1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.315 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

EPSON Stylus Photo 950: Super Drucker!!! Brilliante Fotos...

artikel › Artikel von Lesern - 05.11.2003, 23:53

Hallo,ich besitze das Gerät jetzt schon seit ca. 6 Monaten und verwende es fast nur für den Druck von Fotos. Als Papier habe ich schon mehrere verschiedene Sorten Probiert, von billigem Papier bis zum Kodak Duralife Papier. Leider hatte ich mit fast allen Sorten das Problem,mehr...

Canon i865: Druckkosten

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 22.10.2003, 15:17

Das Druckerchannel-Testlabor verlässt sich bei den Druckkosten nicht auf die Herstellerangaben, sondern testet jeden Drucker ausführlich auf seine Unterhaltskosten.Dazu drucken wir einen kompletten Satz Tinte leer, um den exakten Verbrauch und damit die Seitenkosten beimmehr...

EPSON Stylus C84: EPSON Stylus C84: Akzeptabler Nachfolger von C82

artikel › Artikel von Lesern - 18.10.2003, 00:42

... im inneren des Druckers..... doch dem ist nicht so ! Zuerst der rein optische Vergleich Man sieht auf den ersten Blick das sich die Tasten bei dem Nachfolger oben auf dem Drucker befinden und nicht wie bei dem vorherigen Modell auf der Frontseite. Dies hat je nach dem,mehr...

HP Photosmart 7960: Druckkosten

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 16.10.2003, 10:31

Das Druckerchannel-Testlabor verlässt sich bei den Druckkosten nicht auf die Herstellerangaben, sondern testet jeden Drucker ausführlich auf seine Unterhaltskosten.Dazu drucken wir einen kompletten Satz Tinte leer, um den exakten Verbrauch und damit die Seitenkosten beimmehr...

Canon i865: Canon i865

artikel › Artikel von Lesern - 04.10.2003, 20:43

... Papiervorratsfach als auch das Druckausgabefach eher labil gebaut. Hier hat im direkten Vergleich der Epson C82 einen klaren baulichen Vorteil Die beigefügte Canon Software lässt an sich nichts zu wünschen übrig und dürfte eine kostengünstige User-Wertung zulassen mehr...

Canon i560: Erfahrungsbericht Canon i560

artikel › Artikel von Lesern - 01.10.2003, 00:05

... eine gute bis sehr gute Druckqualität. Den Ausschlag für meine Auswahl gaben die vergleichsweise geringen Kosten für das Verbrauchsmaterial und die Canon-Politik, nicht alle 5 Tage das Patronen-Format zu wechseln.mehr...

Apollo P-1200: Drucken, mehr nicht

artikel › Artikel von Lesern - 30.09.2003, 19:08

... – selbst in der besten Qualität – wo ein Ausdruck knapp 5 Minuten benötigt, nicht vergleichbar mit der von heutigen Druckern. Der Text ist ausgefranst und in der einfacheren Qualität sogar durch Streifen gestört. Damals hätte ich den Drucker vielleichtmehr...

Canon LBP-2410: Farblaser ohne Farbfolien

artikel › Test: Farblaserdrucker - 25.09.2003, 09:19

... identsich. Der HP 2500 ist jedoch besser ausgestattet. Dirket mit dem Canon vergleichbar ist der HP Color Laserjet 1500L, den wir aufgrund von technischen Problemen mit dem Testgerät nicht unter die Lupe nehmen konnten. Alle genannten Geräte können Folien nur in S/Wmehr...

Canon i560: Druckqualität und -tempo: Fotodruck

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 12.09.2003, 15:12

Druckerchannel prüft jeden Printer mit über 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität testen. Auf den folgenden Seite finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente.Zum Test der Fotodruckqualität schickt Druckerchannel ein A4-großes Foto im TIFmehr...

Minolta-QMS magicolor 2300W: Erfahrungen mit dem Farblaser QMS2300 von Minolta

artikel › Artikel von Lesern - 07.09.2003, 20:03

Als ich letztens durch einen Mediamarkt schlenderte stieß ich auf den Farb- Laserdrucker Magigcolor 2300W von Minolta. Auf meine Frage hin ob es denn einen Probeausdruck gäbe verneinte dies der Verkäufer.Der Preis von 699.- € verlockte aber doch zum Kauf, zumal Minolta nochmehr...

Canon i560: Erster Testbericht Canon i560

artikel › Artikel von Lesern - 02.09.2003, 23:24

Nun habe ich den Drucker erst 2 Tage, und schon kommt mein Bericht. Ich besitze schon einen Canon i850.Deshalb ist dieser Test als Vergleich zwischen den beiden Druckern zu sehen!Da ich schon vom i850 begeistert war, bin ich gespannt gewesen, was als Nachfolger herauskommtmehr...

Brother MFC-4820C: Ein Alleskönner

artikel › Artikel von Lesern - 31.08.2003, 23:07

... kann. Trotzdem ist das Brother MFC-4820C ein sehr gelungenes All-In-One Gerät. Im Vergleich zum Epson CX5200 (den ich auch besitze) ist das MFC-4820C vom Design her viel ansprechender (vor allem, da kleiner). Die Tinten sind ähnlich teuer (aber beim Brother leidermehr...

Epson Stylus C84: Druckqualität und -tempo: Textdruck

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 27.08.2003, 16:23

... (höchste Auflösung). Das Ergebnis sehen Sie rechts oben im Bild (anklicken).Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Epson Stylus C82, konnte sich der Epson C84 beim Textdruck in punkto Qualität nicht verbessern. Nach wie vor blutet die schwarze Tinte leicht ins Papier, wasmehr...

HP Deskjet 450CBi: HP macht mobil

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 21.08.2003, 17:19

Was lange währt, wird endlich gut. Der klobige HP-Mobildrucker Deskjet 350C hat nun einen Nachfolger bekommen, der in Gewicht und Größe für den mobilen Einsatz gut geeignet ist: HP Deskjet 450CBi.Mit rund 330 Euro ist der Drucker inklusive dem Lithium-Ionen-Akku nicht gerademehr...

Canon S900: Der Canon S900

artikel › Artikel von Lesern - 18.08.2003, 13:55

... Wunsch gerecht. Die Geschwindigkeit ist in der Tat gigantisch. Natürlich nichts im vergleich zu einem Laserdrucker, aber man will ja auch die schönsten (Urlaubs-)Erinnerungen in Farbe und Fotoqualität aufs Papier bannen. Was die Qualität der Fotos angeht ist es enormmehr...

Canon LBP-2410: Farblaser: Canon LBP-2410

artikel › News - 12.08.2003, 15:32

Canon baut für Hewlett-Packard Druckwerke. Daher kommt Canon mit eigenen Druckern vergleichsweise selten auf den Markt. Der letzte Canon-Farblaserdrucker, der Canon C LBP-400, ist nun schon ein paar Jahre im Markt.Ganz aktuell stellt Canon einen eigenen neuen Farblaserdruckermehr...

Brother MFC-4820C: Druckqualität und -tempo: Grafikdruck

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 11.08.2003, 11:34

... (A4-Größe) konnte der Brother MFC-4820C in 4:55 Minuten zu Papier bringen. Im Vergleich zu anderen Druckern ist auch das eher langsam.mehr...

Kyocera Mita FS-C5016n: Druckqualität und -tempo

artikel › Test: Farblaserdrucker - 28.07.2003, 17:26

... benutzt, wartet knapp über 3 Minuten auf den Ausdruck. Das ist zwar etwas zu lang, im Vergleich zu den einfachen Koycera-Mita-S/W-Druckern aber wesentlich schneller (vergleiche beispielsweise Kyocera Mita FS-1900n).Klicken Sie rechts die Bilder an, um die jeweiligenmehr...

Ricoh Aficio CL3000DN: Die Druckkosten

artikel › Test: Farblaserdrucker - 22.07.2003, 15:23

... A4-Farbseite kostet nach Einbeziehung aller Verbrauchsmaterialien 29 Cent - das ist im Vergleich zu anderen Farblaserdruckern sehr günstig.mehr...

EPSON CX 5200: Gutes Multifunktionsgerät

artikel › Artikel von Lesern - 30.06.2003, 11:43

... meinem alten Epson Stylus Color 900 erzielen.Außerdem negativ aufgefallen ist der im Vergleich zum Canon hohe Preis für Tintenpatronen.Die Patronen halten ein wenig länger, kosten jedoch fast das doppelte. Auch kompatibele Tintenpatronen von ebay sind deutlich teurer. Auchmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen