1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. S/W-Drucker (Laser/LED)
  4. Brother HL-L2365DW
merken+

Brother HL-L2365DW

S/W-Drucker (Laser/LED)

Nicht aktuell (07/2014 – 08/2018)

Drucker ohne Scanner • S/W • 30,0 ipm • 2.400 dpi • PCL/PS • Ethernet, Wlan • Duplexdruck • alle Daten ...

Lesermeinungen
jetzt bewerten!

Es gibt noch keine Leser-Bewertungen zu diesem Drucker.

1 Leser verwenden diesen Drucker.

Letzt. Preis 199,00 €UVP UVP 199,00 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Produktvorstellung
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen

Serie mit 4 Varianten (vergleichen)

Brother HL-L2300DHL-L2340DWHL-L2360DN • HL-L2365DW

Aktuelle Geräte (alle)

Brother HL-L2445DW

Produktvorstellung
Brother Monolaser der HL-L23xx-Serie
Vier neue Arbeitsplatz-S/W-LaserAug 2014

Brother aktualisiert seine S/W-Laser für den Arbeitsplatz. Die Geräte bieten allesamt einen Duplexer und eine geschlossene Papierkassette. Große Neuheiten gibt es jedoch nicht. Weiter...

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tonerkartusche, Schwarz
TN-2310LU56,99 €UVP
ab 34,49 €1
TN-232086,99 €UVP
ab 39,09 €1
Bildtrommel, Schwarz
DR-2300LU97,99 €UVP
ab 60,37 €1
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

weiterführende Artikel
Allgemeine News zu Brother
IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser
Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
Brother MFC-L2800er-, DCP-L2600er- und HL-L2400er-Serie
Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
IDC Marktzahlen Q3/2023
Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein - nur Canon im Plus
Archivierung zuhause und im kleinen Büro
Papierkram archivieren
Brother MFC-J6940DW, MFC-J6540DW, MFC-J5740DW, MFC-J5345DW & MFC-J5340DW
A3-Drucker für kleinere Büros oder dem großen Schreibtisch
Alle Kopierfunktionen erklärt
Kopieren ganz leicht
Geplante Obsoleszenz
Programmierter Druckertod
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Brother HL-L2360DN

Schneller Büro Drucker

Um schnell eine Seite Drucken zu müssen, ist dieser Drucker der richtige. Seine Einstellung ist am Display am Drucker relativ schnell eingerichtet. Einzige der Schlafmodus hat mich etwas geärgert, da der Drucker dadurch nicht als anwesend angezeigt wurde, sondern erst der Drucker manuell neu gestartet werden musste.
von

Brother HL-L2340DW

Preiswert und Gut

Ich brauchte einen Drucker - um an einem Wochenende 500 Blatt doppelseitig mit Text zu drucken. Im Mediamarkt hatte ich den Brother HL-2340DW entdeckt und gekauft. Der Preis dafür betrug 110,- Euro. Inbetriebnahme Stromkabel anschliessen + WLAN einrichten + Toner und Papier einsetzen dauerten ca. 12 Minuten. Danach habe ich den Druckertreiber an meinem Mac eingerichtet. Nach insgesamt 15 Minuten konnte ich mit dem drucken meiner Dokumente beginnen. Drucken Der kleine Brother druckt auf Wunsch doppelseitig in einer angemessenen Geschwindigkeit. Bei Duplexdruck druckt "er" 15 [...]
Aktuelle Forenbeiträge

Netzwerkdrucker Firmware updaten?

Brother HL-L2340DW vergisst WLAN

Drucker reagiert nicht

Netzwerkdrucker "sicher"...

Seit einiger Zeit Druck links...

Brother HL-L2340DW übernimmt...

garantie oder nachbau trommel ??

Duplex-Druck über LAN nicht...

Schriftbild lässt sich verwischen

Brother HL L2360DN (per LAN...

HL L 2360 DN: Airprint bei macOS...

Brother HL-L2340D schlechte...

Bother 2360DN - Über Lan...

Brother HL-2360DN - Randloser Druck

Kann NICHT per WLAN Drucken nach...

Wer hat Erfahrungen mit diesem...

Brother HL-L2340DW wird mit dem...

Wiederbefüllte Toner für...

Schaffe Toner Reset nicht bzw....

Papier wird nach dem Ausdruck...

Resttonerbehälter bei Brother HL...

generell Drucken im Querformat

Kein Betrieb an Netzsteckdosen...

Webinterface (Statusmeldung...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
15:38
15:37
14:11
13:48
12:48
11:00
20:55
6.12.
Farbdruck passt nicht mehr 2012grufti25
Artikel
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen