1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Spezialdrucker
  5. Strydent InkSaver

Strydent InkSaver: Die Druckqualität: von mager bis schlecht

von Florian Heise
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Im zweiten Testparcours überprüften wir die Qualität der InkSaver- Ausdrucke mit den Original- ausdrucken. Das Ergebnis war er- nüchternd. Fotos erscheinen mit flauen Farben und wirken sehr blass.

Grafiken mit 75 Prozent Tintenersparnis druckte der InkSaver extrem körnig und blass – Details sind nicht mehr zu erkennen. In Farbflächen scheint das Papier fleckig durch.

Bei der Einstellung 50 Prozent sind die Farben gerade noch akzeptabel gedruckt. Schwarz hat dagegen zu viele Aussetzer, so dass auch hier das Weiß des Papiers stark durchscheint. Erst bei 25 Prozent Tintensparmodus ist die Druckqualität so weit akzeptabel, dass man die Ausdrucke verwenden kann.


Fazit: Wir raten vom Kauf der 40 Euro teuren Software ab. Wer Tinte beim Drucken sparen will, kann das ganz einfach und kostenlos über den Druckertreiber machen. Jeder Treiber bietet die Möglichkeit, im "Draft"- oder "Tintensparmodus" auszudrucken. Zwar wirbt Stydent damit, dass auch dann Tinte eingespart wird, wenn im Treiber die höchste Druckqualität gewählt wird. Doch wer will schlechte Ergebnisse, wenn er Fotos oder Grafiken druckt? Ergo: Die 40 Euro sind in einer neuen Tintenpatrone besser investiert.

Unser Tipp zum Tinte Sparen: Klicken Sie auf {Start} – {Einstellungen} – {Drucker}. Wählen Sie Ihren Drucker mit der rechten Maustaste an und klicken Sie auf {Eigenschaften}.

Sie sehen nun den Druckertreiber vor sich. Ändern Sie hier die Druckqualität auf den Tintensparmodus, der je nach Druckermodell "Draft", "Sparmodus" oder "Entwurf" heißt. Klicken Sie auf {OK} und diese Einstellung ist dauerhaft gespeichert. Ab jetzt druckt Ihr Tintenstrahler alle Dokumente im Sparmodus aus. Wollen Sie ein Dokument in besserer Qualität drucken, wählen Sie im Druckertreiber aus Ihrer Anwendung (zum Beispiel Winword) heraus einfach eine andere Qualitätsstufe. Wenn Sie Winword wieder verlassen, ist die Einstellung wieder auf den Tintensparmodus zurückgesetzt.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Tinte gespart oder einfach nur abgezockt?
2Tinte gespart - aber zu welchem Preis?
3Die Druckqualität: von mager bis schlecht

13 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:57
18:06
17:08
16:39
Drucker gesuchtEvalein
16:02
Artikel
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 524,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen