1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 4.641 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Beratung zu Multifunktionsdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.06.2024, 10:16

Hallo,ich will mir einen neuen Drucker kaufen, da mein jetziger leider keine sauberen Ausdrucke mehr liefert. Ich brauch einen Multifunktionsdrucker (Drucken, Kopieren, Scannen). Die Faxfunktion brauche ich nicht. Ich drucke sehr wenig, vielleicht 5-10 Dokumente im Monat. Da ichmehr...

HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw (3.2): Hochgelobt beim Farbdruck und dem (Duplex-) Tempo

artikel › Test: S/W-Laser Multifunktionsdrucker - 22.05.2024, 18:06

... ist, zeigen die Vergleichswertungen bezüglich der bisherigen Erfahrung mit Multifunktionsdruckern. Diese fällt mit "vergleichbar" bis "besser" nicht nur nicht schlechter, sondern in drei von fünf Fällen sogar positiver aus.Insbesondere Laserdrucker sind in mehr odermehr...

DC-Bingo Runde 251 - Juni 2024: Neuen Pixma-Drucker mit A3-Einzug und Modell für den "PIXMA Print Plan" zu gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 02.06.2024, 20:00

... ionsdrucker mit hinterem A3-Einzug)|Zweiter Preis: Canon PIXMA TS5350i(kleiner Multifunktionsdrucker mit zwei Papierzuführungen und Duplexdruck)|Ein Sofortgewinn, ein Verlosungsgewinn.| Start am Donnerstag, 6. Juni 2024, 21:00 Uhrein späterer Einstieg ist jederzeitmehr...

Universeller HP-Scannertreiber für Windows: Scansoftware für HP-Drucker außerhalb der "Smart App"

artikel › Know-How - 11.01.2024, 11:18

Kunden von HP-Tintendruckern, aber auch von Einstiegs-Lasergeräten, kennen es: Bei der Installation eines Druckers wird man unter Windows, fast wie von Geisterhand, von der automatisch aufploppenden App "HP Smart" geführt. Das funktioniert teilweise so "gut", dass Microsoftmehr...

Brother MFC-L3000C, DCP-L3000C- und HL-L3000C-Serie: Einstiegs-Farb-LED-Drucker fürs neue "EcoPro"-Tonerabo

artikel › News - 09.10.2023, 08:00

Jetzt wird's ziemlich unübersichtlich. Nachdem Brother die gehobenen Einstiegs-Farb-LED-Drucke r in die neue L8300er-Serie für kleine Büros überführt hat, gibt es weiterhin L3000er-Modelle im unteren Preissegment, die zudem für das neue "EcoPro"-Farbtoner-Abo passen. Undmehr...

Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-Multifunktions-Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben

artikel › News - 29.05.2024, 06:34

... vor mehr als zwei Jahren entfallen ist, folgt das Gleiche jetzt bei den einzigen A3-Multifunktionsdruckern . Die sonstige Technik basiert auf dem Ende 2018 eingeführten Druckwerk, welches allerdings durchaus noch immer zeitgemäß ist.Optisch hat sich also bei den "neuen"mehr...

Brother MFC-L8390CDW und MFC-L8340CDW: Business-Farb-LED-Drucker mit teurem Toner

artikel › News - 02.10.2023, 08:00

... USB und WLAN (immerhin auch mit 5 GHz und mit WPA3) funktionieren für beide Multifunktionsdrucker. Einen Ethernet-Anschluss gibt es (endlich auch mit Gigabit-Geschwindigkeit) jedoch nur für den L8390CDW. Die Abstinenz beim L8340CDW ist für einen Bürodrucker nicht wirklichmehr...

Canon i-Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-II- und X C1530P-II-Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-Scanner

artikel › News - 15.05.2024, 08:00

... Querformat gemessen wurde.Der X C1533iF II ist abweichend zu den anderen beiden Multifunktionsdruckern leicht im Tempo gedrosselt und kommt auf "nur" noch 33 ipm in A4 und Simplex sowie Duplex. Beim A5-Simplexdruck sind es dagegen 55 ipm.Flexibel zeigt sich die Serie bei dermehr...

HP Officejet und Laserjet: Probleme mit "Scan-to-Email" bei HP-Druckern über Strato-Mail

artikel › News - 27.02.2024, 21:07

...-Ausfall verantwortlich ist. Wir sind bereits in Gesprächen mit HP.] Viele gehobene Multifunktionsdrucker sind in der Lage Scans oder auch Faxe selbstständig per E-Mail weiterzuleiten. Neben einigen eher exotischen Lösungen über die Cloud funktioniert das in der Regelmehr...

HP Laserjet M140we, M140w und M110we, M110w: Einfachste Monolaser mit Option auf Tonerabo

artikel › News - 27.01.2022, 09:00

... vor Staub schützende Papierkassette. Das Papierfach des dafür besonders kompakten Multifunktionsdruckers muss dazu heruntergeklappt werden und fasst dann rund 150 Blatt.Der vergleichsweise großzügig bemessene Platz für die gedruckten Seiten zwischen dem Scanner und demmehr...

Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740: Scan- und Kopierqualität

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 03.07.2023, 13:06

... mehr oder weniger nicht vorhanden. Das ist bauartbedingt und auch für solche Multifunktionsdrucker nicht unüblich. Eine Ausnahme bilden lediglich einige wenige Laserdrucker mit CCD-Sensor.Beim Fotoscan gibt es keine Auffälligkeiten. Die Farbdarstellung ist bei allenmehr...

HP Color Laserjet Pro 3202- und MFP 3302-Serie: Neue Einstiegs-Farblaser von HP in Sicht

artikel › News - 09.03.2024, 12:39

... Fax und in der Klasse erstmals ohne ADF auskommt. Das "s" steht üblicherweise für Multifunktionsdrucker mit lediglich einem Flachbett.Streifen wir hier noch kurz das Umweltthema an. Wie auch bei den recht neuen und leistungsfähigen 4000er-Farblasern soll die 3000er-Seriemehr...

HP Officejet Pro 9130e-, 9120e-, 8130e- und 8120e-Serie: Business-Inkjets von der Ober- bis zur Einstiegsklasse

artikel › News - 26.01.2024, 08:00

Gut drei Monate nach Ankündigung auf der HP-Hausmesse "Imagine 2023" ist es soweit: der amerikanische Druckerhersteller bringt nun im Frühjahr seine vollständige neue Büro-Tintenstrahl-Serie auf den Markt. Die ähnlichen, aber doch für eine andere Zielgruppe konzipiertemehr...

HP Deskjet 4220e- und 2820e-Serie: Zweimal ohne alles, bitte

artikel › News - 19.10.2023, 08:00

Zusammen mit der Ankündigung von neuen Bürotintendruckern stellt HP zudem auch eine aktualisierte Serie von Einstiegs-Tintendruckern vor. Die Modelle, die auf den ruhmreichen Namen "Deskjet" hören, stellen besonders günstige Tintendrucker dar. Funktionen wie den Duplexdruckmehr...

Epson Ecotank ET-2840 und ET-2830: Tintentanker mit neuem Bedienkonzept und Wartungsbox

artikel › News - 16.12.2022, 08:00

Jetzt wirds etwas unübersichtlich: Die günstigste Serie bei Epson-Tintentankdrucker bekommt Nachwuchs. Zwischen den im Herbst-2021-Schwung eingeführten Ecotank ET-2850 und den ET-2810/20 samt deren unzähligen baugleichen Versionen drängeln sich ab sofort noch zweimehr...

Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: Display, Bedienung & Funktionen am Gerät

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

Viele aktuelle Multifunktionsdrucker bringen einen Touchscreen mit. Der kann den Umgang mit dem Gerät erleichtern - besonders beim Drucken vom USB-Stick, oder wenn man eingescannte Dokumente auf diesem speichern möchte. Schlechte Bildschirme oder unverständlichemehr...

Resttintenbehälter leeren?

forum › Tintendrucker von Epson - 10.07.2015, 17:41

Ist es möglich bei dem Multifunktionsdrucker Epson workforce pro wf-5620, den Resttintenbehälter zu leeren und wieder einzusetzen. Oder muss man sich jedesmal einen neuen kaufen. Die angegebenen 50.000 drucke, bis er voll ist, erreiche ich bei Weitem nicht!mehr...

HP Laserjet Pro MFP 4102fdw (3.1): Schwarz auf Weiß gedruckt und farbig gescannt

artikel › Test: S/W-Laser Multifunktionsdrucker - 02.05.2024, 09:45

Wir haben Anfang 2024 professionelle Benutzer oder kleine Unternehmen gesucht, die die aktuelle "Laserjet Pro 4000"-Serie unter die Lupe nehmen wollen. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen haben wir jeweils fünf Tester für den S/W-Drucker Laserjet Pro MFP 4102fdw sowie den Farbmehr...

Brother L5000- und L6000er-Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner

artikel › News - 27.04.2024, 07:32

... einer etwas kompakteren Bauform ist die Papierablage, wie auch beim entsprechenden Multifunktionsdrucker, auf 150 Blatt reduziert worden.Das Basismodell stellt der neue HL-L5210DN für rund 415 Euro dar, der auch als HL-L5210DW mit WLAN erhältlich ist. Als vorkonfiguriertemehr...

Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten

artikel › News - 30.08.2023, 13:40

... grundsätzlich austauschen (erhältlich nur als Ersatzteil) lassen. Beide Multifunktionsdrucker kommen ab Oktober 2023 in den Handel. Alle bisherigen GX-Modelle bleiben erhalten. Löblicherweise bietet Canon eine Garantie von zwei Jahren ab dem Kauf. Im Servicefall muss dermehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:56
15:37
14:00
13:15
12:17
4.6.
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 627,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen