1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 237 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #35 zu: Tinte vom G550 für CLI581 benutzen?

forum › Tintendrucker von Canon - 10.03.2023, 12:09

... etwa 22 Gramm. Selbst die Standardpatronen konnte ich auf das Gewicht befüllen (Durchstichmethode). Was mich vermuten lässt, dass die ganzen Canon Patronen einfach baugleich sind. Eine Anmerkung noch: Die Canon Behälter sind ein absoluter graus und scheinbarmehr...

Antwort #51 zu: Schwacher schwarzer Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 06.02.2023, 17:57

... haben muss man ein wenig probieren um bis hinten durchzukommen. Das ist aber bei der Durchstichmethode auch so. Grüße Maximilianmehr...

Antwort #31 zu: Schwacher schwarzer Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 04.02.2023, 20:34

Die Ergebnisse zur Durchstichmethode habe ich mir natürlich angeschaut, da war aber nichts brauchbares dabei.mehr...

Antwort #30 zu: Schwacher schwarzer Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 04.02.2023, 19:42

... um&q=)Wenn Du #23 /(sieben Posts vorher habe ich eine Suchanfrage zum Thema Durchstichmethode hier im DC und auch eine englische Bezeichnung gepostet.Auch wir müssen nach den Informationen suchen, da es doch schon ein paar Tage her man vorsichtig vorgeht, kannmehr...

Antwort #25 zu: Schwacher schwarzer Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 02.02.2023, 15:16

Die Durchstichmethode geht auch. Ich mache es halt ohne Loch zu bohren über die Patronenöffnung. Das ist alles.Grüße Maximilianmehr...

Antwort #23 zu: Schwacher schwarzer Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 02.02.2023, 13:02

Hallo @lablasuch mal nach Durchstichmethode, evtl. noch Refill dazu.https://www.druckerc hannel.de/suche.php?typ=ar t_forum&sort=pop&q=durchst ichmethode&zeitraum=all&la ng=de&user=&c_artikel=%25& c_forum=%25In fremdsprachigen Foren wurde das glaube ich german durchstich refillmehr...

Antwort #15 zu: TS9550: "neuwertigen" geholt und wieder Streifen beim drucken

forum › Tintendrucker von Canon - 08.08.2022, 13:10

Wie befüllst du denn die Patronen? In die Tintenkammer durch ein Loch, über den Tintenauslass, mit der Durchstichmethode oder mit einer gekrümmten Nadel über den Auslass in die Tintenkammer?Kannst mal die vollen Patronen wiegen und dann wenn du wechseln musst?Grüßemehr...

Antwort #5 zu: Mein Canon Pixma iX6850 macht beim Justieren laute Klopf-/Knackgeräusche

forum › Tintendrucker von Canon - 05.04.2022, 22:25

... die dann wiederbefüllen. Wie machst du das denn eigentlich? Von oben mit Stöpsel, Durchstichmethode oder über den Auslass eintröpfeln und dann mit einem Resetter zurücksetzen?GrüßeMaxi milianmehr...

Antwort #9 zu: Probleme Textdruck PGBK

forum › Tintendrucker von Canon - 01.08.2021, 13:40

... bist, weil die Tintenstandsanzeige nicht mehr stimmt. Dann kannst du einfach mit der Durchstichmethode (im Forum suchen) richtig füllen. Ich habe nur mit Patronen von G&G Erfahrungen und die sind gut. Ich weiß, dass es billigere gibt, aber da habe ich keinemehr...

Antwort #3 zu: Canon iX6850 Tinten

forum › Tintendrucker von Canon - 09.07.2021, 20:22

... sie leer laufen und den Druckkopf zerstören. Auch kann man dann sehr sicher mit der Durchstichmethode arbeiten. Einfach im Forum suchen oder bei Octopus nachlesen. sind durchsichtig und man füllt bis voll. Ob man die Patronen mit ARC resetten kann musst du fragen, da habemehr...

Antwort #6 zu: Sehr billig, Farbe, Normalpapier

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.01.2021, 19:47

Hab jetzt die ersten paar Treffer bei Aliexpress in der Suche angeschaut, da ist auch einer mit ARC dabei sowie auch die Permanentchips, die dann immer voll anzeigen, unabhängig vom Tintenstand.Ein weiterer Vorteil der Fill-In Patronen ist die durchsichtige Kammer und diemehr...

Antwort #4 zu: Sehr billig, Farbe, Normalpapier

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.01.2021, 14:02

... eines Drittherstellers kauft, welche durchsichtig sind und diese dann mit der Durchstichmethode befüllt. Habe ich gemacht und funktioniert genauso gut. Vor größeren Druckjobs sollte man halt immer die Patronen prüfen und alle komplett füllen.Das lohnt alles nur, wenn manmehr...

Antwort #8 zu: CISS für PGI 570/571

forum › Refill - 22.11.2020, 09:49

... befüllte ich die OEM-Patronen selber nach. Zuerst mit aufbohren dann mit der Durchstichmethode. Die letzte Art der Befüllung war die beste meiner Auffassung nach. Aber auch nicht so wie ich es mir vorstellte. Da ein häufiger Wechsel der Patronen vorprogrammirert war. Nunmehr...

Antwort #4 zu: CISS für PGI 570/571

forum › Refill - 11.10.2020, 16:45

... kleckernden Patronen. Die einzig zufriedenstellende Methode war das nachfüllen per Durchstichmethode.mehr...

Antwort #2 zu: CISS für PGI 570/571

forum › Refill - 03.10.2020, 17:16

Hallo Maximilian,es werden die Originalpatronen nach der Durchstichmethode befüllt. Die Patronen werden also mit einen Chipresetter zurückgesetzt. Dies ist in meinen Augen die sauberste Lösung. Gerade weil die Patroneenserie nicht mehr durchsichtig ist. Genau wegen dermehr...

CISS für PGI 570/571

forum › Refill - 03.10.2020, 11:11

... diesem Drucker ein CISS zu spendieren. Damit ich nicht die Originalpatronen per Durchstichmethode nachfüllen muss. Mit einem Epsondrucker (Epson Stylus ???), den ich schonmal mit einem CISS betrieben habe hatte ich recht gute Erfahrungen gemacht. Da der Aufbau der Patronenmehr...

Antwort #6 zu: Düsentestmuster unvollständig - Druckkopf?

forum › Tintendrucker von Canon - 06.08.2020, 06:53

Hallo CanoFriend,nach 10 bis 11 Jahren darf der Drucker auch mal kaputt gehen. Dafür hat er ja lange durchgehalten. Einen Drucker zu finden, der mit Orginalpatronen genauso günstig druckt wie dieser, dürfte schwierig werden. Aber vielleicht wäre ja ein Wechsel ins anderemehr...

Antwort #3 zu: Alternative Tinte für Canon TS705?

forum › Tinte, Papier & Profile - 15.04.2020, 21:07

Wo gibt es diese Fill-In-Patronen? Zeigen die auch immer korrekte Füllstände an? Bis jetzt kenne ich nur welche, die das nur einmal machen. Danach muss man die Füllstandskontrolle ausschalten. Solche sind bei mir im Zulauf um mal zu schauen, was die taugen.Als Tinte nehme ichmehr...

Antwort #28 zu: Canon PGI-580, CLI-581

forum › Tintendrucker von Canon - 02.02.2020, 16:30

So, Patronen sind gefüllt,Gewicht, mit Kappe Patrone Text schwarz:leer 22gNeu 37gMit durchstichmethode gefüllt: 38gXL Patrone gefüllt: 44gFarbpatrone:leer: 18 gNeu 23ggefüllt 24gFazit, bei den Farbpatronen bekommt man nicht viel mehr als in den Schwamm hinein. Bei einer XLmehr...

Antwort #9 zu: DRCKPROBLEME WAS TUN: MÜLL ODER NICHT MÜLL?

forum › Tintendrucker von Canon - 01.02.2020, 20:44

Moin,ich hab zwar nicht den Drucker, aber sehr lange mit den Canons zu tun gehabt.Was mir da aufgefallen ist, speziell wenn viel Fremdtinte verbraucht wurde (was bei mir auch der Fall war), war die Tatsache wenn man regelmäsig eine orig. Patrone verwendet hat blieb das Druckbildmehr...

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
16:14
16:12
15:22
15:06
14:42
26.3.
Advertorials
Artikel
30.03. HP Color Laserjet 4202-​ und MFP 4302-​Serie: Neues Design, neues Bedienkonzept und "TerraJet"-​Toner
29.03. Lexmark MX432adwe: S/W-​Multifunktionslaser der 40-​ipm-​Klasse für große Toner
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Canon i-Sensys MF275dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys MF272dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys LBP122dw

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Color Laserjet Pro M4202dn

Drucker (Laser/LED)

ab 179,92 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,94 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 356,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen