1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Brother Monolaser der HL-L23xx-Serie

Brother Monolaser der HL-L23xx-Serie: Vier neue Arbeitsplatz-S/W-Laser

von Florian Ermer

Brother aktualisiert seine S/W-Laser für den Arbeitsplatz. Die Geräte bieten allesamt einen Duplexer und eine geschlossene Papierkassette. Große Neuheiten gibt es jedoch nicht.

Nach den Neuankündigungen der farbfähigen Brother-Laserdrucker der Mittel- und Oberklasse aktualisiert Brother nun seine einfachen S/W-Laserdrucker für den Heimbereich. Die Geräte kommen als Nachfolger der HL-22xx-Serie in den Markt. Weder äußerlich noch unter der Haube hat sich viel geändert.

Den Einstieg macht der Brother HL-L2300D, der für etwa 100 Euro zu haben ist. Dafür bekommt man einen einfachen GDI-Laser mit geschlossener Papierkassette für 250 Blatt samt einem manuellen Einzelblatteinzug. Darüber hinaus gibt es einen Duplexer und ein Drucktempo von 26 Seiten pro Minute. Ansteuern lässt sich das neue Einstiegsmodell lediglich per USB.

Darüber folgt der HL-L2340DW für etwa 140 Euro, der, wie sein Name schon verrät, zusätzlich mit einem Wlan-Modul ausgestattet ist. Zusammen mit der Wlan-Unterstützung bietet der HL-L2340DW auch die treiberlosen Druckmöglichkeiten via Apples AirPrint und Googles CloudPrint. Ebenso wird ab diesem Modell die Brother-App iPrint und Scan unterstützt.

Nochmals zirka 40 Euro teurer ist der HL-L2360DN. Statt der Wlan-Schnittstelle gibt es bei diesem Modell kabelgebundenes Ethernet. Zudem versteht der L2360DN PCL 6 und das Drucktempo fällt mit 30 Seiten pro Minute etwas flotter aus. Das Topmodell heißt HL-L2365DW, kostet etwa 200 Euro und ist mit Wlan und mit einer Ethernet-Schnittstelle ausgestattet.

Druckkosten und Verbrauchsmaterialien

Im Vergleich zu den Vorgängergeräten stecken unter der Haube zwar neue Tonerkartuschen, die Preise und Reichweiten unterschieden sich indes nicht. Die Druckkosten bleiben also auf demselben Niveau. Wie bei Brother üblich, kann man die Tonerkartuschen getrennt von der Bildtrommel auswechseln. Somit muss nicht bei jedem Tonertausch die Bildtrommel in den Müll.

Für die beiden günstigeren Geräte gibt es Starterkartuschen für lediglich 700 Normseiten, die beiden HL-L236x-Modelle liefert Brother mit einer Kartusche für 1.200 Seiten aus. Zum Nachkaufen gibt es entweder gering befüllte Kartuschen (TN-2310) mit einer Reichweite von 1.200 Seiten oder voll gefüllte Kartuschen (TN-2320), die 2.600 Seiten weit reichen. Die Bildtrommel muss man alle 12.000 Seiten austauschen. Im Vergleich mit der Konkurrenz bewegen sich die Druckkosten im oberen Mittelfeld. Durch den etwas größeren Startertoner fallen die Folgekosten der beiden teureren Modelle marginal günstiger aus.

Druckkostenanalyse 07/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Textdokument'*2 (10.000 Seiten)
  
Samsung Xpress M2825-Serie
 
 
2,4 ct
Epson Workforce AL-M200-Serie
 
 
2,6 ct
Kyocera FS-1061DN
 
 
2,7 ct
Brother HL-L2360DN / L2365DW
 
 
3,0 ct
Brother HL-22xx-Serie (Vorgänger)
 
 
3,1 ct
Brother HL-L2300D / L2340DW
 
 
3,2 ct
Oki B401-Serie
 
 
3,9 ct
Canon i-Sensys LBP6200d
 
 
3,9 ct
HP Laserjet Pro P1606dn
 
4,6 ct
© Druckerchannel

Verfügbarkeit und Garantie

Die vier Neulinge sind ab sofort verfügbar. Brother gewährt eine Garantie von drei Jahren, inklusive Vor-Ort-Service auf die S/W-Laser.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Textdokument (ISO 19752): A4-Textdokument (nur schwarz) auf Normalpapier in Standardqualität.
11.08.14 10:01 (letzte Änderung)
Technische Daten

22 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:19
22:00
21:31
21:20
17:27
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 152,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 358,03 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen