Know-How Drahtlos drucken mit Smartphones: Konica-Minolta-App Pagescope Mobile
Mit der Pagescope Mobile App setzt Konica Minolta seinen Fokus auf die geschäftliche Nutzung der mobilen Drucklösung mit dem Smartphone.
Innerhalb eines Unternehmens stellt die App eine Verbindung zwischen den multifunktionalen Druck- und Kopiersystemen von Konica Minolta und einem Apple iPhone oder iPad her. Das Android-Betriebssystem unterstützt Konica Minolta nicht.
Einmal verbunden, können Anwender mit Ihren Apple Produkten drucken und scannen. Dabei lassen sich gespeicherte Dokumente, E-Mails und Fotos durchsuchen und die gewünschten Ausdrucke starten. Auch die Internet-Inhalte aus dem Browser können Anwender bei Bedarf ausdrucken.
Allerdings unterstützt die App keine Dokumente aus Microsoft-Office. Nutzer können diese nur in einem Vorschaufenster betrachten. Neben den Druckfunktionen bietet die App auch die Möglichkeit, Scans von den Bizhub-Systemen des Herstellers auf das iPhone und iPad hochzuladen, zu speichern und per E-Mail zu verschicken.
Drucker-Apps für Konica-Minolta-Geräte | |
---|---|
Konica Minolta Pagescope Mobile![]() | |
Smartphone-Plattformen | iPhone, iPad |
Zielgruppe | Geschäftslösung |
Fotos/Grafiken | ja |
Office-Dokumente | nein |
PDF-Dateien | ja |
Scanfunktion / Format | ja / PDF, JGP |
Preis im Store | kostenlos |
© Druckerchannel (DC) |