1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Multifunktionsdrucker (Laser/LED)
  4. Brother MFC-L3710CW
merken+

Brother MFC-L3710CW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Erhältlich (seit 08/2018)

Kopie • Scan • Fax • Farbe • 18,0 ipm • 2.400 dpi • PCL/PS/PDF • Wlan • nur Simplexdruck • Simplex-ADF (50 Blatt) • Touch-Display (9,4 cm) • alle Daten ...

Lesermeinungen
jetzt bewerten!

Es gibt noch keine Leser-Bewertungen zu diesem Drucker.

2 Leser verwenden diesen Drucker.

Preis 465,00 €UVP ab 315,99 €1

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
 Testbericht (nicht verfügbar)
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
 Externe Informationen beim Hersteller
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU 
 
TN-243BK61,99 €UVP
ab 45,78 €1
TN-247BK106,99 €UVP
ab 74,97 €1
Tonerkartusche, Cyan
StarterLU 
 
TN-243C67,99 €UVP
ab 45,98 €1
TN-247C122,99 €UVP
ab 84,73 €1
Tonerkartusche, Magenta
StarterLU 
 
TN-243M67,99 €UVP
ab 45,60 €1
TN-247M122,99 €UVP
ab 87,46 €1
Tonerkartusche, Gelb
StarterLU 
 
TN-243Y67,99 €UVP
ab 42,46 €1
TN-247Y122,99 €UVP
ab 86,01 €1
Bildtrommel
DR-243CLLU136,99 €UVP
ab 89,12 €1
Transfereinheit
BU-223CLLU117,99 €UVP
ab 84,60 €1
Toner-Restbehälter
WT-223CLLU23,99 €UVP
ab 15,48 €1
Mehrfachpackungen (optional)
TN-247BKTWIN 2er204,99 €UVP
ab 136,66 €1
6.000 Seiten
TN-243CMYK 4er227,99 €UVP
ab 147,45 €1
1.000 Seiten
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

Weitere aktuelle Drucker mit diesen Verbrauchsmaterialien
Brother DCP-L3510CDW, DCP-L3550CDW
Brother HL-L3210CW, HL-L3230CDW, HL-L3270CDW
Brother MFC-L3730CDN, MFC-L3750CDW, MFC-L3770CDW
weiterführende Artikel
News
Brother EcoPro
Druckerabo für Tinte und Laser startet in England
Allgemeine News zu Brother
IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser
Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
Brother MFC-L2800er-, DCP-L2600er- und HL-L2400er-Serie
Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
IDC Marktzahlen Q3/2023
Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein - nur Canon im Plus
Archivierung zuhause und im kleinen Büro
Papierkram archivieren
Brother MFC-J6940DW, MFC-J6540DW, MFC-J5740DW, MFC-J5345DW & MFC-J5340DW
A3-Drucker für kleinere Büros oder dem großen Schreibtisch
Alle Kopierfunktionen erklärt
Kopieren ganz leicht
Geplante Obsoleszenz
Programmierter Druckertod
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Brother MFC-L3770CDW

Gutes Gerät mit zweifelhafter Software

Design, Funktion und Features sind beim Topmodel der L37er Serie mit Duplex-ADF überzeugend. Die Software im Standardpaket ist aber eine Katasrophe. Es werden diverse Programme installiert, die ohne echten Nutzwert den Rechner und den Speicher zumüllen (Control-Center, Status-Monitor etc.), und sich nicht mit Windows-Standardmethoden (Systemsteuerung) deinstallieren lassen, die Treiber jedoch nur unvollständig. Mit einiger Mühe ist mir schließlich gelungen, das Komplettpaket und die nur teilinstallierten Treiber zu deinstallieren, die Treiber aus dem Paket zu extrahieren (die man [...]
von

Brother MFC-L3770CDW

Top Top Top

Sehr zufrieden. Keinerlei Beanstandungen. Das Gerät macht Spaß. Drucke allerdings nicht täglich. Für meine Druckmengen sicherlich überdimensioniert, aber das Gerät gefiel mir beim Kauf. 50% des Kaufpreises als Betriebsausgaben gebucht.
von

Brother MFC-L3750CDW

gutes Multifunktionsgerät

Zu den Druckkosten kann ich noch nichts sagen und auch die weiteren Bewertungen sind für die kurze Zeit - ich habe den Drucker erst seit gut 3 Wochen - nicht wirklich aussagekräftig. Aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden; lediglich 2-seitiges Scannen vermisse ich etwas.
von

Brother HL-L3210CW

Drucker gut aber Toner teuer

Drucker druckt einwandfrei. Sehr ärgerlich ist, dass die Toner mit Chip versehen sind und man sie nur 1mal zurücksetzen kann. Somit kann man die Toner-Kartuschen nie leer drucken und man verschwendet sehr viel Geld.
von

Brother HL-L3210CW

Erster Eindruck: Erwartungen erfüllt

Nachdem meinen vorherigen Tintenstrahldrucker der plötzliche Druckkopftod ereilte, entschloss ich mich, einen Farblaser-/LED-Drucker zu kaufen, da ich sehr wenig drucke (bei einem Tintenstrahler landet die meiste Tinte dadurch ungenutzt im Resttintenvlies wegen der Reinigungsdurchgänge gegen Eintrocknung der Düsen), und ich auf die gute Fotoqualität eines Tintenstrahlers nicht angewiesen bin. Gleichzeitig klang Laser verlockend wegen der Lichtbeständigkeit und Wasserfestigkeit. Ganz auf Farbdrucke verzichten mochte ich nicht, doch Fotos in hoher Qualität drucke ich extrem selten, [...]
von

Brother MFC-L3730CDN

Angenehmer Drucker/Scanner :-)

Guter Drucker/Scanner. Fax nicht getestet. Schade ist, daß gerade solche Drucker diese Funktion "Scan to E-Mail Server" nicht haben. Nicht zu verwechseln mit "Scan to E-Mail", das sind zwei unterschiedliche Anwendungsfälle. Ohne Server, wird in der E-Mail immer [email protected] als Absender stehen, der über Amazon-Dienst läuft, statt über einen eigenen SMTP-Server. Der Drucker hat kein Dual-Duplex-ADF. Somit kann dieser Drucker nur 1-seitig scannen, aber drucken kann der Drucker beidseitig (Vorder-/Rückseite). Um von einer beidseitig [...]
von

Brother DCP-L3550CDW

nicht wirklich überzeugt

überrascht haben mich die langen ladezeiten der dateien; abgesehen davon "gehört der drucker nicht meinen Einstellungen" - druckt ab und zu doppelseitig, obwohl unerwünscht, von hinten nach vorne, obwohl unerwünscht etc.
von

Brother MFC-L3750CDW

nach 2 Monaten alle Toner LEER - MELDUNG

ich hatte nie in Farbe ausgedruckt und trotzdem ist schon nach 2 Monaten das NEUKAUF Gerät mit leeren Patronen unterwegs - Eigentlich eine ganz große Sauerei von den Herstellern - Wer kann mir da weiterhelfen - gibt es eine Möglichkeit ausser Patronen schütteln das riesen Problem zu umgehen . Ich würde mir dieses Gerät NIE und NIMMER mehr anschaffen - sondern mir vorher Infos einholen .
von

Brother MFC-L3750CDW

Sehr gutes Multifunktionsgerät

Der Brother MFC-L3750CDW den ich mir gekauft habe gefällt mir sehr gut. Ich wollte einen LED Multifunktionsdrucker da bei meinem alten immer die Tinte eintrocknete. Daher hatte ich mich nach einem Laser/LED Gerät umgeschaut. In betracht kamen nach dem guten Druckerchannel Druckerfinder dann ein paar Geräte die Duplex, Vorlageneinzug-ADF, Fax, wlan vom Preis stimmten und eine geringe Größe hatten. Demzufolge hatte ich die Auswahl aus Canon i-Sensys MF635Cx dem Kyocera Ecosys M5526cdw und dem Brother MFC-L3750CDW HP wollte ich nicht weil es da Probleme gab Der Canon sieht am [...]
Aktuelle Forenbeiträge

Brother MFC-L3770 - Scans...

Suche gebrauchte Brother TN-247...

Drucker läuft an, druckt aber nicht

Streifen im Papier

Scan an Fritz!Box 7590 über SMB??

Drucken funktioniert, aber aber...

Welcher Tonerhersteller für DCP...

Toner Reset funktioniert nicht

Drucker mit Vollausstattung und...

Ausdruck habe diesen Drucker...

Original-Chip von TN-247 auf...

MFC-3750CDW erkennt schwarzen...

Über W-Lan Steckdose einschalten

Ersatz für Brother MFCL2710DW...

Refill- oner Erkennung ob voll...

Passwortabfrage

Fax Funktion an Fritzbox

Anzeige "Kein Toner" - zeigt den...

DCP-L3510CDW hat ständig...

Totalschaden?

Duplexeinheit spinnt

Gelbstich beim Ausdruck

Schlechtes Druckbild und Farbstich

Schlechtes Druckbild (Bild anbei)

Drucker Brother Bedienung

schlechte Druckqualität ?

Farben beim Ausdruck sind...

Drucker druckt nach Kauf Streifen

Farbergebnisse - nicht zufrieden

Wechsel Transfereinheit

Trommeleinheit BK ist defekt....

Fehler 0B bei Start - kein Druck...

Brother MFC-L3750 CDW Scanbereich

Flecken beim Ausdrucken

Kopierschutz?

Suche einen kompakten...

Druckprobleme nach Tonerwechsel...

... und plötzlich ignoriert er...

Drucker druckt auf der linken...

Starker Farbversatz; nichts hilft...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
19:24
18:55
18:54
18:46
18:28
18:21
Multifunktionsdrucker / Scanner martingiring@hotmail
11:00
20:55
6.12.
Farbdruck passt nicht mehr 2012grufti25
Artikel
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen