1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 451 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #19 zu: Drucker für Hotelbetrieb

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.01.2017, 12:20

Mahlzeit Kollegen!Ich werde den Pagewide jetzt mal nicht stornieren sondern einfach ausprobieren. Habe mir direkt beim Kauf schon eine Garantieerweiterung +2 Jahre gesichert.Bezüglich Ausfallsicherheit: 2 mal tauschen im ersten Jahr wäre natürlich blöd.Wenn am Morgen 80 Leutemehr...

Antwort #18 zu: Drucker für Hotelbetrieb

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.01.2017, 10:08

@aaronwar das ein Pagewide oder ein Pro-X?Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

Antwort #17 zu: Drucker für Hotelbetrieb

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.01.2017, 09:58

hi, ich würde auf jeden fall die garantie option nehmen.kollege von mir hat den pagewide auch für seine apotheke und durfte im 1. jahr gleich 2 mal den kostenlosen service in anspruch nehmen.ich hatte mir deshalb auch den 5620 von epson mit 3 jahres garantie gekauft.sashamehr...

Antwort #15 zu: Drucker für Hotelbetrieb

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.01.2017, 09:07

Hallo,in aller Regel gilt ein Widerruf ohnehin nur für Privatkunden.Der TE meinte ja grundsätzlich, dass er auch mit dem recht einfachen HP Officejet ganz gut zurande kommt. Von daher sind aus meiner Sicht auch größere und ggü Laserdruckern deutlich günstigere Geräte gutmehr...

Antwort #11 zu: Drucker für Hotelbetrieb

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.01.2017, 22:56

Auch für den Fall, das andere das später lesen: Laserdrucker heizen nicht die ganze Zeit, haben sie noch nie gemacht. Geräte von heute sind da recht ausgefuchst. Die ziehen wirklich nur dann Strom, wenn gedruckt wird. Direkt danach ist der Ofen wieder aus. Schon allein wegenmehr...

Antwort #9 zu: Drucker für Hotelbetrieb

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.01.2017, 12:53

Danke!Hab mir die Vorschläge angesehen und den Pagewide Pro 477dw bestellt! :-)Danke. Ich bin nur mal gespannt auf die Farbausdrucke und Grafiken, die wurden ja bei dem Gerät schlechter bewertet. Aber wird schon passen!LG und schönen TagManuelmehr...

Antwort #3 zu: 50 S/Mon.: Laser oder Tinte? Ohne MIC? Für Linux nur HP?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.12.2016, 12:14

Die Pagewide Geräte sind nichts für Wenigdrucker. Die benötigen doch einen höheren Druckdurchsatz. Wenn Scannen mehr im Vordergrund steht wäre vielleicht der neue Xeroc 6515dn etwas für dich, da er mit einem Dual-Duplex-ADF ausgerüstet ist und vom Vorlagenglass mit einemmehr...

Antwort #2 zu: 50 S/Mon.: Laser oder Tinte? Ohne MIC? Für Linux nur HP?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.12.2016, 11:46

Danke für Deine Hilfe!Der Preis ist eigentlich eher zweitrangig. Ich will danach möglichst lange Ruhe. Und er muss zum sich ändernden Nutzungsverhalten (weniger drucken, mehr scannen) passen. Langsam ist das fast papierfreie Büro bei mir erreicht.Das mit dem MIC ist so einmehr...

Antwort #3 zu: Leiser DIN A4-Drucker für Office-Zwecke

forum › Allgemeine Kaufberatung - 29.11.2016, 16:53

Hallo,der http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=317 3&t=epson_workforce_pro_wp _4095_dn ist schon etwas älter und hatte Probleme. Den sollte man nicht mehr kaufen. Wenn dann die Nachfolgemodelle http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=405mehr...

Antwort #4 zu: Suche Tintenstrahldrucker für hohes Druckvolumen

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.11.2016, 18:21

Hallo,Canon ist bei Reinigungen sicher schon etwas intensiver als andere Hersteller, heißt aber nicht, dass die stärker verstopfen, da ist Canon eher ordentlich. Jedoch ist das mit der längerfristigen Haltbarkeit ein Problem.Der http://www.druckerchannelmehr...

Leserwahl 2016/17: Die Drucker-Favoriten für 2016/17

artikel › Internes - 03.11.2016, 10:07

In insgesamt elf Kategorien konnten Druckerchannel-Leser ihre Lieblings-Drucker und -Multifunktionsgeräte des Jahres 2016/17 wählen. Zusätzlich stand die Wahl des Druckerherstellers mit dem "größten Umweltbewusstsein" und der in diesem Jahr erstmals verliehene Negativpreismehr...

Antwort #1 zu: Büro, Stehend, 11k S/Monat, Farbe, MFP

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.09.2016, 09:54

Hallo,was wird denn genau gedruckt? Viel vollflächige Dokumente? Oder mehr das normale Druckaufkommen mit überwiegend (farbigen) Texten?Bei dem hohen Druckaufkommen sollte man sich sicher auch Gedanken über die Ausfallsicherheit machen. Also entweder das verteilen auf mehreremehr...

HP steigt in den A3-MFP und -Kopierermarkt ein - HP orientiert sich in Richtung A3-Kopierer

forum › DC-Artikel - 14.09.2016, 17:22

HP ist im Umbruch. Das Unternehmen hat angekündigt, mit insgesamt 16 Multifunktionsdruckern in den Markt für A3-Kopierer einsteigen zu wollen. Drei der neuen Geräte kommen aus der Pagewide-Riege (Tinte), die anderen 13 sind Laserjet-MFPs.https://www .druckerchannel.de/artikelmehr...

HP steigt in den A3-MFP und -Kopierermarkt ein: HP orientiert sich in Richtung A3-Kopierer

artikel › News - 14.09.2016, 17:14

... Pagewide-Geräte sollen - so HP - im Farbdruck besonders preisgünstig arbeiten. Mit "Pagewide" bezeichnete HP-Drucker haben einen seitenbreiten Druckkopf, der nur einmal über eine Seite wandern muss, statt wie bei anderen Tintendruckern hin und her. Dadurch erreichen diesemehr...

Quartalszahlen für HP-Drucker: HP-Drucker sind echte Ladenhüter

artikel › Kurz notiert - 05.09.2016, 11:33

Die HP-Aufspaltung von Ende 2015 sorgt für Wirbel innerhalb des neu geschaffenen Hewlett-Packard-Konzerns. Die hardwarebezogene Hälfte von HP, in der auch das Druckergeschäft zuhause ist, verzeichnet für das zweite Quartal im Jahr 2016 einen Umsatzeinbruch von 3,8mehr...

Antwort #1 zu: Wohin mit 500.- bei 3in1 ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.08.2016, 13:59

Hallo,kannst du uns etwas zum aktuellen Epson sagen? Soll das Geräte ersetzt werden? Ist er Kaputt, erfüllt er die Bedingungen nicht mehr? Oder warst du zufrieden damit?Die Druckkosten mit Originaltinte und dem Epson sind ja unschlagbar günstig, sowas gibt es heute kaum noch.mehr...

Wohin mit 500.- bei 3in1 ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.08.2016, 13:57

Moin und Hallo!Ich würde gerne bei max. 600.- für den Heimgebrauch und etwas Büro aussteigen und suche dafür ein 3 in 1 Gerät.Zur Zeit steht ein Epson Photo Scanner und ein Epson BN 310 seinen Dienst.Ich spekuliere mit einem:Kyocera ECOSYS M6526cdnHP Color LaserJet Pro MFPmehr...

HP Pagewide 556dn - PCL XCL error (colorfail)

forum › Tintendrucker von HP - 10.08.2016, 21:20

Guten Abend,wir haben für unsere Schule einen HP Pagewide 556 dn angeschafft. Das Gerät wird über ein Netzwerk betrieben, das zentral verwaltet wird (wir richten die Drucker und PCs nicht selber ein). Auf den PCs (Windows 8.1) ist der Drucker gerade eingerichtet worden, abermehr...

Antwort #4 zu: Neuer Bürodrucker gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.07.2016, 11:41

Hallo,ergänzend ...weitere Papierkassetten erhöhen die Kapazität aber eben auch die Möglichkeiten verschiedene Sorten unterzubringen.Pagewide habe ich ja schon angesprochen. Es handelt sich hier um besonders schnelle Tintendrucker, die quasi Lasertempo aufweisen.Die Technikmehr...

Antwort #1 zu: Drucker bei 900 Seiten Monat, davon 700 Farbe (hochwertig)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.07.2016, 14:52

Hallo,man wird in jedem Fall ein Drucker mit Pigmenttinte benötigen. Umso flächiger der Druck ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es dennoch wellt.In dem Fall sollte man einfach etwas besseres Papier verwenden. Gerade bei hohem Auftrag werden 1-2 Cent mehr beimmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen