1 Angebote
4 Angebote
10 Angebote
Standardpasswörter und Benutzernamen für Drucker: Standardpasswörter aufgelistet
artikel › Know-How - 22.12.2015, 07:51

Wenn ein Drucker oder Multifunktionsgerät netzwerkfähig ist (Ethernet oder Wlan), dann hat der Nutzer meist die Möglichkeit, über den Webserver den Status des Druckers zu überprüfen und verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Diese Einstellungen sind häufig mit einemmehr...
Konica Minolta Magicolor 4650DN: Farbdruckqualität und -tempo
artikel › Test: Farblaserdrucker - 15.04.2008, 15:58

... beschreibt dieses Phänomen im Artikel über "Big Brother" genauer. Auch HP und Xerox verwenden dieses Verfahren, um das Fälschen von Dokumenten, besonders Geldscheinen, zu erschweren.mehr...
HP Laserjet M140we, M140w und M110we, M110w: Einfachste Monolaser mit Option auf Tonerabo
artikel › News - 27.01.2022, 09:00

Bei günstigen Laserdruckern für einfache Ansprüche in S/W ist das Portfolio von HP derzeit durchaus etwas unübersichtlich. So tummeln sich dort (bisher) die Serien Laserjet Pro M15/M28, Laser 107/MFP 135/MFP137 sowie Laserjet M102/M130. Mit all diesen ist nun Schluss. HPmehr...
Canon i-Sensys MF754Cdw, MF752Cdw & LBP673Cdw: Noch leistungsfähiger aber teuer im Unterhalt
artikel › News - 20.07.2022, 08:00

Nach gut zwei Jahren am Markt aktualisiert Canon die Farblaser der MF700er und LBP600er-Serie. Die bisherigen Modelle mit Uniflow-Unterstützung, wie der i-Sensys MF746Cx entfallen in der "regulären" Serie und werden zukünftig für das Vertragsgeschäft unter der i-Sensys-Xmehr...
Kyocera Ecosys MA2100cfx, MA2100cwfx, PA2100cx und PA2100cwx: Günstige Farblaser mit besserer Farbdarstellung
artikel › News - 07.03.2022, 08:15

Mit zwei neuen Farblaserdruckern im Einstiegsbereich überführt Kyocera die bisherige Ecosys M5521- und P5021-Serie in das neue Namensschema. Im Gegensatz zu den neuen S/W-Druckern handelt es sich bei den Farbdruckern weiterhin um "echte" Kyocera-Ecosys-Technik mit besondersmehr...
Ricoh M C240FW und P C200W: Farblaser fürs Heimbüro
artikel › News - 15.12.2021, 22:27

... ist das Angebot derzeit jedoch eher überschaubar und die Preise sind hoch. Nach der Xerox-C230-Serie hat sich nun auch Ricoh dazu entschlossen einfache Geräte für das sonst eher hochklassige Portfolio bei Lexmark einzukaufen.So ist seit Anfang Dezember der neue M C240FWmehr...
Kyocera Ecosys M5526cdn: Neuer Kyocera-MFP im Test
artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 28.12.2016, 13:24

... sondern von der Seite eingesteckt werden, wie man es auch häufig bei Geräten von Fuji-Xerox sieht (Dell, Xerox). Der Tausch der Tonerkartuschen geht zwar schnell und einfach, jedoch kann es passieren, dass etwas Tonerstaub auf den Schreibtisch rieselt. Im Lieferumfangmehr...
Canon i-Sensys MF553dw, MF552dw, MF455dw, MF453dw, LBP236dw & LBP233dw: Monolaser bis zur gehobenen Mittelklasse
artikel › News - 31.05.2022, 10:32

Gegenüber den Vorgängermodellen hat sich nichts Grundlegendes geändert. Mal davon abgesehen, dass die bisherigen mit einem "x" endenden Modelle in "normale" Versionen ohne Uniflow-Online-Kompatibil ität überführt wurden. Für den Standardbenutzer stellt dies keinemehr...
Eurovaprint Freiwillige Vereinbarung: Konica Minolta steigt aus
artikel › Kurz notiert - 02.11.2021, 12:27

... wird."The Recycler" geht davon aus, dass allein die großen drei am Markt (HP, Canon und Xerox) rund die Hälfte des Marktes abdecken. Die verbleibenden Marken (Brother, Epson, Kyocera, Lexmark, Sharp und Toshiba) erreichen zusätzlich rund ein Viertel.Der Verband selbst gehtmehr...
HP Laserjet Pro MFP M428-, M404- und M304-Serie: Laserjet-Mittelklasse von HP
artikel › News - 14.11.2019, 10:28

Zusammen mit der Einführung der neuen Color-Laserjet-Pro-Modell e gibt es drei neue Multifunktionsmodelle sowie vier reine Drucker für S/W. Der Laserjet Pro MFP M428fdw ist der Nachfolger des mit rund 420 Euro gleich teuren M426fwd. Für einen geringen preislichen Abschlag istmehr...
Xerox C315 und C310: Leistungsfähige Farblaser-Mittelklasse
artikel › News - 17.02.2022, 22:13

Der amerikanische Druckerpionier Xerox ersetzt Stück für Stück seine Einstiegs- bis Mittelklasse und greift dafür auf Modelle des Konkurrenten Lexmark zurück. Nach der C230er-Serie im Spätsommer folgen nun die neuen C300er-Farblaser-Modelle. Der Xerox C315 kostet um die 480mehr...
HP Laserjet MFP M234-, MFP M234e, M209- und M209e-Serie: Einfache Duplex-Monolaser mit Preisnachlass für HP+
artikel › News - 11.05.2021, 19:21

Ende April 2021 hat der weltgrößte Druckerhersteller "HP+" vorgestellt. Bei diesem Programm sollen sich Kunden möglichst dafür entscheiden, auf Tinte oder Toner von Drittanbietern und sogar auf das eigene Befüllen zu verzichten. Miteinher geht dann auch ein verpflichtendermehr...
Ricoh M C250FWB: Ricohs günstigster Farblaser-Alleskönner
artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 31.01.2020, 13:20

... man 21 Cent. Das ist deutlich mehr als bei den Modellen von Kyocera, Brother, Canon, Xerox oder HP. Daher ist der Ricoh nur dort empfehlenswert, wo wenig gedruckt wird. Wichtig: Ricoh gibt in der Regel recht hohe UVP-Preise an. Gerechnet mit tatsächlichen Marktpreisen lägemehr...
Canon i-Sensys LBP620, LBP660, MF640 und MF740-Serie: Zehn neue Farblaser von Canon
artikel › News - 03.06.2019, 08:11

Die Drucker und Multifunktionsgeräte der Serien LBP620 (reine Drucker) und MF640 (Multifunktion) stellen den Einstieg in die Welt von Canons Farblaserdruckern dar.Der neue i-Sensys LBP621Cw löst für weiterhin 210 Euro den LBP611C ab. Der reine Drucker arbeitet mit einem 18-ipmmehr...
Xerox C235 und C230: Einfache Farblaser mit Druckwerk von Lexmark
artikel › News - 23.08.2021, 22:40

Der amerikanische Pionier im Bereich Laserdruck Xerox stellt neue Farblaser vor. Diese runden das Sortiment nach unten ab und werden von Lexmark zugekauft. Daher entfällt auch der Name "Versalink", "Workcentre" oder "Phaser".So gibt es ab sofort den Xerox C235 für rund 500mehr...
Oki und Ricoh: Kooperation bei A3-Druckern
artikel › News - 03.02.2022, 16:53

... meisten Laser-Druckwerke für HP und und Lexmark-Technik findet man auch in Geräten mit Xerox- oder Ricoh-Label. Weitere Beispiele gibt es viele.In Japan hat Oki nun bestätigt, dass man mit Ricoh A3-Monochrom-Drucker entwickelt hat. Dadurch wurden die Entwicklungszeit ummehr...
HP Pagewide-Serie: Bürotintendrucker mit festem Druckkopf werden eingestellt
artikel › News - 17.07.2021, 08:28

... Wichtige Spieler am Markt sind hier unter anderem Canon/Océ, Ricoh, Konica-Minolta oder Xerox.mehr...
HP Laserjet M400er-Serie: Laser-Mittelklasse als "Enterprise"-Versionen für mehr Sicherheit
artikel › News - 25.02.2021, 16:07

Im Spätsommer 2019 hat HP mit der M400er-Serie seine aktuelle Farblaser- und S/W-Laser-Mittelklasse vorgestellt. Nun werden diese um Enterprise-Versionen erweitert, die einige Sicherheitsmerkmale der neuesten Color MFP Enterprise M500er-Serie bieten. Neu ist der rund 620 Euromehr...
Lexmark CX431adw, CX331adwe, CS431dw, CS331dw und "Go-Line": Mittelklasse-Farblaser von Lexmark
artikel › News - 27.04.2020, 11:06

Die Modellpalette von Lexmark ist nicht die übersichtlichste am Markt. Das liegt vor allem auch an der Nummerierung mit teilweise komplett unterschiedlichem Namensschema. Auch wenn die Preisempfehlung oftmals sehr hoch ausfällt, gibt es viele Geräte im Handel zu sehrmehr...
HP Color Laserjet Pro M255 und MFP M182, M183, M282, M283-Serie: Kleine Farblaser mit teils sehr hohen Tonerkosten
artikel › News - 11.02.2020, 02:50

Durch die Integration von Samsungs Druckersparte ins HP-Portfolio, sind die Amerikaner im Laser-Einstiegssegment stark aufgestellt. Nach den günstigen Farblaser-Modellen im letzten Sommer mit recht langsamen Revolver-Druckwerken sind nun neue Laserjet-Drucker der 200er- undmehr...
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
15:05 | |
15:02 | ✉Blasse Textzeilen in regelmäßigen AbständenGast_61714 |
14:58 | |
14:50 | ✉dokumentenweise AusgabePascal2 |
14:48 |
Neu![]() |
HP Laserjet Tank MFP 1604w
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
HP Laserjet Tank MFP 2604dw
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
HP Laserjet Tank MFP 2604sdw
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
HP Laserjet Tank 2504dw
S/W-Drucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Brother MFC-9060
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |