1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: Drei Alleskönner für zuhause

Vergleichstest Drei Alleskönner für zuhause: Netzwerkfunktionen, Apps und Co.

von Florian Ermer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma Multifunktionsdrucker für 2013/14" sowie "IFA 2013: Epson Expression Home und Premium XP-Serie 2013/14" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Immer häufiger bindet man Multifunktionsgeräte ins heimische Netzwerk ein, um von mehreren Computern oder vom Smartphone aus drucken zu können. Zudem lassen sich auch die Druckerhersteller Möglichkeiten einfallen, um zum Drucken zu animieren.

Apps, Cloud und Co.

Um das Drucken vom Smartphone zu ermöglichen, bieten die drei Hersteller Apps an. Von Canon gibt es die Easy Photo Print App, bei Epson heißt das Programm i-Print 2.0 und HP bietet für seine Drucker und Multifunktionsgeräte die iPrint Photo App an. Das treiberlose Drucken über Apples Airprint und den proprietären Druck via Google CloudPrint unterstützen alle drei Prüflinge.

Die Testkandidaten von Epson und HP kann man auch mit einer E-Mail-Adresse verknüpfen. Ein Druckauftrag lässt sich dann auch von unterwegs aus starten, indem man dem Gerät eine E-Mail schickt. Zudem kann man mithilfe dieser Funktion auch Emails mit Dateianhängen ohne Konfigurationsaufwand an andere Nutzer versenden. Als einziger Testkandidat kann der Photosmart zudem noch Apps ausführen. Das können zum Beispiel News, Google Docs oder der Druck der Internetbriefmarke sein. Am Display selbst kann man jedoch meist nur eine Vorschau sehen, möchte man die Meldung lesen, muss man sie ausdrucken.

Über Sinn und Unsinn dieser Vielzahl an Druckmöglichkeiten lässt sich streiten. In erster Linie sollen sie zum Drucken animieren.

Speicherkartenzugriff und Scan-To-Funktionen im Netzwerk

Besonders beim Scannen ist es wichtig, dass man auch direkt am Gerät einen Netzwerkpfad auswählen kann, wo der Scan abgespeichert werden soll. Bei allen drei Geräten lässt sich dies bei der Installation einrichten. So kann man direkt am Gerät den passenden Computer im Netzwerk auswählen, und den Scanvorgang starten. Ebenso ist es möglich, seine Dateien auf einem USB-Stick oder einer Speicherkarte als PDF oder JPG abspeichern zu lassen.

Der Speicherkartenleser ist jedoch lediglich beim Epson im Netzwerk verfügbar. Beim Canon funktionierte das im Test nur, wenn das Gerät über USB angeschlossen war.

Die Webserver

Mit einem Webserver kann man die Geräte auch von einem Computer konfigurieren, auf dem kein Druckertreiber installiert ist. Dazu tippt man die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile eines Browsers.

Anders als beim Druckertreiber kann der HP mit einem besonders umfangreichen Webserver punkten. Bei Canon und Epson kann man nur wenige Einstellungen vornehmen. Epsons Webserver präsentiert sich zudem als ziemlich lieblos zusammengeschustert. Hinter der Bezeichnung "Information1" verbergen sich die Tintenstände, hinter "Information2" einige Infos zu den Netzwerkdaten - das kann man mit passenden Überschriften auch besser lösen.

11.12.12 15:34 (letzte Änderung)
1Vielseitige Multifunktionsdrucker
2Die Testkandidaten im Überblick
3Das nervt - Die Macken der AIOs
4Display, Bedienung und Schnittstellen
5Das Verbrauchsmaterial
6Die Druckkosten
7Papierhandling und CD-Druck
8Installation und Druckertreiber
9Netzwerkfunktionen, Apps und Co.
10Fotodruck: Qualität und Tempo
11Grafikdruck: Qualität und Tempo
12Textdruck: Qualität und Tempo
13Tintenqualität: Marker-, Wasser- und Bleeding-Test
14Kopieren: Tempo, Qualität und Handling
15Der Strombedarf
16Platzbedarf und Lautstärke beim Druck
17Scanqualität und Schärfentiefe
Technische Daten & Testergebnisse

90 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:10
22:14
19:07
18:59
18:43
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen