19 Angebote
16 Angebote
1 Angebote
Canon i-Sensys MF657Cdw, MF655Cdw, MF651Cw, LBP633Cdw & LBP631Cw: Solide Farblaser-Einstiegsklasse
artikel › News - 01.02.2023, 09:56

... nette Dreingabe und Unterscheidungsmerkmal zur Konkurrenz ist es allemal. Für einige Xerox-Systeme (mit eigenem Druckwerk) in dieser Preisklasse gilt dasselbe.Bei der Anschlussvielfalt gibt es die gleiche Kost wie bei der MF750er-Mittelklasse. Neben einem lokalen USBmehr...
Brother MFC-L2800er-, DCP-L2600er- und HL-L2400er-Serie: Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
artikel › News - 24.11.2023, 08:00

Nach gut sechs Jahren am Markt aktualisiert der japanische Druckerhersteller Brother seine äußerst populäre Einstiegs-S/W-Laserdrucke rserie L2000. In diesem Zug werden aus elf Modellen stolze vierzehn, die in sechs verschiedenen und in sich baugleichen Serien unterteiltmehr...
HP Laserjet M140we, M140w und M110we, M110w: Einfachste Monolaser mit Option auf Tonerabo
artikel › News - 27.01.2022, 09:00

Bei günstigen Laserdruckern für einfache Ansprüche in S/W ist das Portfolio von HP derzeit durchaus etwas unübersichtlich. So tummeln sich dort (bisher) die Serien Laserjet Pro M15/M28, Laser 107/MFP 135/MFP137 sowie Laserjet M102/M130. Mit all diesen ist nun Schluss. HPmehr...
Canon i-Sensys MF754Cdw, MF752Cdw & LBP673Cdw: Noch leistungsfähiger aber teuer im Unterhalt
artikel › News - 20.07.2022, 08:00

Nach gut zwei Jahren am Markt aktualisiert Canon die Farblaser der MF700er und LBP600er-Serie. Die bisherigen Modelle mit Uniflow-Unterstützung, wie der i-Sensys MF746Cx entfallen in der "regulären" Serie und werden zukünftig für das Vertragsgeschäft unter der i-Sensys-Xmehr...
Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
artikel › News - 30.08.2023, 13:40

Lange Zeit war die Sache im Grunde klar: ernsthafte Tintentankdrucker für professionelle Anwendungen gibt (oder besser gab) es nur von Epson. Geändert hat sich das ab dem Frühjahr 2021 mit der "Canon Maxify GX"-Serie, um den GX7050 und GX6050. In 2022 kam dann eine günstigeremehr...
HP Color Laserjet Pro 4202- und Pro MFP 4302-Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
artikel › News - 09.06.2023, 08:46

... es nur über die Softwareanbindung. In dieser Klasse können das viele Canon- und einige Xerox-Modelle.Gemein haben alle drei Modelle einen USB-Anschluss (Standard 2.0) zur lokalen Verbindung mit einem Computer. Für eine Netzwerkintegration nutzt man idealerweise ein LANmehr...
Kyocera Ecosys MA2100cfx, MA2100cwfx, PA2100cx und PA2100cwx: Günstige Farblaser mit besserer Farbdarstellung
artikel › News - 07.03.2022, 08:15

Mit zwei neuen Farblaserdruckern im Einstiegsbereich überführt Kyocera die bisherige Ecosys M5521- und P5021-Serie in das neue Namensschema. Im Gegensatz zu den neuen S/W-Druckern handelt es sich bei den Farbdruckern weiterhin um "echte" Kyocera-Ecosys-Technik mit besondersmehr...
HP Officejet Pro 9130b, 9120b und 9110b: Günstige Bürotintendrucker mit PCL aber ohne "Instant Ink"
artikel › News - 25.10.2023, 08:00

Es tut sich was bei HP. Gut sieben Jahre nach der Vorstellung des Officejet Pro 8730 gibt es nun wieder Tintendrucker des Weltmarktführers mit Unterstützung für "echtes" PCL und auch Postscript. Die neue "Officejet Pro 9100b"-Serie erlaubt somit auch die Nutzung vonmehr...
Kyocera Ecosys M5526cdw/A und M5526cdn/A: Beliebte Farblaserdrucker ohne Faxmodul günstiger
artikel › News - 16.09.2022, 13:53

Als zuletzt ein Druckerhersteller ein "a" an den Modellnamen gehängt hat, gab es Einschränkungen: So fehlt der derzeitigen Pixma-"a"-Tintendruckerse rie die Bluetooth-LE-Funktionalit ät - ein verschmerzbarer Verlust.Kyocera geht nun einen ähnlichen Weg und markiert zweimehr...
Drucker druckt nicht mehr über WLAN
forum › Farblaserdrucker - 08.09.2018, 19:11
Hallo,mein Xerox Workcentre 6515 DNI druckt seit kurzem nicht mehr über WLAN.Ich hatte das dem Xerox Support mitgeteilt,worauf mir der Service ein neues WLAN Modul schickte.Leider geht es mit diesem auch nicht.Ich versetzte den Drucker mehrfach in den Werkszustand undmehr...
Ricoh M C240FW und P C200W: Farblaser fürs Heimbüro
artikel › News - 15.12.2021, 22:27

... ist das Angebot derzeit jedoch eher überschaubar und die Preise sind hoch. Nach der Xerox-C230-Serie hat sich nun auch Ricoh dazu entschlossen einfache Geräte für das sonst eher hochklassige Portfolio bei Lexmark einzukaufen.So ist seit Anfang Dezember der neue M C240FWmehr...
Brother MFC-L3000C, DCP-L3000C- und HL-L3000C-Serie: Einstiegs-Farb-LED-Drucker fürs neue "EcoPro"-Tonerabo
artikel › News - 09.10.2023, 08:00

Jetzt wird's ziemlich unübersichtlich. Nachdem Brother die gehobenen Einstiegs-Farb-LED-Drucke r in die neue L8300er-Serie für kleine Büros überführt hat, gibt es weiterhin L3000er-Modelle im unteren Preissegment, die zudem für das neue "EcoPro"-Farbtoner-Abo passen. Undmehr...
Epson Workforce Pro WF-C5890DWF und Pro WF-C5390DW: Business-Inkjet mit PCL, Postscript und bis zu vier Kassetten
artikel › News - 14.10.2022, 08:00

Obwohl Tintendrucker fürs Büro noch immer im Trend sind, ist das Angebot von besonders flexiblen und leistungsfähigen Geräten in letzter Zeit etwas rückläufig. Seit dem Rückzug der Pagewide-Serie von HP bieten die Amerikaner lediglich den betagten Officejet Pro 8730 mitmehr...
HP Color Laserjet Pro M255 und MFP M182, M183, M282, M283-Serie: Kleine Farblaser mit teils sehr hohen Tonerkosten
artikel › News - 11.02.2020, 02:50

Durch die Integration von Samsungs Druckersparte ins HP-Portfolio, sind die Amerikaner im Laser-Einstiegssegment stark aufgestellt. Nach den günstigen Farblaser-Modellen im letzten Sommer mit recht langsamen Revolver-Druckwerken sind nun neue Laserjet-Drucker der 200er- undmehr...
Canon Maxify GX4050 und GX3050: Günstige Büro-Megatanker mit Pigmenttinten
artikel › News - 17.11.2022, 10:00

Canon scheint den Markt von Tintentankdruckern von hinten aufrollen zu wollen. So wurden hochwertige Bürodrucker mit günstigen Folgekosten zunächst nur von Epson angeboten. Mit der Vorstellung der "Maxify GX-Serie" im Frühjahr 2021 hat sich das Blatt jedoch gewendet. Diemehr...
HP Laserjet MFP M234-, MFP M234e, M209- und M209e-Serie: Einfache Duplex-Monolaser mit Preisnachlass für HP+
artikel › News - 11.05.2021, 19:21

Ende April 2021 hat der weltgrößte Druckerhersteller "HP+" vorgestellt. Bei diesem Programm sollen sich Kunden möglichst dafür entscheiden, auf Tinte oder Toner von Drittanbietern und sogar auf das eigene Befüllen zu verzichten. Miteinher geht dann auch ein verpflichtendermehr...
Suche einen Laserdrucker mit guter Fotodruck-Qualität
forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.12.2022, 22:40
... Modelle habe ich mir schon mal notiert (auch aus anderen Forumsbeiträgen hier):Xerox VersaLink C400Oki C650dnKönnt ihr mir eine Empfehlung geben? Was haltet ihr von den beiden obigen Modellen und gibt es Druckermarken, die so gar nicht geeignet sind für mein Anliegenmehr...
Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-Druckertreiber?
artikel › News - 21.09.2023, 08:00

Es war wohl nur noch eine Frage der Zeit. Nachdem die mobilen Betriebssysteme für Smartphones und Tablets von Apple oder mit Android beim Thema Druckertreiber bereits seit Jahren nur noch auf Standardoberflächen (über die Schnittstellen Android, Mopria oder den Googlemehr...
Brother MFC-L8390CDW und MFC-L8340CDW: Business-Farb-LED-Drucker mit teurem Toner
artikel › News - 02.10.2023, 08:00

Ziemlich genau nach fünf Jahren gibt es bei Brother Neuheiten im Farb-LED-Einstiegsbereich . Die beliebten und recht günstigen Drucker, wie der MFC-L3770CDW bekommen Nachfolger, die zum Teil nochmals etwas angehoben wurden und in die neue L8300er-Serie überführt werden.Auchmehr...
Canon Maxify GX6550: Bürotintentanker mit A5-Flachbett und Frontbedienung
artikel › News - 17.07.2023, 12:55

Lange Zeit war es still um Canon, wenn es um professionelle Tintentankdrucker für den Einsatz in Büros geht. Durchgestartet haben die Japaner dann jedoch fulminant mit der "Maxify GX"-Serie, die Anfang 2021 zunächst mit dem Maxify GX7050 sowie dem GX6050 eingeführt wurde.mehr...
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
02:23 | |
02:02 | |
00:04 | |
23:33 | |
23:20 | |
16:18 |
✉
C3400 Fehlermeldung Error Ink
Zegger
|
Neu![]() |
Epson Surecolor P5300
Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |