1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Canon S900

Lesertest Canon S900: Der Canon S900

von Eiba
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Fotoexperte mit leichten Schwächen" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

So liebe Druckerchannelmitglieder, ich bin nun seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines Canon S900. Bevor ich mich jedoch zum Kauf entschloss war mir druckerchannel.de eine große Hilfe.

Die Farben

Nun aber zum Drucker: Was den Testbericht des S900 angeht muss ich leider die etwas blassen Farben beim Druck bestätigen. Aber dieses Problem ist schnell aus der Welt geschafft. :-) Mit der Funktion Vivid Photo ist dieses Problem schnell behoben. Sollten die Farben dann immer noch nicht so sein wie gewünscht, kann man noch persönlich Farbeinstellungen vornehmen. Auf jeden Fall werden die Farben nach einigem Ausprobieren jedermans Wunsch gerecht.

Superschnelle Fotos...

Die Geschwindigkeit ist in der Tat gigantisch. Natürlich nichts im vergleich zu einem Laserdrucker, aber man will ja auch die schönsten (Urlaubs-)Erinnerungen in Farbe und Fotoqualität aufs Papier bannen.

...in bester Qualität

Was die Qualität der Fotos angeht ist es enorm wichtig auf das Papier zu achten. Ich habe die Erfahrung gemacht, das nicht jedes Papier, das laut Hersteller geeignet ist auch wirklich gute Ausdrucke liefert. Besonders Kodak sollte man meiden. Das eigene Papier von Canon gehört schon zu den besten, aber wer wirklich absolut Pixelfreie Fotos haben möchte, *g* sollte auf das Papier des Konkurrenten Epson zurückgreifen. Zumindest das Photo Quality Glossy Paper liefert Pixelfreie Ergebnisse. Dafür fühlt es sich eben leider nicht wie ein echtes Foto an, aber Tests mit richtigem Epson Fotopapier werden folgen.

Noch Geld für die Digicam

Was den Verbrauch angeht bin ich zufrieden. Wirklich genial wird es aber erst, wenn man mal einen Blick zu e-bay wirft. Dort gibt es die sechs Farben schon für sage und schreibe 17 Euro + Versandkosten. Und die Farben sind natürlich neu und ungeöffnet. Der Seitenpreis sinkt also. Und sollte jemand noch bedenken haben wegen der auf dieser Homepage angegebenen 400 Euro, der findet ihn bei idealo.de bestimmet günstiger. Oder man beobachtet wieder e-bay und kann sich schon für etwa 260 Euro + Versandkosten über einen nagelneuen und originalverpackten S900 freuen. Also, wer einen schnellen (vielleicht soger schnellsten) Fotodrucker ohne viel Schnickschnack und Fotos in hervorragender Qualität braucht und auch noch Geld für die dazugehörige Digicam sparen will ist mit dem Canon S900 bestens beraten. Viel Spaß beim drucken!

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen