1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.087 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Deskjet 4220e- und 2820e-Serie: Zweimal ohne alles, bitte

artikel › News - 19.10.2023, 08:00

... Inspire 7220e-Serie|Tintensystem| |Pigmentschwarz, Dyefarbenmit Einwegdruckkopf-Patronen| S/W-Drucktempo|8,5 ipm(nur Simplex)|7,5 ipm(nur Simplex)|Farb-Drucktempo| |5,5 ipm(nur Simplex)|Papierzufuhr||60 Blatt in offener Zuführung (von hinten)(dickes Papier bis 200 g/m², HPmehr...

Epson Expression Home XP-3200: Solider Heimdrucker fürs Tintenabo mit guter Druckqualität

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.09.2023, 09:48

Für Anwendungen zu Hause und für alle, die wenig drucken, eignen sich Tintenstrahldrucker oftmals sehr gut. Vor allem, wenn man Farbiges druckt und viele Funktionen benötigt.Dieses Mal nimmt Druckerchannel mit dem Expression Home XP-3200 einen der aktuellen Einstiegsdruckermehr...

Canon Imageprograf Pro-300 vs. Epson Surecolor SC-P700: Auf die feine Art

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 02.05.2022, 07:20

Für den schnellen Fotodruck gibt es zahlreiche Geräte, die auch ohne großen Aufwand beachtliche und "schöne" Ergebnisse liefern. Das geht sogar mit niedrigen Folgekosten schon ab 300 Euro los. Hier braucht es oftmals gar keinen dedizierten Fotodrucker.Wenn es auf Feinheitenmehr...

Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

artikel › Know-How - 27.10.2004, 22:14

Als erstes sollte man die Patronen prüfen. Sitzen die Patronen richtig im Druckkopf? Handelt es sich um minderwertige Fremdtinte (vor allem mit Billigtinte und Tinte von Pelikan gibt es oft Probleme), ist diese höchstwahrscheinlich der Verursacher. Vor allem die neuerenmehr...

Epson Printer-Cashback 2024: Bis zu 50 Euro beim Kauf eines Epson-Tintendruckers zurückerhalten

artikel › News - 11.03.2024, 14:05

Der Druckermarkt kommt von selbst aus offenbar nicht mehr so recht in Schwung. Nachdem Epson bereits Ende 2023 Rabattaktionen für Patronen und Tintentankdrucker aufgelegt hat, folgt nun ein "gemeinsames" Cashback für den Kauf eines ausgewählten Epson-Druckers. Dabei bekommtmehr...

Brother MFC-J6940DW, MFC-J6540DW, MFC-J5740DW, MFC-J5345DW & MFC-J5340DW: A3-Drucker für kleinere Büros oder dem großen Schreibtisch

artikel › News - 06.04.2022, 20:47

... eine Unterstützung mit PCL und Postscript mit und verwenden besonders große Tintenpatronen, die man von ihrer Reichweite eher sonst nur von Tintentankdruckern kennt.Auch hier gilt, dass die MFC-J5000er-Modelle bis A3 drucken können und die HL-J6000er zusätzlich auch einenmehr...

Canon Pixma TR8550 und TR7550: Canon kündigt beliebte Pixma-Drucker mit ADF ab

artikel › News - 16.12.2020, 11:02

... den Pixma MX925 sowie den MX725 abgelöst. Die Kombination aus einem fotofähigen Fünfpatronendrucker mit Fax und Dokumentenzufuhr (ADF) wird es ab 2021 bei Canon vorerst nicht mehr geben.Die Gründe sind unklar. In der Liste der beliebtesten Drucker sind die TRs noch immermehr...

Epson Ecotank ET-5800, ET-5850, ET-16600 und ET-16650: Business-Tintentankdrucker mit Pigmentfarben

artikel › News - 28.02.2020, 14:54

... Zudem gibt es kaum Einschränkungen zu "herkömmlichen" Büro-Tintendruckern mit Patronen.Den Einstieg macht die neue A4-Drucker-Serie ET-5800er, die den ET-4750 nach oben hin ergänzt. Der einzige Unterschied zwischen dem 1.100-Euro-Gerät Ecotank ET-5800 und dem 100 Euromehr...

Drucker druckt verschwommen/versetzt

forum › Tintendrucker von Epson - 27.09.2013, 14:15

Hallo,ich habe ein Problem mit meinem Drucker (Epson Stylus SX215).Und zwar druckt dieser plötzlich verschwommen und leicht versetzt. Reinigungen, neu justiert etc habe ich alles schon ausprobiert.Das komische ist, wenn ich die Druckqualität auf Fotos stelle, druckt er ganzmehr...

HP SecuReuse: Chip-Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden

artikel › News - 16.05.2024, 08:26

... einige wenige Tonerkartuschen im Evocycle-Programm auf. Die Aufbereitung von Tintenpatronen (HP Renew) wurde in der Vergangenheit zwar pilotiert, mittlerweile aber eingestellt.Der Großteil der über das "Planet Partners"-Programm eingesammelten Tintenpatronen undmehr...

Epson Ecotank ET-2840 und ET-2830: Tintentanker mit neuem Bedienkonzept und Wartungsbox

artikel › News - 16.12.2022, 08:00

... ist jedoch das farbenfrohe Bildschirmmenü, welches man bereits mit den neuen Patronendruckern der Workforce-Serie oder auch den neuen Enterprise-Kopierern eingeführt hat.Obwohl es keine Touchbedienung gibt, dürfte sich die Navigation etwas intuitiver gestalten, als man esmehr...

HP Officejet Pro 9022e: Solider Bürodrucker mit optionalem "Plus"

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 05.08.2021, 13:58

... leistungsfähige Drucker mit Tintentanks anbieten, setzt HP voll auf herkömmliche Patronen. Die Reichweite könnte etwas höher und die Folgekosten etwas niedriger ausfallen. Die Testergebnisse halten sich aber im moderaten Rahmen. Günstiger gehts mit dem Tintenabo "Instantmehr...

Canon Pixma TS5350a, TS5350- und TS3350-Serie: Pixmas mit Druckkopf-Patronen und eigenwilligen Gehäusefarben

artikel › News - 28.08.2019, 14:05

Dieser Artikel und die Tabellen wurde diesbezüglich an einigen Stellen angepasst.]Fast sämtliche Einstiegsdrucker und Multifunktionssysteme von Canon basieren auf Tintenpatronen, die fest mit Einweg-Druckköpfen verklebt sind. Neben einem pigmentierten Schwarz gibt es dabeimehr...

Lösung Brother Tintenpatrone erkennen unmöglich (Artikel 03)

forum › Tintendrucker von Brother - 17.05.2022, 12:36

Für die Eiligen vorab, bei meinem Drucker Brother MFC-J6510DW lag das Problem an Tinte, welche auf eine der unteren Patronen-Lichtschranken gelangt ist und diese blockierte. Die Lösung war die Reinigung der Lichtschranke.Zum Thema „MFC-J6510DW Tintenpatrone erkennenmehr...

MAXIFY GX7050 - Fragen

forum › Tintendrucker von Canon - 26.08.2021, 20:09

... jedesmal nach dem Aufwecken des Druckers quasi ein Reinigungs- oder Spülvorgang der "Patronen" gemacht, und somit Tinte verbraucht?- Verwischt die Tinte leicht?- Braucht man dafür spezielles Papier?- Wie ist die Scanqualität?- Funktioniert drucken und Scannen - auchmehr...

Canon MG5350 druckt nur noch leere Seiten

forum › Tintendrucker von Canon - 28.08.2014, 12:34

... alle möglichen Reinigungsvorgänge durchgeführt, wie auch mal den kompletten Satz Patronen ausgetauscht. (Sogar Marke gewechselt)Ich verwende keine original Patronen.Eine Reparatur würde über 70,- betragen (laut Reparaturservice). Dafür bekomme ich ja fast einen neuenmehr...

Tintenabos 2023: Besonders hohes Sparpotential für Wenigdrucker

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 01.08.2023, 08:10

... privat bleiben.Dafür kann dann jedoch auch berechnet werden, wann voraussichtlich neue Patronen notwendig sein werden, um diese vollautomatisch und vor allem rechtzeitig direkt zum registrierten Druckerstandort liefern zu können.In dem Zusammenhang gilt übrigens auch, dassmehr...

Epson Ecotank ET-4810: Erweiterung um einfachen 4-in-1-Tintentanker

artikel › News - 03.01.2023, 09:17

... keine Tankdrucker, jedoch ist der MFC-J4340DW mit seinen relativ günstigen Tintenpatronen eine halbwegs vergleichbare Partie. Die Designsprache hat der Neuling vom ET-2840 bekommen. Gegenüber den bisherigen Modellen wurde dabei insbesondere der Bereich um die Papierausgabemehr...

HP Color Laserjet Pro M255 und MFP M182, M183, M282, M283-Serie: Kleine Farblaser mit teils sehr hohen Tonerkosten

artikel › News - 11.02.2020, 02:50

... als "X"-Version für 3.150 / 2.450 Seiten verfügbar sind. Zum Lieferumfang gehören Patronen, die zudem die Belichtungseinheit enthalten, die für 1.350 Seiten in S/W und bis zu 700 Seiten in Farbe reichen sollen.Mager sieht es bei den beiden 180er-Modellen aus. Diemehr...

Eine eierlegende Wollmilchsau statt 2

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.03.2024, 21:58

...- Drucken von Handy/Rechner mit optional möglichst vielen Einstellungen- Wartungsarm (Patronen sind uns früher immer eingetrocknet, ggf. müsste ich bei Tinte mal schauen, ob ich automatisiert alle 3 Wochen einen Ausdruck auslösen kann)Nett wäre: - Duplex Einzug/Flachbettmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:18
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen