von Martin Neumann, Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Test: Canon Pixma G7050 vs. Epson Ecotank ET-4850 vs. HP Smart Tank 7305" sowie "HP Envy Inspire 7920e- und 7220e-Serie" sowie "Canon Pixma G1510, G2510, G3510 und G4510" verfügbar.

Bürotintendrucker sollten mit dem Grafikdruck keine Probleme haben. Egal ob Diagramme, Tabellen oder kleine Bilder - im Büroalltag sehen sich Drucker oft solchen Herausforderungen gegenüber und sollten entsprechend akzeptable Druckergebnisse abliefern können.

Weniger wichtig ist der Fotodruck. Druckerchannel hat aber auch diesen getestet - die Ergebnisse lesen Sie auf der nächsten Seite.

Der Strahlenkranz: Druckgenauigkeit bei Grafiken

Mit dem Strahlenkranz testet das Labor, wie genau die Drucker feine Linien darstellen können. Je früher sich die Linien aufteilen, desto besser.

Der Strahlenkranz bei den Druckern in diesem Test wurde auf beschichtetem Inkjetpapier gedruckt. Bei Laserdruckern oder Bürotintendrucker auf Pigmentbasis drucken wir zudem auf Normalpapier.

Generell kann das Druckbild bei allen Druckern überzeugen. Besonders herausragend ist das Ergebnis vom Canon Pixma TR8550. Die feinen Linien sind im zweiten Halbkreis noch gut zu unterscheiden und weisen eine gute Dicke auf. Auch die kleine Beschriftung ist gelungen und besonders scharf. Fast gleichauf ist der G4500 aus dem gleichen Haus mit etwas dünnerer Darstellung.

Der Strahlenkranz beim Epson Ecotank ist etwas zu dick ist, zudem könnte die Farbkonvergenz besser ausfallen - geht jedoch noch in Ordnung. Der HP liefert sehr kräftige Linien, die jedoch deutlich zu fett sind und in den inneren Kreis zu einem Farbmatsch zusammengeführt sind. Auch die Beschriftung ist schlecht lesbar.

Graufläche: Feinheit und Neutralität

Mit der Graufläche testet Druckerchannel, wie fein die Geräte Grauflächen darstellen und ob ein Farbstich zu sehen ist.

Scans von Drucken auf weiteren Medien und anderen Qualitätsstufen

Grafikvorlagen

15.12.17 11:45 (letzte Änderung)
1Die Vier von der Tankstelle
2Die Testkandidaten im Detail
3Verbrauchsmaterialien & ISO-Reichweite
4Druckkosten
5Papierhandling, ADF und Fax
6Druckertreiber, Scannertreiber und Webserver
7Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
8Smartphone & Tablet-App und Direktverbindung
9Scan- und Kopiertempo
10Scan- und Kopierqualität
11Das Drucktempo: Text-, Grafik- und Fotodruck
12Marker- und Wischfestigkeit
13Die Druckqualität: Textdruck
14Die Druckqualität: Grafiken
15Die Druckqualität: Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

176 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:59
12:30
12:09
11:04
10:10
07:37
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,27 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,28 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,92 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen