1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. Sehr enttäuscht vom IP4000

Sehr enttäuscht vom IP4000

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich dreh durch. Jetzt hab ich nach einem defekten i455 und einem defekten i560 doch nochmal dem Pixma 4000 eine Chance gegeben und ihn mir vor ca. 6 Monaten gekauft.
Ich kann machen,was ich will, er druckt Fotos nur mit erkennbaren Streifen aus.
Habe noch den ersten Satz patronen drin, die demnächst leer sein müssten. Drucke eigentlich regelmäßig. CDs, Fotos und text.
Heute merkte ich es aber besonders stark und trotz Reinigungsfunktion und manueller Reinigung mit dest. Wasser klappt es nicht.
Habe Canon Papier und A4 Papier von Pearl getestet. Sonst druckte er immer gut, plötzlich nicht mehr.
kann man da was machen, oder sollte man dann einfach ein für alle Mal Abschied von Canon nehmen?
danke
von
@Steps

Und das von Dir? :-(((((

Da hat man als "älteres Semester ;-)))" auf die Jugend/Steps gehört und dann.....sorry, bin "alter" Lateiner, was ja bei Medizinern nicht unüblich ist:
***Auch Du mein Sohn Brutus***

Ich muß Dir ad hoc gehörig widersprechen:
***si tacuisses, philosophus mansisses***

Denke 'mal 'drüber nach!

Ach so, die Übersetzung:
"Wenn Du geschwiegen hättest, wärest Du ein Philosoph geblieben"
von
@VenomST

Leider kann ich Dich beim Trustindex nicht höher einstufen!

"Leiser....schneller*...was soll das?

Wenn ich ein Digi-Cam-Foto, mit höchster Qualitätsmöglichkeit ausdrucke, dann ist es mir, als Otto-Normalverbraucher z.B. beim Fotoausdruck doch piep-egal, ob das 30Sek. oder 1Min.30 oder selbst 3 Minuten dauert!
Und...wir reden doch hier nicht von Rasenmähern!

Weil ich zwischenzeitlich so von der Epson-Quality überzeugt bin -im Gegensatz zu Canon et al.- (Steps ist Mittäter) haben wir uns in Frankreich, nach ausgiebigstem Test, gleich 2 Epson AcuLaser C9100 zugelegt.
von
Epson 9100???
von
Sorry aber gleich an guten Produkten die Marke zu stützen find ich nicht ok. Du hattest vermutlich viele Drucker. Aber was taugt ein C44?, wie ist der CX3600?. Es gibt noch etliche mehr. Nur weil Epson gute Fotodrucker baut und die Laserdrucker wohl auch gut sind heißt dass doch nicht das alles was von Epson kommt gut sein muss. Der C84 kommt nicht an den iP ran. Daran ändert auch absolut überhaupt nichts, das der C84 von Epson kommt. Wenn jeder hier nur den Marken nach empfielt, dann gibts 3 Parteien im Tintendruckerbereich. (HP, Canon,Epson). Meinungen über die andere Fraktion nimmt keine Partei an un wiederlegt immer mit den gleichen Argumenten. Spitze, so kommt man dann immer zu dem besten Ergebnis :)

Das Verteilen der einzelnen Hersteller in Schubladen macht für mich absolut keinen Sinn. Es gibt für jeden Bereich den passenden Drucker. Und der kommt sicher nicht immer von Epson!!!

Zum leiser: Wenn man im gleichen Raum auch schlafen will, fällt das durchaus ins Gewicht. Der Epson Papiereinzug macht deutlich mehr krach.

Zum schneller: Wenn du mal 23000 Seiten möglichst billig drucken wirst, innerhalb von nem halben Jahr. Dann überlegste dir doch 2 mal ob 1 Seite Pro minute nich was ausmacht.
von
@ seggel

Ich bin auch der Ansicht, den ip4000 kann der Epson nicht schlagen, aber gegen den 3000er sieht er gar nicht so schlecht aus...
von
Kann ich nix dazu sagen. Hatte nur C84 und iP4000 hier. Das geht deutlich besser für den iP aus. Der 3000er kann halt mit der gleichen Ausstattung auftrumpfen, bei nichtmal 20€ mehrkosten. Was die fehlende Fotoschwarz ausmacht, weiß ich nicht
von
@VenomST

Auch Du mein Sohn Brutus!

@seggel

Also Du solltest ein "älters Semester" nicht mit modellspezifischen Details überfordern:

C...CX...etc. sagt mir überhaupt nichts!

Es mag sicherlich viele -gute- Druckerhersteller, inkl. Laser geben nur, MEIN Praxisteam in D/F, wobei unsere Damen eine sehr große Rolle spielen/Erfahrung), haben sich inkl. Service/Germany/France für Epson entschieden!
Où est le problème/Where is the problem?

Drucker im Schlafzimmer:
;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))​))))))))

Na hallo!!!
Freue mich über Deine noch einzustellenden Fotos!

*Hony soit qui mal y pense* sagen wir hier bei einem +/- RICARD
von
@VenomST

Zur Info:

Epson AcuLaser C9100
inkl. Variante(n) AcuLaser C9100PS, AcuLaser C9100DT4.008,96 € *
Revolutionäre Kosteneffektivität, Geschwindigkeit und Farbe bis A3

Auf diesen Farblaserdrucker wartet die Unternehmenswelt seit langem! Der Epson AcuLaser C9100 liefert hohe Qualität bis zum Format A3 - und das bei Druckgeschwindigkeiten, die bisher reinen Monochrom-Druckern vorbehalten waren.
von
@ VenomSt: Der Epson Aculaser C9100 ist ein DinA3 Farblaser, kostet ca. 3000€ (gehört also sicherlich nicht hierher, war aber von Pittchen anderswo gepostet worden). Wer mehr lesen mag, schaue unter
www.epson.de/...
oder
www.fotopunkt.de/...
@ pittchen:Glückwunsch zu den Teilen und viel Spass damit!
Sieht nach Regen aus heute bei Euch in Frankreich? :)
Ansonsten bin ich mit meinem IP 4000 immer noch sehr zufrieden. Hab heute übrigens einen Satz Originaltinte für unter 20€ ersteigert...
Gruss, goofy2
von
Mein Problem war ganz einfach nur das es so klang als baut nur Epson gute Drucker. Das hab ich damit wiederlegt.
C und CX sind die Officegeräte von Epson. C46/66/86 Drucker und CX3600/3650/6600 die Multis dazu. CX3600/3650 basieren auf dem C66 Druckwerk. C6600 auf dem C86 Druckwerk.

Ja meine Fotos zum ausgeblichenen iP kommen noch :)
Und deinen letzten Satz bitte auf deutsch. Ich kann kein Wort französisch (sofern das überhaupt franz. is?!?!?!)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen