1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Drucker (Laser/LED)
  4. Kyocera FS-C5150DN
merken+

Kyocera FS-C5150DN

Drucker (Laser/LED)

Nicht aktuell (02/2011 – 01/2014)

Drucker ohne Scanner • Farbe • 21,0 ipm • PCL/PS/PDF • Ethernet (ohne Airprint) • Duplexdruck • 2 Zuführungen (300 Blatt) • alle Daten ...

Lesermeinungen 1

Letzt. Preis 468,86 €UVP UVP 468,86 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Produktvorstellung
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen

Aktuelle Geräte (alle)

Kyocera Ecosys PA2100cwx

Produktvorstellung
Kyocera FS-C5150DN und FS-C5250DN
Kyocera-Farblaser mit moderaten DruckkostenFeb 2011

2 Kommentare

Kyocera erweitert sein Angebot durch zwei Farblaserdrucker mit moderaten Druckkosten. Die Geräte kosten rund 470 beziehungsweise 710 Euro. Weiter...

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU 
 
TK-580K74,97 €UVP
ab 42,13 €1
Tonerkartusche, Cyan
StarterLU 
 
TK-580C117,81 €UVP
ab 66,65 €1
Tonerkartusche, Magenta
StarterLU 
 
TK-580M117,81 €UVP
ab 53,59 €1
Tonerkartusche, Gelb
StarterLU 
 
TK-580Y117,81 €UVP
ab 66,95 €1
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

weiterführende Artikel
Allgemeine News zu Kyocera
Kyocera Ecosys M5526cdw/A und M5526cdn/A
Beliebte Farblaserdrucker ohne Faxmodul günstiger
Kyocera "FirmwareUpgrade Tool"
Aktualisierung der Gerätesoftware für Endkunden
Ergebnis der Leserwahl 2022/23
Drucker und Scanner von Epson, HP, Kyocera, Canon & Brother gewählt
Archivierung zuhause und im kleinen Büro
Papierkram archivieren
Alle Kopierfunktionen erklärt
Kopieren ganz leicht
Kyocera Ecosys MA2100cfx, MA2100cwfx, PA2100cx und PA2100cwx
Günstige Farblaser mit besserer Farbdarstellung
Die Drucker des Jahres 2012/13
Die beliebtesten Drucker und Druckerhersteller
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Kyocera FS-C5150DN

Dieser Drucker allgemein

Drucker soweit okay, Druckpatronen viel zu teuer. Wenn keine Original-Patronen verwendet werden, druckt er schlecht bis nicht mehr. Ansonsten die 4 Patronen teurer als ein neuer Drucker selben Modells. Ist absolut nicht nachvollziehbar
Aktuelle Forenbeiträge

Kyocera FS-C515 DN druckt...

Kyocera FS-C5150DN druckt Blau &...

Kyocera FS-C5100 DN immer wieder...

Fehlermeldung tonerwechsel K

HELP: Nach Trommelreinigung nur...

Service rufen 7402: 0008731

Blaustich bei Farbdruck mit...

Kyocera Fehlermeldung - 4203

Punkte auf dem Ausdruck

Schwarze Punkte und Streifen...

Fehler "7404" bei Kyoceraq 5150DN...

Trommelreinigung im Servicemenü...

Probleme beim Druck mit schwarz...

Drucken trotz dem die Farbpatrone...

Druckt nach Transport nicht mehr

Helle Streifen im Druckbild

Ärger mit Tonerdichtesensoren...

Fehlercode 7404:0000502

Blasse Farben

Schwarz druckt nur noch schwach

Kann ich den Kycera FS-C5150DN...

Kyocera FS-C 5150DN Fehlercode

Kyocera FS-C5100DN am Mac druckt...

Call Service: 7403

Refill Toner

Druckstellen im Papier

Kyocera FS-C5150DN erkennt nur...

Kein Druck beim Kyocera FS...

Wie Kalibrierung abschalten

Nur Schwarzer Toner

Kyocera FS-C5150DN

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
15:02
14:42
MIC CodeReinierD
14:28
13:24
13:23
2.10.
Artikel
02.10. Brother MFC-​L8390CDW und MFC-​L8340CDW: Business-​Farb-​LED-​Drucker mit teurem Toner
01.10. Epson Scanner-​Cashback 2023/2024: Bis zu 120 Euro zurück beim Kauf eines Epson-​Scanners
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 289,66 €1 HP Officejet Pro 9120b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 449,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 470,29 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 205,85 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen