1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 180 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Fünf Mittelklasse-Farblaserdrucker bis 700 Euro: Umweltlogos Blauer Engel und Energy Star

artikel › Test: Farblaserdrucker - 09.01.2009, 12:11

Die wichtigsten Umweltauszeichnungen bei Druckern und Multifunktionsgeräten sind der "Blaue Engel" und der "Energy Star". Welche Geräte den Energy-Star tragen, erfährt man hier: http://www.eu-energystar. org/.... Die "Blauen-Engel"-Drucker sind hier gelistet: www.blauermehr...

Druckerkaufberatung für Anwälte und Notare: Tipp 2: "Blauer Engel" und "Energy Star"

artikel › Know-How - 14.10.2008, 15:13

Ist ein Drucker oder ein Multifunktionsgerät mit dem "Blauen Engel" ausgezeichnet, bietet das dem Kunden zahlreiche Vorteile:Der Energy Star, mit dem manche Hersteller ihre Produkte bewerben, ist weit weniger aussagekräftig, denn jeder Hersteller, der glaubt, dass sein Gerätmehr...

100-Seiten-Tintendrucker Brother HL-S7000DN: S/W-Tintendrucker mit 100 ppm

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 28.03.2013, 08:31

... Blatt. Brother bietet eine zweite Papierablage (MX-7100) für rund 360 Euro an.Neben dem Blauen Engel (nach alter Richtlinie RAL UZ-122) ist der Brother HL-S7000DN auch von der Papiertechnischen Stiftung (PTS) auf Dokumentenechtheit (§29DONot) geprüft.Obwohl der Brother HLmehr...

S/W-Laser Multifunktionsgeräte 2011: Die Verbrauchsmaterialien

artikel › Test: S/W-Laser Multifunktionsdrucker - 16.06.2011, 09:34

Wer regelmäßig größere Druckjobs zu verarbeiten hat, also zum Beispiel Hochzeitszeitungen oder das Gemeindeblatt druckt, der sollte bereits vor dem Druckerkauf auf die Reichweite der Verbrauchsmaterialien achten. So kann man zum Beispiel mit dem Lexmark X264dn bis zu 9.000mehr...

Samsung CLP-670ND: Schönfärber von Samsung

artikel › Test: Farblaserdrucker - 19.05.2010, 12:17

... verarbeiten - der Samsung kann es.Mittlerweile haben die meisten Samsung-Drucker den Blauen Engel - so auch der CLP-670ND. Das bietet Vorteile - die wichtigsten nennt Druckerchannel im Artikel "Der Druckerchannel-Umwelttest "Die Farbdruckkosten haben sich gegenüber demmehr...

Lexmark X200-, X730 und C730-Serie: Zahlreiche Multifunktionsgeräte und Drucker

artikel › News - 02.06.2009, 13:02

... nachrüsten. Damit schließt sich Lexmark automatisch von einer Zertifizierung für den Blauen Engel aus. Denn der Blaue Engel schreibt vor, dass Laserdrucker, die 21 bis 44 ppm schnell sind, den automatischen Duplexdruck unterstützen müssen (auch optional). Beim Energymehr...

Monolaser von Brother, HP, Kyocera, Lexmark & Samsung: S/W-Laser-Quintett

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 20.08.2008, 17:27

... denn der FS-1300 hat nicht nur die geringsten Abfallmengen, sondern besitzt auch den "Blauen Engel".Ein großer Vorteil kann sein, dass das Gerät Papier bis zu 220 g/m² verarbeiten kann. Im Test hat der Lexmark positiv überrascht: Er kostet lediglich so viel wie der HP,mehr...

Antwort #3 zu: Beratung zur Kaufentscheidung „Brother MFC-J5955DW versus Epson Workforce PRO WF-C5890DWF"

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.01.2024, 19:48

Lieber Jan!Der BAM-Drucker hat einen blauen Engelsaufkleber, ansonsten sind die Drucker baugleich.Siehe https://www.druckerchanne l.de/forum.php?seite=beitr ag&ID=363436&t=version_bam _duplexdruck_nicht_abschal tbarmehr...

Antwort #4 zu: Version BAM: Duplexdruck nicht abschaltbar?

forum › Tintendrucker von Epson - 03.08.2023, 09:48

Hallo,technisch sind die Geräte baugleich. Der einzige Unterschied dürfte (neben dem Umweltzeichen) eben sein, dass die Standardtreiber den Duplexdruck (auch bei Kopie) vorausgewählt haben müssen - das ist normalerweise eben nicht so.Es gab/gibt da wohl tatsächlich Treiber,mehr...

Antwort #3 zu: Version BAM: Duplexdruck nicht abschaltbar?

forum › Tintendrucker von Epson - 03.08.2023, 09:31

Natürlich kann der Drucker auch einseitig drucken - ich habe das Gerät und der druckt super günstig und selbstverständlich kann er einseitig und doppelseitig drucken wie auch einseitig und doppelseitig scannen.BAM bezieht sich tatsächlich auf den 'Blauen Engel' aber sichermehr...

Blauer Engel nach DE-UZ 177: Aufbereiteter Brother-Toner darf Umweltzeichen tragen

artikel › News - 27.07.2023, 08:00

... Anbieter "TBS-Printware" hatte bereits 2014 einige Serien von Kartuschen mit dem "Blauen Engel" im Sortiment, jedoch sind diese Zertifizierungen aufgrund von Veränderungen im Kriterienkatalog nicht mehr gültig.Sowohl beim Thema Aufbereitung als auch bei der Druckqualitätmehr...

Etira und DKWU vs. RAL - "Blauer Engel" bei Lexmark trotz Firmware-Sperren

forum › DC-Artikel - 28.06.2023, 08:07

Sowohl der europäische als auch der deutsche Verband der Aufbereiter von Drucker-Kartuschen haben Beschwerde beim RAL, der Vergabestelle für den "Blauen Engel" eingereicht. Nach Einschätzung von Etira sowie dem DKWU halten sich Lexmark-Drucker nicht an alle verpflichtendenmehr...

Etira und DKWU vs. RAL: "Blauer Engel" bei Lexmark trotz Firmware-Sperren

artikel › News - 28.06.2023, 07:58

... der Beschaffung von Druckern erfordert in aller Regel die Einhaltung der Kriterien des "Blauen Engel" und verlangt auch eine entsprechende (und mit hohen Kosten für den Druckerhersteller verbundene) Zertifizierung.Aktuell gilt das für die aktuelle Fassung der Norm für denmehr...

TEC-Wert im Energy Star 3.0: Typischer Strombedarf bei Laser- und Tintendruckern

artikel › Know-How - 19.04.2023, 12:00

... ausgewählte Produktkategorien gibt es im deutschsprachigen Raum mit dem "Blauen Engel" ein vergleichbares Umweltzeichen, welches vom Umweltbundesamt mit Sitz in Dessau-Roßlau vergeben wird. Dieses hält zum Teil identische, oftmals aber auch strengere Vorschriften bereit.mehr...

Canon Maxify Megatank - Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert

forum › DC-Artikel - 10.03.2023, 09:02

Canon hat seine Büro-Tintentankdrucker der "Maxify GX-"Serie für den "Blauen Engel" zertifizieren lassen. Zu den geprüften Umwelteigenschaften gehört auch eine Reparierbarkeit binnen sieben Jahren nach der Produktionseinstellung. Zudem gibt es eine Bescheinigung der PTS zurmehr...

Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert

artikel › News - 10.03.2023, 08:55

Der japanische Druckerhersteller Canon hat in den letzten beiden Jahren sein Portfolio mit Bürotintentankern stark ausgebaut. Die "Maxify GX-Serie" umfasst derzeit die Multifunktionsdrucker Maxify GX7050, GX6050, GX4050, GX3050 sowie den "reinen" Drucker GX5050.Nun hat Canonmehr...

HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" - zunächst für ausgewählte Partner

artikel › News - 26.02.2023, 14:05

... der Nachteil, dass die Zertifizierung der Dokumentenechtheit (nach DONot) sowie der des "Blauen Engel" bei Nutzung von Drittanbietermaterialien, und damit bei einer Änderung des Drucksystems, nicht mehr gilt.Aus Sicht der Originalhersteller (OEM) ist es ohnehin nicht immehr...

Neuen Drucker gesucht

forum › S/W-Laserdrucker - 25.02.2023, 09:08

... gutes Druckbild liefern- Tonerkosten sollen niedrig sein- im Idealfall hat er noch den blauen Engel (falls das Feinstaubbelastungsmäßi g überhaupt was bringt), muß aber nicht seinIch drucke ca 1000-4000 Seiten im Monat, nur Text und bunte Grafiken/Illustrationen, keinemehr...

Antwort #7 zu: Drucker für zuhause gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.12.2022, 17:23

Hallo,mit ADF ist das dann der https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=49 65&t=brother_mfc_l2710dn, ja. Auf den Blauen Engel würde ich im Einzeleinsatz nicht arg viel geben. Zum Teil sind da aufgrund der Kosten auch nur einige Chargen für Projekte zertifiziert. Dermehr...

Antwort #6 zu: Drucker für zuhause gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.12.2022, 15:48

... Ich habe irgendwo gelesen, Brother Laserdrucker oder einzelne Produkte seien mit dem "Blauen Engel" zertifiziert. Wie sieht das bei DCP-L2530DW und MFC-L2710DN aus?Mit Dank für eure Kommentare wünsche ichschöne Feiertage und alles Gute im neuen Jahr @Gast_62386mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:33
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 410,10 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen