Know-How Drahtlos drucken mit Smartphones: HP-App iPrint Photo 3.0 und ePrint
HP bietet mit iPrint Photo eine kostenlose App, die für das schnelle und einfache Drucken von Fotos ausgelegt ist.
Darüber hinaus lassen sich auch gespeicherte Text-Dateien aus Office sowie PDF-Dokumente mit dem Smartphone drucken. Die App ermöglicht zudem die Übertragung von gescannten Dokumenten auf das Smartphone, die sich dort im JPG- oder PDF-Format speichern lassen. Fotos und Dokumente, die auf einem Smartphone gespeichert sind, lassen sich mit den meisten HP-Tintendruckern ausgeben, wenn sich diese in einem lokalen Wlan-Netzwerk befinden.
Für einige HP-Modelle gibt es noch eine weitere Alternative für den Ausdruck von Dokumenten. Viele aktuelle HP-Drucker sind mit der ePrint-Technologie ausgerüstet - sie besitzen eine eigene E-Mail-Adresse. Wenn Anwender ein Dokument drucken wollen, brauchen sie nur eine E-Mail mit der gewünschten Datei im Anhang an das Gerät schicken und der Ausdruck wird automatisch gestartet.
Apple-User können zusätzlich mit Ihrem iPhone oder iPad Druckaufträge mittels Airprint auf einige ausgesuchte Druckermodelle von HP ausgeben. Airprint funktioniert mit Safari, Mail, Fotos, iWork und PDF-Dokumenten.
Drucker-Apps für HP-Geräte | |
---|---|
HP iPrint Photo![]() | |
Smartphone-Plattformen | iPhone, iPad, Android-Smartphones und Nokia mit Symbian |
Zielgruppe | Heimanwender |
Fotos/Grafiken | ja |
Office-Dokumente | Text-Dateien |
PDF-Dateien | ja |
Scanfunktion / Format | ja / PDF, JGP |
Preis im Store | kostenlos |
© Druckerchannel (DC) |