1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.855 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Deskjet 3820: Der mit der Klappe

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 29.10.2002, 12:11

Der Deskjet Deskjet 3820 ist für rund 125 Euro zu haben und ist der Nachfolger der Deskjets 920C/940C. Er besitzt eine Papierkassette, die sich nach oben klappen lässt, so dass er auf dem Schreibtisch nicht so viel Platz verbraucht.Wie seine beiden Vorgänger druckt auch dermehr...

Epson Stylus C40: 14 Hersteller im Test

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 27.10.2002, 09:03

... Tintentröpfchen zählen und so den Verbrauch schätzen. Wenn der Drucker meint, dass die Tinte nun leer ist, fordert der Drucker zum Wechsel der Patorne auf. Es muss dann noch Resttinte in der Patrone sein - schließlich darf der Druckkopf nicht trocken laufen, da er dadurchmehr...

Druckertipps, die jeder braucht: Die besten Tips rund ums Drucken

artikel › Know-How - 26.10.2002, 14:23

Frage: Jedes mal, wenn ich Word starte und etwas im Draft-Modus drucken will, muss ich das immer wieder neu einstellen. Kann man das im Treiber auch permanent festlegen?Antwort: Ja, das ist möglich und besonders dann nützlich, wenn Sie Tinte oder Toner sparen wollen. Rufen Siemehr...

Druckertipps - sonstige Hersteller: Temperaturprobleme mit dem Alps MD-2300

artikel › Know-How - 26.10.2002, 09:00

... Bildbereiche vor allem auf einer Seite des Fotos, etwa in Landschaftsaufnahmen. Wer das Bild nun so positioniert, dass die dunklen Flächen auf der rechten Seite der Druckfläche erscheinen, macht es dem Drucker deutlich leichter. Jetzt erzeugt der Druckkopf auf seinem Wegmehr...

Druckertipps - Canon-Tinten- und Laserdrucker: Canon weiterdrucken lassen

artikel › Know-How - 26.10.2002, 08:59

Frage: Mein Canon S520 meldet immer recht früh, dass die Tinte leer sei und ich die Patrone austauschen muss. Gibt es eine Möglichkeit, mit der installierten Kartusche weiterzudrucken, bis sie wirklich leer ist?Antwort: Alle Canon-Drucker der Serie BJC-3000 und BJC-6000 sowiemehr...

Druckertipps - HP-Tinten- und Laserdrucker: Fotopapier verkratzt

artikel › Know-How - 26.10.2002, 08:59

Frage: Ich besitze einen HP 880C. Wenn ich Fotoausdrucke machen möchte, wird beim Einzug des Fotopapiers die Oberfläche so zerkratzt, daß die Streifen auf dem fertigen Foto sehr auffällig zu sehen sind. Was kann ich tun?Antwort: Stellen Sie im Treiber ein, dass Sie Fotopapiermehr...

EPSON Stylus Photo 2100: Die Komplettlösung in Übergrösse

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 25.10.2002, 19:27

... echten Komplettlösung im Fotodruck, aberschon aufgrund des hohen Preises und der Fakt, dass gutes Fotopapier ein Muss für den 2100er ist, eignet sich der Drucker wohl eher weniger für normalen den Hausgebrauch. Wem zudem A4 ausreicht, für den ist der Epson Stylus Photomehr...

Minolta-QMS Magicolor 3100DL: Druckqualität und -tempo

artikel › Test: Farblaserdrucker - 23.10.2002, 11:22

Das Drucker-Testlabor prüft jeden Printer mit über 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität checken. Auf dieser Seite finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente. Das Druckerchannell-Testfoto besteht aus einer A4-großen Grafik, die wir ausmehr...

Canon S750-Patronen: Gut gedruckt und Geld gespart

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 22.10.2002, 15:19

... von semipermanenten Druckköpfen. Die Druckköpfe der größeren Modelle sind schwarz. Das bedeutet, dass Sie während des Druckerlebens nicht mehr ausgewechselt werden müssen. Einziges Verbrauchsmaterial sind also die Tintentanks.mehr...

Strydent InkSaver: Die Druckqualität: von mager bis schlecht

artikel › Test: Spezialdrucker - 17.10.2002, 23:10

Im zweiten Testparcours überprüften wir die Qualität der InkSaver- Ausdrucke mit den Original- ausdrucken. Das Ergebnis war er- nüchternd. Fotos erscheinen mit flauen Farben und wirken sehr blass. Grafiken mit 75 Prozent Tintenersparnis druckte der InkSaver extrem körnigmehr...

So funktioniert ein Laserdrucker: So funktionieren Laserdrucker

artikel › Know-How - 15.10.2002, 14:12

Aus diesem Grund braucht der Laserdrucker mehr Speicher, weil eine komplette Seite zum Drucker geschickt wird. Schicken Sie ein Bild zum Drucker, wird es je nach verwendeter Druckersprache () in diese Sprache übersetzt und zum Drucker geschickt. Im Drucker wandelt das Gerätmehr...

Lexmark-Patronen der X- und Z-Drucker wiederbefüllen: Schritt 3: Patrone austropfen lassen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:47

... die Patrone um die Einfüllstelle und an den Düsen von Tintenresten. Achten Sie darauf, dass keine Tinte aus den Düsen tropft. Installieren Sie die Patrone anschließend im Drucker und starten Sie eine Druckkopfreinigung.Wichti g: Kleben Sie das Bohrloch an der Oberseitemehr...

Canon-BCI-3- und BCI-6-Patronen refillen: Das brauchen Sie zum Refillen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:47

... Eine absolut dicht verschlossene, wiederbefüllte Tintenpatrone ist Voraussetzung dafür, dass die Patrone nicht ausläuft.mehr...

HP-Farbpatronen Nr. 78, Nr. 17, Nr. 23, Nr. 41 refillen: Refill-Anleitung für HP-Farbpatronen Nr. 78 und Co.

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:47

... Sie den Druckkopf weder mit einem Klebestreifen noch mit dem blauen Adhäsionsband zu, da das einen Kapillareffekt zur Folge hätte: Die Tinten würden von der einen Kammer in die andere laufen und sich vermischen. Die Patrone würde unbrauchbar werden.2. Befüllen Sie Ihremehr...

HP-Schwarzpatronen Nr. 45 und Nr. 15 refillen: Das brauchen Sie

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:44

Zwar liegt vielen Refill-Packs schon das Wichtigste bei, wir empfehlen Ihnen aber, folgende Werkzeuge parat zu halten.Mit dem Heißkleber verschließen Sie die Tintenpatronen wesentlich besser als mit den Gummipfropfen, die den Tintenpacks oft beiliegen. Eine absolut dichtmehr...

HP Deskjet 6122: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 14.10.2002, 14:23

Den Deskjet 6122 hat HP mit einem Papierschacht ausgestattet, der satte 150 Blatt aufnimmt. Die Papierkassette ist fast ganz geschlossen, so dass kein Staub ins Innere gelangen kann. Wer mehr Papierkapazität braucht, kann eine optionale Papierkassette unter dem Druckermehr...

Canon S300: Druckqualität und -tempo

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 13.10.2002, 12:30

Das Drucker-Testlabor prüft jeden Printer mit über 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität prüfen. Auf dieser Seite finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente.In Sachen Pixelsichtbarkeit sind sich die beiden Drucker S300 und der größte dermehr...

Epson Stylus C70: Flott und gut

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 12.10.2002, 17:39

... sich die beiden Drucker. Im Vergleich zu den 900er-Deskjet-Druckern von HP fällt auf, dass die beiden Epsons beim Druck einiges geräuschvoller vorgehen: Beim Textdruck arbeitet der Papiervorschub recht laut, beim Fotodruck kann ein Quietschen vorkommen.Die Tinten (Schwarzmehr...

Epson AcuLaser C4000PS: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: Farblaserdrucker - 10.10.2002, 16:34

Der Epson AcuLaser C4000PS ist einer von den drei Farblasern im Test, dessen Druckwerk aus dem Hause Fuji-Xerox stammt. Das heißt, dass die Geräte von MinoltaQMS, Xerox und Epson äußerlich fast identisch sind. Trotz des nur einzeiligen Displays ist die Menüführungmehr...

Xerox Phaser 6200N: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: Farblaserdrucker - 08.10.2002, 20:28

Das Druckwerk des Xerox Phaser 6200N stammt wie die Farblaser von MinoltaQMS (Magicolor 3100) und Epson (AcuLaser C4000PS) aus den Schmieden von Fuji. Xerox hebt sich von seinen Mitbewerbern aber durch ein auffälliges Merkmal ab: Beim Phaser 6200N der für günstige 3.670 Euromehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:12
16:03
15:57
15:57
14:13
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen